1. wa.de
  2. Sport
  3. BVB 09

BVB siegt dank Super-Haaland und Rasselbande gegen Gladbach: Highlights im Video

Erstellt:

Kommentare

null
Reyna (mitte) und Haaland (rechts) waren heute beide erfolgreich. © dpa

Borussia Dortmund setzt sich in einem engen Spiel deutlich durch. Reyna und Haaland sind die Torschützen des BVB. Die Highlights und Tore in der Zusammenfassung.

Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 3:0 (1:0)

Borussia Dortmund:Bank:Bürki - Can, Hummels, Akanji - Hazard (Passlack, 19.), Bellingham (Delaney, 67.), Witsel, Meunier - Reyna (Brandt, 79.), Haaland, Sancho (Reus, 79.)Hitz - Delaney, Dahoud, Reus, Brandt, Reinier, Wolf, Passlack
Borussia Mönchengladbach:Bank:Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt (Herrmann, 70.) - Kramer, Bensebaini - Wolf (Thuram, 58.), Neuhaus, Hofmann - Stindl (Plea, 58.)Sippel - Jantschke, Lang, Müsel, Reitz, Herrmann, Plea, Thuram, Traoré
Tore:1:0 Reyna (35.), 2:0 Haaland (54., FE), 3:0 Haaland (77.)
Schiedsrichter:Dr. Felix Brych
Gelbe Karten:Akanji (14.) / Stindl (39.)

Live-Ticker zum Nachlesen:

20.43 Uhr: Giovanni Reyna freut sich über sein Tor: "Es war ein super Start ins Spiel. Es hat mich natürlich sehr gefreut, dass ich heute getroffen habe."

20.34 Uhr: BMG-Trainer Rose über das Spiel: "Die Niederlage ist sehr unglücklich. Dortmund war aber heute im Strafraum einfach besser und klarer als wir."

20.31 Uhr: Hummels über den Auftaktsieg des BVB: "Das Spiel war sehr ausgeglichen. Gladbach hat das vor allem im ersten Durchgang klasse gemacht. Aber auch wir haben uns konzentriert und haben wenig zugelassen. Im Zweiten Durchgang haben wir dann gar nichts mehr zugelassen. Mit unserer personellen Qualität vorne wissen wir, dass wir immer torgefährlich sind."

20.21 Uhr: Dr. Felix Brych pfeift pünktlich ab. Der BVB gewinnt ein enges Spiel deutlich mit 3:0.

88. Minute: Es ist bemerkenswert, wie gut der BVB im Kollektiv funktioniert. Vor allem Passlack, der beim BVB schon fast keine Rolle mehr spielte, hat heute eine sehr solide Leistung gezeigt. 

84. Minute: Hofmann kommt aus der zweiten Reihe zum Abschluss, aber sein Ball geht knapp rechts vorbei.

81. Minute: Die Luft ist nun etwas raus. Gladbach gibt nicht auf, aber bleibt anfällig für Konter.

79. Minute: Doppelwechsel beim BVB: Reus und Brandt ersetzten Reyna und Sancho. 

77. Minute: Tor für den BVB! 3:0! Haaland! Wahnsinn! Nach einer Ecke von Gladbach kontert Dortmund. Über Hummels kommt der Ball zu Sancho, der den durchsprintenden Haaland im richtigen Moment bedient. Der Abschluss ist Formsache. 

BVB gegen Gladbach im Live-Ticker: La Ola-Welle im Stadion

75. Minute: Ein geniales Bild spielt sich auf der Tribüne ab. 9.300 Fans machen im Stadion die La Ola-Welle. Die Stimmung im Stadion ist hervorragend. Das macht Lust und Hoffnung auf mehr.

71. Minute: Hermann nimmt eine Flanke per Volley direkt, allerdings bekommt er keinen Druck hinter den Ball. BVB-Schlussmann Bürki kann den Ball aus der Luft pflücken. 

70. Minute: Wechsel bei den Gästen: Hermann ersetzt Wendt. Damit wird es auf der linken Seite deutlich offensiver. 

69. Minute: Thuram bedient auf der Gegenseite Plea per Flanke. Sein Schuss aus spitzem Winkel ist aber leichte Beute für Bürki.

68. Minute: Dortmund spielt einen Konter schwach zu ende. Witsels Distanzschuss wird von Bensebaini geblockt. 

67. Minute: Wechsel beim BVB: Delaney ersetzt Bellingham.

66. Minute: Haaland behauptet einen Ball gegen Elvedi, wird dann gefoult und bekommt Szenenapplaus. Der Norweger motiviert das Publikum im Gegenzug, weiter anzufeuern.

64. Minute: Die offizielle Zuschauerzahl beträgt 9.300. 

60. Minute: Gladbach nimmt etwas mehr Risiko in Kauf, daher entstehen jetzt Lücken für den BVB.

58. Minute: Doppelwechsel bei Gladbach: Plea und Thuram ersetzen Wolf und Stindl.

56. Minute: Großchance für den BVB! Reyna scheitert an Sommer und Passlack schießt im Nachschuss einen Gladbacher auf der Linie an.

BVB gegen Gladbach im Live-Ticker: Dortmund mit gnadenloser Effizienz 

54. Minute: Tor für den BVB! 2:0! Haaland! Haaland tritt an, verzögert und trifft dann sicher unten rechts.

53. Minute: Foulelfmeter für den BVB!

52. Minute: Brych schaut sich die Szene nochmal an.

51. Minute: Reyna läuft von der Mittellinie durch, wird dann im Strafraum von Bensebaini gestoppt. Die Dortmunder wollen einen Elfmeter. Ob es wirklich einen Kontakt gab ist unklar. Der VAR greift ein.

49. Minute: Can hinterläuft Meunier und flankt dann in die Mitte, wo Sommer parieren kann. Der Ball landet aber bei Passlack, der abschließt. Sein Schuss geht deutlich drüber.

48. Minute: Bemerkenswert: Haaland erkämpft sich am eigenen Sechzehner einen Ball um einen Konter einzuleiten. Dieser verpufft aber.

19.36 Uhr: Anpfiff der zweiten Halbzeit!

19.35 Uhr: Personell geht es wohl für beide Teams unverändert weiter.

19.18 Uhr: Halbzeit in Dortmund. Das Spiel ist bisher sehr ausgeglichen, der BVB hat nur kleine Vorteile.

45. + 1 Minute: Das Spiel entwickelt sich immer mehr zu einem offenen Schlagabtausch.

44. Minute: Der BVB kann kontern, aber Hummels Flanke rutscht ihm vom Fuß und landet im Toraus.

43. Minute: Lainer zieht von rechts in die Mitte und schließt mit links ab. Bürki kann seinen Abschluss zu einer Ecke entschärfen.

41. Minute: Can flankt von rechts in die Mitte, Sancho geht mit dem Kopf hin und trifft die Latte.

39. Minute: Stindl tritt Witsel von hinten in die Beine und sieht dafür die Gelbe Karte.

37. Minute: Nach einem Foul von Meunier beschweren sich Stindl und Bellingham. Beide bekommen eine deutliche Ansage von Dr. Felix Brych. 

BVB gegen Gladbach im Live-Ticker: Reyna markiert den Führungstreffer

35. Minute: Tor für den BVB! 1:0! Reyna! Bellingham nimmt eine Flanke von Meunier im Sechzehner an und leitet zu Reyna weiter. Dieser schießt von rechts mit rechts ins lange Eck. Sommer hat aus kurzer Distanz fast keine Chance.

33. Minute: Meunier flankt von rechts, aber Haaland und Reyna verpassen knapp.

32. Minute: Hoffmann steht nach einem Doppelpass mit Wolf plötzlich vor Bürki. Der Schweizer Schlussmann rettet aber gleich doppelt in aller höchster Not.

29. Minute: Jetzt lassen sich die Dortmunder mal weit in die eigene Hälfte fallen. Sogar Haaland hält sich im letzten Drittel auf.

27. Minute: Der BVB lässt Gladbach keinen geordneten Angriff aufbauen. Schon im Mittelfeld wird der Spielaufbau unterbrochen - notfalls mit einem Foul.

22. Minute: Haaland mit der nächsten Chance! Der bullige Stürmer setzt sich gegen Elvedi durch und kommt zum Abschluss. Sommer pariert zur Ecke.

21. Minute: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Haaland im Sechzehner zum Kopfball. Allerdings bekommt der Norweger nicht genug Druck hinter den Ball. Sommer hat den Ball sicher.

BVB gegen Gladbach im Live-Ticker: Hazard wird früh verletzt ausgewechselt

19. Minute: Der BVB muss tatsächlich wechseln: Passlack ersetzt Hazard.

16. Minute: Nach einem Zweikampf bleibt Hazard verletzt liegen. Für ihn geht es wohl früh nicht weiter. Felix Passlack macht sich warm.

14. Minute: Akanji sieht für ein Foul gegen Stindl die Gelbe Karte.

10. Minute: Meunier flankt von rechts in die Mitte, Bellingham nimmt den Ball unkontrolliert an, aber dann springt das Spielgerät vermeintlich einem Gladbacher an den Arm. Die Dortmunder reklamieren. Weder Brych noch der VAR greifen ein. Die Entscheidung der Unparteiischen war übrigens richtig.

BVB gegen Gladbach im Live-Ticker: Ausgeglichener Beginn in Dortmund

9. Minute: Das Spiel des BVB ist in der offensive sehr variabel. Mal spielt Reyna vorne links, mal spielt er hinter Haaland und Sancho.

7. Minute: Sancho erkämpft sich im Mittelfeld einen Ball, legt zu Reyna nach links raus. Die Flanke des jungen Dortmunders landet aber im Toraus.

5. Minute: Das Spiel ist bereits im Mittelfeld sehr umkämpft. Neuhaus wird unsanft von Haaland gestoppt.

3. Minute: Der BVB steht sehr offensiv und macht viel Druck. Aber die Gladbacher lassen sich davon nicht einschüchtern.

18.30 Uhr: Anstoß! Die Borussia aus Gladbach stößt an.

18.23 Uhr: Zum ersten Mal seit einer Ewigkeit ertönt "You'll never walk alone" mit akustischer Unterstützung der 10.000 Fans auf den Rängen.

18.12 Uhr: Watzke über die Titelchancen des BVB: "Es ist gut, wenn einzelne Spieler, wie Mats Hummels, große Ambitionen haben. Wir in der sportlichen Führung müssen aber zugeben, dass Bayern München aktuell die beste Mannschaft der Welt ist. Es wird sehr schwierig in der Tabelle vor Bayern zu landen. Wir haben dennoch eine sehr starke und junge Mannschaft und sind sehr ambitioniert."

BVB gegen Gladbach im Live-Ticker: Gladbach seit fünf Jahren sieglos gegen Dortmund

18.06 Uhr: Das letzte Mal gewann Gladbach übrigens vor über fünf Jahren gegen den BVB. Die letzten zehn Partien konnten die Dortmunder  allesamt für sich entscheiden.

17.49 Uhr: Beim BVB nicht mit dabei sein wird Lukasz Piszczek, der wegen Rückenproblemen kurzfristig ausfällt.

17.40 Uhr: Die Aufstellungen beider Mannschaften sind da. Beim BVB setzt Trainer Lucien Favre erneut auf den jungen Jude Bellingham. Sein Gegenüber Marco Rose hingegen verzichtet zunächst auf die Dienstag von Alassane Plea und Marcus Thuram.

17.24 Uhr: Die ersten Spieler des BVB betreten den Rasen. Beim Aufwärmen gibt es warmen Applaus von den Rängen. Ein ungewohntes Bild nach Monaten ohne Fans im Stadion.

16.30 Uhr: Vor dem Bundesliga-Auftakt des BVB gegen Gladbach gibt es wohl eine gute Nachricht. Torhüter Roman Bürki ist rechtzeitig fit und wird am heutigen Samstagabend ins Tor von Borussia Dortmund zurückkehren.

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker. Im ersten Topspiel der Bundesliga-Saison 2020/21 empfängt der BVB das starke Team von Borussia Mönchengladbach. Wir liefern Vorberichte, Stimmen und alle wichtigen Szenen. Viel Spaß! +++

BVB gegen Gladbach im Live-Ticker: 10.000 Zuschauer in Dortmund erwartet

Endlich geht es wieder los. Die neue Saison 2020/21 der Fußball-Bundesliga startet am Samstagabend gleich mit einem Kracher mit zwei Champions-League-Teilnehmern. Borussia Dortmund empfängt Borussia Mönchengladbach - und das vor beinahe ungewohnt vollen Rängen.

Rund 10.000 Zuschauer werden am Samstag bei BVB gegen Gladbach im Dortmunder Signal-Iduna-Park erwartet. Tickets wurden bereits versandt. Zudem gibt es einige Infos für Fans bezüglich der Anreise zum Stadion.

BVB-Trainer Lucien Favre kann mit Blick auf seine Aufstellung beinahe aus dem Vollen schöpfen. Torhüter Roman Bürki ist ebenso fraglich wie Raphael Guerreiro. Eindrucksvoll zurückgemeldet hat sich hingegen Kapitän Marco Reus, der möglicherweise gleich zu Beginn gegen Gladbach (18.30 Uhr/live im TV und Stream) ran darf.

BVB gegen Gladbach im Live-Ticker: Das sagen die Trainer Favre und Rose

BVB-Coach Lucien Favre: "Gladbach ist sehr gefährlich. Es ist kein Zufall, dass sie in der letzten Saison Platz vier erreicht haben."

Gladbachs Trainer Marco Rose: "Der BVB ist im Mittelfeld und in der Offensive sehr flexibel. Wir erwarten ihn gegen uns auch sehr offensiv. Wir wissen, was auf uns zukommen kann. Wir haben den nötigen Respekt, wissen aber auch, dass wir dort in jeder Konstellation etwas Zählbares holen können."

Auch interessant

Kommentare