1. wa.de
  2. Sport
  3. BVB 09

BVB gegen Messi und den FC Barcelona – Tickets für die Champions League sichern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marvin K. Hoffmann, Benedikt Ophaus

Kommentare

BVB zum Auftakt gegen Messi und den FC Barcelona – Spiele der Champions League terminiert
Marco Reus (l.) trifft mit dem BVB in der Champions League auf Lionel Messi und den FC Barcelona. © dpa/Montage: maho

Borussia Dortmund empfängt zum Auftakt der Gruppenphase der Champions League Lionel Messi und den FC Barcelona, danach geht es gegen Inter Mailand und Prag.

Update, 13.05 Uhr: Alle weiteren Infos finden sie in unserem Fragen und Antworten zur Champions League.

Update, 10.37 Uhr: Der Ticketvorverkauf für die Spiele von Borussia Dortmund startet am 3. September für die Partie gegen den  FC Barcelona. Auch für die weiteren Spiele wurde der Vorverkauf terminiert.

"Der Mitglieder-Vorverkauf für die Partie am 17. September gegen den FC Barcelona beginnt am Dienstag, 3. September 2019, um 08.30 Uhr über das BVB-Callcenter", teilte Borussia Dortmund mit.

Im Laufe des Tages will der BVB wahrscheinlich schon die nächsten Vorverkaufstermine bekanntgeben.

Update vom 30. August, 9.44 Uhr: Borussia Dortmund trifft in der UEFA Champions League auf schwere Gegner. Zum Auftakt geht es gegen den FC Barcelona mit Superstar Lionel Messi, am zweiten Spieltag dann gegen Außenseiter Slavia Prag und am dritten Spieltag gegen Inter Mailand. Die Spiele des BVB in der Champions League sind bereits terminiert, wir haben den Spielplan der Gruppe F für Sie zusammengefasst.

Spielplan von Borussia Dortmund und der Gruppe F in der Champions League:

SpieltagBegegnungAnstoß (Datum)Stadion (Kapazität)
1. SpieltagInter Mailand – Slavia Prag18.55 Uhr (Dienstag, 17. September)Giuseppe-Meazza-Stadion, Mailand (77.668 Plätze)
1. SpieltagBorussia Dortmund – FC Barcelona21 Uhr (Dienstag, 17. September)Signal-Iduna-Park, Dortmund (66.099 Plätze)
2. SpieltagSlavia Prag – Borussia Dortmund18.55 Uhr (Mittwoch, 2. Oktober)Eden Arena, Prag (21.000 Plätze)
2. SpieltagFC Barcelona – Inter Mailand21 Uhr (Mittwoch, 2. Oktober)Camp Nou, Barcelona (96.636 Plätze)
3. SpieltagInter Mailand – Borussia Dortmund21 Uhr (Mittwoch, 23. Oktober)Giuseppe-Meazza-Stadion, Mailand (77.668 Plätze)
3. SpieltagSlavia Prag – FC Barcelona21 Uhr (Mittwoch, 23. Oktober)Eden Arena, Prag (21.000 Plätze)
4. SpieltagFC Barcelona – Slavia Prag18.55 Uhr (Dienstag, 5. November)Camp Nou, Barcelona (96.636 Plätze)
4. SpieltagBorussia Dortmund – Inter Mailand21 Uhr (Dienstag, 5. November)Signal-Iduna-Park, Dortmund (66.099 Plätze)
5. SpieltagFC Barcelona – Borussia Dortmund21 Uhr (Mittwoch, 27. November)Camp Nou, Barcelona (96.636 Plätze)
5. SpieltagSlavia Prag – Inter Mailand21 Uhr (Mittwoch, 27. November)Eden Arena, Prag (21.000 Plätze)
6. SpieltagBorussia Dortmund – Slavia Prag21 Uhr (Dienstag, 10. Dezember)Signal-Iduna-Park, Dortmund (66.099 Plätze)
6. SpieltagInter Mailand – FC Barcelona21 Uhr (Dienstag, 10. Dezember)Giuseppe-Meazza-Stadion, Mailand (77.668 Plätze)

Die Gruppen der Champions League in der Übersicht:

Champions League 2019/20Mannschaften
Gruppe A:Paris St. Germain, Real Madrid, Club Brügge, Galatasaray Istanbul
Gruppe B:FC Bayern München, Tottenham, Olympiakos Piräus, Roter Stern Belgrad
Gruppe C:Manchester City, Schachtar Donezk, Dinamo Zagreb, Atalante Bergamo
Gruppe D:Juventus Turin, Atletico Madrid, Bayer Leverkusen, Lokomotive Moskau
Gruppe E:Liverpool, SSC Neapel, RB Salzburg, KRC Genk
Gruppe F:FC Barcelona, Borussia Dortmund, Inter Mailand, Slavia Prag
Gruppe G:Zenit St. Petersburg, Benfica Lissabon, Olympique Lyon, RB Leipzig
Gruppe H:FC Chelsea, Ajax Amsterdam, Valencia, OSC Lille

19.44 Uhr: BVB-Coach Lucien Favre hat sich auch zu Wort meldet. "Das ist wirklich eine sehr schwere Gruppe! Aber umso mehr auch eine große Herausforderung für uns. Über Barça mit Messi und Co. muss man nichts sagen, Inter will in Italien wieder an die Spitze und hat dafür im Sommer viel investiert. Auch Prag ist vergangene Saison erst im Viertelfinale der Europa League gegen Chelsea ausgeschieden. Wir denken positiv: Es ist einerseits schön, gegen solche Mannschaften zu spielen, und auch die Reiseziele sind nicht schlecht. Wir werden aber in allen Spielen unser Bestes geben müssen, um unser erstes Ziel zu erreichen und die Gruppenphase zu überstehen", wird er in einer Pressemitteilung zitiert.

19.42 Uhr: Ex-Profi Erik Meijer bei Sky: "Dortmund hat einen breiten, guten Kader. Da kann man die vielen Spiele bestehen."

19.31 Uhr: Sky-Experte Dietmar Hamann über die Gruppe des BVB: "Die Spiele gegen Inter Mailand werden entscheidend sein für Borussia Dortmund.

19.28 Uhr: BVB-Kapitän Marco Reus: "Wir haben die schwerste Gruppe erwischt. Erinnerungen an die 90er Jahre werden wach, als wir uns schon einmal mit dem FC Barcelona und Inter Mailand duelliert haben. Barcelona gehört jedes Jahr zu den Favoriten auf den Titel in der Königsklasse. Inter Mailand hat in diesem Sommer extremst aufgerüstet. Unter anderem mit Romelu Lukaku und eventuell auch noch mit Alexis Sanchez von Manchester United. Die Gruppe ist eine Herausforderung für uns. Wir nehmen sie an."

19.27 Uhr: Watzke bei Sky: "Wir haben eine gute Chance, weiterzukommen. Inter muss sich ja auch noch einspielen. Man darf sich halt keine Fehler leisten.

19.27 Uhr: "Wir haben die schwerste Gruppe erwischt. Erinnerungen an die 90er Jahre werden wach, als wir uns schon einmal mit dem FC Barcelona und Inter Mailand duelliert haben. Barcelona gehört jedes Jahr zu den Favoriten auf den Titel in der Königsklasse. Inter Mailand hat in diesem Sommer extremst aufgerüstet. Unter anderem mit Romelu Lukaku und eventuell auch noch mit Alexis Sanchez von Manchester United. Die Gruppe ist eine Herausforderung für uns. Wir nehmen sie an", sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

19.26 Uhr: BVB-Boss Hans-Joachim Watzke: "Die Gruppe ist natürlich eine große Herausforderung. Ich erinnere mich allerdings noch gut an die erfolgreiche Saison 2012/2013, als wir eine ähnlich schwere Gruppe zugelost bekommen haben, damals mit Real Madrid, Manchester City und Ajax Amsterdam. Wir freuen uns sehr auf die Partien!"

19.20 Uhr: Das war's aus Monaco.

19.18 Uhr: Virgil van Dijk macht es. Der Verteidiger ist Spieler der Saison.

19.15 Uhr: Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und Virgil van Dijk sind nominiert.

19.08 Uhr: Lucy Bronze gewinnt, ist aber nicht vor Ort, weil sie mit der englischen Nationalmannschaft unterwegs ist.

19.07 Uhr: Anschließend werden noch der beste Spieler und die beste Spielerin gekürt.

BVB trifft in der Champions League auf den FC Barcelona, Inter Mailand und Slavia Prag

19.00 Uhr: Die Auslosung ist beendet. Der BVB bekommt es in Gruppe F in der Champions League 2019/20 mit dem FC Barcelona, Inter Mailand und Slavia Prag zu tun.

18.56 Uhr: Der letzte Gegner von Borussia Dortmund steht fest. Es ist Außenseiter Slavia Prag.

18.55 Uhr: Der Ex-Schalker Benedikt Höwedes trifft mit Lokomotive Moskau auf Juventus Turin, Atletico Madrid und Bayer Leverkusen.

18.54 Uhr: RB Leipzig landet in Gruppe G mit Zenit St. Petersburg, Benfica Lissabon und Olympique Lyon.

18.52 Uhr: Topf 4 mit Bundesligist RB Leipzig ist dran.

18.51 Uhr: Lionel Messi gewinnt den Titel.

18.50 Uhr: Auch Topf 3 hat fertig. Jetzt wird der Stürmer der Saison gekürt.

18.49 Uhr: Bayern München bekommt es noch mit Olympiakos Piräus zu tun.

18.45 Uhr: Bundesligist Bayer Leverkusen landet in Gruppe D.

BVB bekommt es auch mit Inter Mailand zu tun in der Gruppenphase der Champions League

18.44 Uhr: Und so kommt es auch! Inter Mailand kommt zu Borussia Dortmund in die Gruppe.

18.44 Uhr: Inter Mailand wäre möglich.

18.43 Uhr: Es geht weiter mit Topf 3. Wer kommt zum BVB in Gruppe F?

18.42 Uhr: Frenkie De Jong gewinnt.

18.41 Uhr: Topf 2 ist fertig (siehe Tabelle oben). Jetzt wird der beste Mittelfeldspieler der UCL 2018/19 gekürt.

18.39 Uhr: Real Madrid gesellt sich zu Thomas Tuchel in Gruppe A.

Auslosung der Gruppenphase: BVB in der Champions League gegen FC Barcelona

18.37 Uhr: Borussia Dortmund trifft auf den FC Barcelona in der Gruppenphase der Champions League!

18.36 Uhr: Borussia Dortmund wurde jetzt gezogen!

18.36 Uhr: Ajax landet in Gruppe H.

18.35 Uhr: Tottenham ist mit dem FC Bayern in einer Gruppe.

18.34 Uhr: Borussia Dortmund Topf 2 ist jetzt an der Reihe!

18.31 Uhr: Virgil van Dijk bekommt die Auszeichnung des besten Verteidigers.

18.29 Uhr: BVB-Konkurrent FC Bayern München ist in Gruppe B.

18.28 Uhr: Das erste Team ist Paris St. Germain – die Mannschaft von Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel – landet in Gruppe A.

18.23 Uhr: Zunächst wird noch das technische Prozedere erklärt.

Auslosung der Gruppenphase der Champions League läuft

18.22 Uhr: Jetzt werden gleich die ersten Lose gezogen!

18.20 Uhr: Alisson Becker, Keeper von Champions-League-Sieger FC Liverpool, bekommt die Auszeichnung.

18.19 Uhr: Als nächstes wird der beste Keeper der vergangenen CL-Saison ausgezeichnet. Trainer und Journalisten bildeten die Jury.

18.17 Uhr: Unterstützt wird Snejder bei der Auslosung der Gruppenphase der Champions League 2019/20 dabei von Torwartlegende Petr Czech.

18.15 Uhr: Wesley Snejder spricht über sein Karriereende. Alle warten auf die Auslosung der Gruppenphase – Snejder soll gleich dabei helfen.

18.11 Uhr: Hamit Altintop bringt den Henkelpott rein. Eine große Ehre.

18.08 Uhr: Eric Cantona bekommt den President's Award der UEFA.

18.05 Uhr: Bevor die Gegner des BVB gezogen werden, wird noch der FC Liverpool geehrt für den Sieg der Champions League 2018/19.

18.00 Uhr: Die Auslosung beginn! Zunächst folgt das Rahmenprogramm.

Auslosung Champions League: Auf welche Gegner trifft der BVB in der Gruppenphase?

17.55 Uhr: In fünf Minuten beginnt in Monaco die Auslosung der Gruppenphase. Auf welche Gegner trifft der BVB in der Champions League?

17.34 Uhr: Während BVB-Fans gespannt auf die Auslosung warten, sorgt Mario Götze mit freizügigen Fotos für Aufsehen. Zusammen mit Frau Ann-Kathrin stand er in der Woche vor dem Bundesliga-Match gegen Union Berlin und Neven Subotic für ein Unterwäsche-Unternehmen vor der Kamera.

16.26 Uhr: BVB-Sportdirektor Michael Zorc hat Ziele für die kommende Champions-League-Saison definiert. "Wir versuchen, so weit wie möglich zu kommen und wollen die Gruppenphase überstehen. Das ist ja ein extrem attraktiver Wettbewerb – man braucht aber auch etwas Losglück", sagte er. Dabei könne er auf ein frühes Aufeinandertreffen mit Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp und dessen FC Liverpool verzichten. "Ein Wiedersehen brauche ich jetzt noch nicht mit Jürgen Klopp, das kann ruhig noch warten", so Zorc.

12.45 Uhr: Die anderen Bundesligisten verfolgen natürlich auch gespannt die Auslosung der Gruppenphase der Champions League. In welcher Gruppe landen wohl die Ligakonkurrenten des BVB? Antworten gibt es in diesem Live-Ticker.

11.51 Uhr: BVB-Trainer Lucien Favre wird ganz genau hinschauen heute Abend, mit wem Borussia Dortmund in einer Gruppe landet bei der Champions League. Der Coach hat aber noch viele andere Sachen im Kopf. Ein davon: Die Aufstellung des BVB für das Auswärtsspiel bei Union Berlin am Samstag.

10.23 Uhr: Die genaue Zusammensetzung der vier Lostöpfe mit insgesamt 32 Klubs steht seit gestern Abend mit dem Abpfiff der letzten Playoff-Spiele fest. Ajax Amsterdam setzte sich gegen Apoel Nikosia durch, der FC Brügge bezwang LASK Linz, Slavia Prag siegte gegen CFR Cluj.

Zunächst werden heute die Teams aus Topf eins auf die Gruppen verteilt, im Anschluss die der weiteren Töpfe. Einschränkungen: Zwei Teams aus einem Land dürfen nicht in eine Gruppe gelost werden. Zudem dürfen Mannschaften aus Russland und der Ukraine nicht aufeinandertreffen. Die Premier League hat nicht nur drei Teams in Lostopf eins, sie hat vergangene Saison auch für das kollektive Ausscheiden der deutschen Mannschaften im Achtelfinale gesorgt. Schalke scheiterte an Manchester City, der BVB an Tottenham, die Bayern an Liverpool. Watzke sieht die Übermacht der Engländer für die kommende Saison in der Königsklasse nicht zwingend als gegeben an: „Es gibt immer verschiedene Phasen. In diesem Jahr ist es gut für die Engländer gelaufen. Mal sehen, wie es weiter geht.“

Die Gruppenphase beginnt am 17. und 18. September. Das Finale im Atatürk-Stadion in Istanbul steigt am 30. Mai 2020. Ein weiter Weg für jeden der 32 Vereine – der heute Abend in Monaco seinen Anfang nimmt.

10.02 Uhr: Stellvertretend für Borussia Dortmund wird Hans-Joachim Watzke im Grimaldi-Forum Platz nehmen. Für den Geschäftsführer längst ein Termin, der zur Routine geworden ist. Dennoch: Verantwortliche, Trainerstab, Mannschaft und besonders die Anhänger hoffen möglichst schnell – was bei der stets ausführlichen Zeremonie der Uefa wohl nicht der Fall sein wird – auf Klarheit: Hammergruppe oder vermeintlicher Spaziergang ins Achtelfinale?

Watzke stellt im Vorfeld klar: „Ich glaube, dass der deutsche Fußball sich nicht verstecken muss.“ Das gilt nach namhaften Neuverpflichtungen im Sommer auch für seinen Klub, der sich im zweiten Lostopf wiederfinden wird. Was aber auch bedeutet, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kracher aus Topf eins, in den die Meister der sechs europäischen Top-Ligen, Titelverteidiger FC Liverpool und Europa-League-Sieger FC Chelsea eingeteilt sind, auf die Borussia warten wird. Und auch im dritten Lostopf finden sich Teams, die dem BVB den Einzug in die K.o-Phase streitig machen könnten. 

Mögliche Hammergruppen für den deutschen Vizemeister könnten so aussehen:

. FC Liverpool, Borussia Dortmund, FC Valencia, Galatasaray Istanbul

. Manchester City, Borussia Dortmund, Inter Mailand, OSC Lille.

Es gibt aber auch den wohl deutlich leichteren Weg Richtung Achtelfinale. Zum Beispiel in folgenden Konstellationen:

. Zenit St. Petersburg, Borussia Dortmund, Olympiakos Piräus, Roter Stern Belgrad

. FC Chelsea, Borussia Dortmund, Dinamo Zagreb, KRC Genk.

Update vom 29. August, 9.23 Uhr: Die Lostöpfe zur Auslosung der Gruppenphase der Champions League 2019/20 sind komplett. Heute Abend (Donnerstag) erfährt der BVB, auf welche Gegner er in der Königsklasse trifft.

Auslosung: Auf wen trifft der BVB in der Champions League?

Update vom 28. August, 16.35 Uhr: Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund wird am Rande der Champions-League-Auslosung am Donnerstag von der UEFA für sein Engagement gegen Rassismus ausgezeichnet. 

Das teilte der Europäische Dachverband am Mittwoch mit. Der BVB habe sich die Auszeichnung wegen seines entsprechenden langfristigen Einsatzes in diesem Bereich und seinen klaren Positionen für die Menschenrechte von Flüchtlingen und Asyl-Suchenden verdient, befand die UEFA. Die Auszeichnung war erst in diesem Jahr ins Leben gerufen worden.

"Soziales Engagement ist Borussia Dortmund sehr wichtig. Wir sind hocherfreut, dass dies mit der UEFA-Auszeichnung gewürdigt wird", sagte Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, der die Auszeichnung am Donnerstag in Monaco entgegen nimmt.

Champions League 2019/20: Die Auslosung der Gruppenphase live im Free-TV und Live-Stream

Wenn Sie die Auslosung der Gruppenphase der Champions League live im Free-TV verfolgen möchten, können Sie das bei Sky Sport News HD tun. Ab 17.30 Uhr startet der Sender mit der Übertragung aus Monaco. Zudem gibt es einen kostenlosen Live-Stream.

Zudem können Sie die Auslosung live im Stream bei DAZN verfolgen. Ihr DAZN-Abo können Sie hier abschließen (Werbelink).

Auslosung: Auf wen trifft der BVB in der Champions League?

Dortmund – Borussia Dortmund hat sich als Vizemeister erneut für die Champions League qualifiziert. Welche Gegner dort auf den BVB warten, steht noch nicht endgültig fest. Zumindest aber ein Duell gegen den FC Bayern München in der CL-Gruppenphase ist ausgeschlossen. Teams aus dem gleichen Verband können in der Gruppenphase noch nicht aufeinandertreffen.

32 Mannschaften, aufgeteilt in acht Gruppen. Fest qualifiziert sind unter anderem die vier deutschen Mannschaften FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen. Auch der amtierende Champions-League-Sieger FC Liverpool ist natürlich dabei. Die 32 Teams werden auf vier Lostöpfe verteilt.

Da sich Liverpool über die Liga direkt qualifiziert hat, geht der zusätzliche Startplatz des automatisch UEFA-Champions-League-Siegers an den elftplatzierten Nationalverband: Österreich. Red Bull Salzburg schaffte dadurch die direkte Qualifikation für die Gruppenphase der Champions League.

Für einen ähnlichen Fall sorgte der FC Chelsea. Der sicherte sich zwar eigentlich einen Platz mit dem Sieg der UEFA Europa League, qualifizierte sich bereits aber über die Premier League. Damit erhält Frankreich einen zusätzlichen Platz – konkret profitiert Olympique Lyon.

Die bisherigen Teilnehmer der Gruppenphase der UEFA Champions League 2019/20*

NationVerein
SpanienFC Barcelona, Atlético Madrid, Real Madrid, Valencia
EnglandManchester City, Liverpool, Chelsea, Tottenham
ItalienJuventus, Napoli, Atalanta, Inter Mailand
DeutschlandFC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig, Leverkusen
FrankreichParis Saint-Germain, LOSC Lille, Olympique Lion
RusslandZenit St. Petersburg, Lokomotive Moskau
PortugalBenfica Lissabon
UkraineShaktar Donetsk
BelgienKRC Genk
TürkeiGalatasaray Istanbul
ÖsterrreichRB Salzburg

*Stand: August 2019

Sechs weitere Mannschaften sichern sich über die Qualifikation ihr Ticket für die Gruppenphase. Dafür treffen ab dem 20./21. August in den Playoffs zwölf Teams im Hin- und Rückspiel aufeinander: APOEL Nikosia vs. Ajax Amsterdam, Young Boys Bern vs. Roter Stern Belgrad, Olympiakos Piräus vs. FK Krasnodar, Dinamo Zagreb vs. Rosenborg Trondheim, Linzer ASK vs. FC Brügge, CFR Cluj vs. Slavia Prag.

Champions League: Auslosung der Gruppenphase und Aufteilung der Lostöpfe

Da noch nicht alle Plätze belegt sind, sind auch noch nicht alle Lostöpfe besetzt. Lediglich Topf 1 steht schon endgültig fest. Darin befinden sich der Titelverteidiger, der Sieger der UEFA Europa League und die Meister der sechs Ligen mit dem höchsten Koeffizienten. Die Töpfe 2 bis 4 werden nach dem Klub-Koeffizientensystem bestückt.

CL-AuslosungMannschaften
Topf 1FC Liverpool, FC Chelsea, FC Barcelona, Manchester City, Juventus Turin, FC Bayern München, Paris Saint-Germain, Zenit St. Petersburg
Topf 2*Real Madrid, Atlético Madrid, Borussia Dortmund, SSC Neapel, Schachtjor Donezk, Tottenham Hotspur, Benfica Lissabon (plus eine weitere Mannschaft)
Topf 3*Bayer 04 Leverkusen, FC Salzburg, FC Valencia, Inter Mailand, Olympiakos Piräus oder FK Krasnodar (plus drei weitere Mannschaften)
Topf 4*Galatasaray Istanbul, RB Leipzig, Atalanta Bergamo, OSC Lille (plus vier weitere Mannschaften)

Topf 2 oder 3: Olympique Lyon

Topf 3 oder 4: Lokomotive Moskau, KRC Genk

Die verbliebenen Teilnehmerplätze werden mittels Playoffs ermittelt: Olympiakos Piräus (käme in Lostopf 3) oder FK Krasnodar (3) - Hinspiel 4:0; Ajax Amsterdam (2) oder APOEL Nikosia (3 oder 4) - 0:0; FC Brügge (3) oder Linzer ASK (4) - 1:0; Dinamo Zagreb (3) oder Rosenborg Trondheim (4) - 2:0; Young Boys Bern (3 oder 4) oder Roter Stern Belgrad (4) - 2:2; Slavia Prag (4) oder CFR Cluj (4) - 1:0.

Ablauf der CL-Auslosung: Auf welche Gegner trifft Borussia Dortmund in der Champions League?

Da die Lostöpfe 2 bis 4 noch nicht endgültig besetzt sind, lässt sich auch schwer sagen, auf wen Borussia Dortmund in der Gruppenphase treffen könnte. Der BVB könnte etwa gegen Titelverteidiger Liverpool und Valencia oder Inter spielen.

Fest steht jedenfalls: Es wird nicht der FC Bayern München. "Kein Team kann auf eine Mannschaft aus demselben Verband treffen, der genaue Ablauf der Auslosung muss im Vorfeld noch bestätigt werden", teilte die UEFA mit.

Im Verlauf der Auslosung zur Gruppenphase der Champions League vergibt die UEFA zudem zahlreiche Auszeichnungen. So werden der Spieler und die Spielerin des Jahres gekürt sowie der Torhüter, der Verteidiger, der Mittelfeldspieler und der Stürmer der UEFA-Champions-League-Saison 2018/19.

Wann und wo findet die Auslosung der Champions-League-Gruppenphase 2019/20 statt?

Bei der Auslosung der Gruppenphase werden die 32 Mannschaften der Champions League in acht Vierergruppen aufgeteilt. Die Auslosung findet am Donnerstag, 29. August, um 18 Uhr in Monaco statt.

Die Auslosung der Gruppenphase begleiten wir für Sie im kostenlosen Live-Ticker auf unserer Seite.

Champions League 2019/20: Alle Spieltage in der Übersicht

EreignisDatum
1. Spieltag (Gruppenphase)17./18. September 2019
2. Spieltag (Gruppenphase)1./2. Oktober 2019
3. Spieltag (Gruppenphase) 22./23. Oktober 2019
4. Spieltag (Gruppenphase)5./6. November 2019
5. Spieltag (Gruppenphase)26./27. November 2019
6. Spieltag (Gruppenphase)10./11. Dezember 2019
Auslosung Achtelfinale in Nyon (Schweiz)16. Dezember 2019
Achtelfinale (Hinspiele)18./19 und 25./26. Februar 2020
Achtelfinale (Rückspiele)10./11. und17./18. März 2020
Auslosung Viertel- undHalbfinale in Nyon (Schweiz)20. März 2020
Viertelfinale (Hinspiele)7./8. April 2020
Viertelfinale (Rückspiele)14./15. April 2020
Halbfinale (Hinspiele)28./29. April 2020
Halbfinale (Rückspiele)5./6. Mai 2020
Finale30. Mai 2020

Das Finale der Champions League 2019 findet in Istanbul (Türkei) im Atatürk-Olympiastadion teil. Das Stadion wurde 2005 renoviert und fasst 75.145 Zuschauer. Bis dahin ist es ein langer Weg für Borussia Dortmund – zuletzt gewann der BVB in der Saison 1996/97 die Champions League. Im Finale damals traf Lars Ricken per Lupfer zum 3:1-Endstand gegen Juventus Turin.

Bei Borussia Dortmund träumt ein Spieler mit Sicherheit bereits von der Champions League und dem Finale in Istanbul. Youssoufa Moukoko schießt in der U19 zwar alles kurz und klein, muss sich aber noch gedulden für den großen Einsatz – der Stürmer ist erst 14 Jahre alt. Dabei wird er mit Sicherheit aber immer wieder einen Blick auf die Profis werfen. Tiefe Einblicke gewährt da unter anderem die neue BVB-Doku "Inside Borussia Dortmund" bei Amazon. maho/bop

Verpassen Sie keine Nachricht zu Borussia Dortmund und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.

Auch interessant

Kommentare