BVB nicht der richtige Verein für Jadon Sancho? England-Coach Southgate übt Kritik

Borussia Dortmund hat Englands größtes Juwel in seinen Reihen: Jadon Sancho. Darüber ärgert sich Nationaltrainer Gareth Southgate – er kritisiert den BVB.
Dortmund – Borussia Dortmund gilt bei jungen Spielern eigentlich als Topadresse, wenn es darum geht, sich weiterzuentwickeln. Das dachte sich auch Jadon Sancho, als er damals von Manchester City zum BVB wechselte. Sein Trainer in der englischen Nationalmannschaft sieht das anders.
"Wegen des Standorts, wo er Fußball spielt, geht er immer noch ein bisschen unter dem Radar durch, was die Qualität seiner Leistungen und das Niveau betrifft, auf dem er jede Woche spielt", sagte Gareth Southgate auf der Pressekonferenz vor dem Spiel in der EM-Quali gegen den Kosovo, wie die SportBild zuerst berichtete.
England-Coach Southgate kritisiert BVB wegen Sancho
Die Logik von Southgate: Wenn Sancho bei einem anderen Verein als dem BVB spielen würde, wäre er noch stärker. In England würde ihm dann wohl noch mehr Beachtung geschenkt werden. Ein harter Schlag auch für Borussia Dortmund – zumal sich der Verein erst vor kurzem gefallen lassen musste, dass er kein großer Verein sei. Das behauptete jedenfalls Robert Lewandowski, der Bayern-Stürmer stichelte nämlich gegen seinen Ex-Verein – Kritik übte aber auch Ex-Stürmer Andrej Yarmolenko.
Sancho wegen BVB "unter dem Radar"? England-Juwel liefert
Dabei seien für Southgate die Qualitäten von Sancho eindeutig. Er nannte zumindest die gleichen, die auch beim BVB zum Vorschein kommen im alltäglichen Liga-Betrieb. "Er ist überzeugt von seinen eigenen Fähigkeiten. Er arbeitet extrem hart, auch wenn er nicht am Ball ist. Er ist sehr fleißig und will immer gewinnen. Seine Entscheidungen auf dem Platz bei höchstem Tempo sind gut und er macht häufig den richtigen Pass", so der englische Nationalcoach über Sancho.
Sancho wiederum dürfte es dann noch mehr ärgern, dass er beim Rating in FIFA20 nicht so optimal abschloss. Zwar ist es nur ein Videospiel, die Werte sagen aber trotzdem viel aus – und verletzten dann offensichtlich schon mal die Ehre, wenn sie nicht wie gewünscht ausfallen. Sancho jedenfalls beschwerte sich bei EA – wenn auch halb im Scherz.
Kritik von Southgate: Statistik spricht für Sancho und den BVB
Die Statistik spricht allerdings für Sancho und den BVB. Im Trikot von Borussia stand er in 60 Spielen auf dem Feld, erzielte dabei 17 Tore und bereite unglaubliche weitere 27 vor. Allein in der Bundesliga erzielte er in 49 Spielen 39 Scorerpunkte.
Southgate weiß aber auch, dass Sancho noch jung ist und Zeit braucht. Der 19-Jährige – der für die Champions League sogar noch auf der B-Liste stehen darf – sei sehr still in der Nationalmannschaft. Hat der England-Coach vielleicht also nur einen falschen Eindruck gewonnen von der Entwicklung beim BVB? "Ich bin mir sicher, dass er es nicht ist, wenn er mit seinen Jungs zusammen ist, aber er ist ziemlich still bei uns und nachdenklich", sagte Southgate.
Sancho zeigt Qualitäten beim BVB – Mitspieler in der englischen Nationalmannschaft wissen das
Einen Grund dafür hat Sancho aber eigentlich nicht. Seine englischen Mitspieler mögen ihn, sehen kein Problem darin, dass er (noch) nicht in der Premier League aktiv ist. Nationalteamkollege Jordan Henderson vom FC Liverpool meinte: "Er ist sehr, sehr aufregend. Als Fan, da bin ich mir sicher, willst du jemanden wie Sancho sehen. Er will den Ball, ist ziemlich intelligent für jemanden, der noch so jung ist, seine Bewegungen sind wirklich gut und er hat einen guten Torabschluss und produziert Vorlagen. Er verbessert sich ständig." Auch bei Borussia Dortmund.
Für ein besseres Standing der Bundesliga im Ausland wird sich in Zukunft BVB-Boss Hans-Joachim Watzke einsetzen. Er wurde in den Vorstand der Klubvereinigung ECA gewählt. Eine weitere gute Nachricht aus Dortmund: Zwei verletzte Spieler sind wieder zurück im Training beim BVB. maho
Verpassen Sie keine Nachricht zu Borussia Dortmund und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.