1. wa.de
  2. Sport
  3. BVB 09

Mit starkem Emre Can: BVB meldet sich im Titel-Kampf zurück - „... dann können wir etwas erreichen“

Erstellt:

Von: Marcel Guboff

Kommentare

Der BVB siegt bei RB Leipzig und meldet sich im Titel-Kampf zurück - auch dank Emre Can. Nicht nur von Trainer Edin Terzic gab es ein Sonder-Lob.

Hamm - Borussia Dortmund hat sich im Titel-Kampf der Bundesliga zurückgemeldet. Statt nun neun Zähler hinter einem neuen möglichen Spitzenreiter RB Leipzig zu stehen, entschied der BVB das Sechs-Punkte-Spiel bei den Sachsen eindrucksvoll für sich. Damit bleiben die Schwarz-Gelben der Angstgegner der Roten Bullen.

VereinBorussia Dortmund
TrainerEdin Terzic
Stadion/ArenaSignal-Iduna-Park

Denn die Mannschaft von Trainer Edin Terzic gewann das Topspiel des 15. Spieltags bei den heimstarken Leipzigern mit 3:1 (0:0) für sich. Plötzlich ist Borussia Dortmund damit nur noch drei Punkte hinter den Leipzigern, die ihre dritte Heimniederlage gegen das Team aus Dortmund kassierten.

BVB meldet sich mit Sieg bei RB Leipzig im TItel-Rennen zurück - Sonderlob für Emre Can

Damit ist klar. Der BVB will und kann wieder im Rennen um die Meisterschaft eingreifen. „Der Sieg hat uns extrem gutgetan. Jeder weiß, dass die letzten Wochen nicht so gut von uns waren“, sagte Emre Can, der nach der frühen Verletzung von Axel Witsel ins Spiel gekommen war, nach dem Abpfiff in Leipzig bei Sky.

Dabei hatte es der BVB auch Emre Can zu verdanken, dass Borussia Dortmund nach einer eher schwachen Halbzeit nach der Pause aufgedreht hatte. Sky-Experte Lothar Matthäus: „Er hat Spielideen hineingebracht. Er hat das, was Dortmund vermisst hatte, bevor er da war: Er hat den Leader gezeigt - anders als Axel Witsel, anders als Thomas Delaney. Er hat die Mannschaft nach vorne angetrieben.“ Auch von BVB-Trainer Edin Terzic gab es ein „großes Lob an Emre“: „Er war sofort da, wo wir ihn heute gebraucht haben.“

BVB zurück im Titel-Rennen - Dortmunds Emre Can: „Mit dieser Qualität muss das unser Ziel sein“

Der Sieg gegen den starken Gegner RB Leipzig - einen direkten Konkurrenten im Kampf um die begehrten Champions-League-Plätze - impfte dem BVB neues Selbstvertrauen ein für die Aufgaben in den kommenden Wochen ein. Und für eine Rückkehr im Rennen um die Meisterschaft?

RB Leipzig - Borussia Dortmund, 15. Spieltag in der Red Bull Arena. Dortmunds Erling Haaland (M) jubelt mit seinen Mitspielern über seinen Treffer zum 0:3.
Erling Haaland (Mitte) erzielte beim Sieg des BVB bei RB Leipzig einen Doppelpack. © picture alliance/dpa | Jan Woitas

„Das ist zu früh, das zu sagen“, sagte Emre Can zunächst. Er fügte jedoch unmittelbar an: „Mit dieser Qualität muss das unser Ziel sein, aber wir müssen von Spiel zu Spiel schauen und versuchen, jedes zu gewinnen. Wir müssen jedes Mal zu 100 Prozent da sein. Das ist eine Sache, in der wir uns verbessern können. Wenn wir das in jedem Spiel abrufen, können wir auf jeden Fall etwas erreichen.“

BVB siegt bei RB Leipzig und macht „großen Schritt in die richtige Richtung“

Etwas erreichen - sprich: Titel gewinnen. Ganz gleich, in welchem Wettbewerb. Dortmunds Trainer Edin Terzic sprach ebenfalls von einem „extrem wichtigen Spiel für uns“. Der Coach des BVB bremste aber direkt: „Am 15. Spieltag wird nichts entschieden, aber das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.“

Und diese Richtung ist klar: weiter nach oben in der Tabelle. „Jetzt“, sagte Emre Can, „wollen wir wieder voll angreifen, dabei von Spiel zu Spiel schauen. Wir haben viel Qualität, die müssen wir abrufen.“ Um mit dieser Qualität, die im Kader von Borussia Dortmund steckt, viel zu erreichen.

Beim Sieg des BVB bei RB Leipzig sorgte der wieder auftrumpfende Jadon Sancho (55. Minute) für die etwas überraschende Dortmunder Führung. Die Vorarbeit war dabei eine sehenswerte Co-Produktion von Erling Haaland und Marco Reus. Für Sadon Sancho war es der zweite Treffer im zweiten Spiel nacheinander, für Leipzig der erste Gegentreffer in der Bundesliga nach 429 Minuten. Die erste RB-Heim-Niederlage der Saison besiegelte schließlich Erling Haaland mit einem Doppelpack (71./84.). Alexander Sörloths (90.) Anschluss war nur noch Kosmetik.

„Es ist ärgerlich, gegen einen direkten Konkurrenten zu verlieren. Wir hätten gerne neun Punkte Vorsprung auf Dortmund gehabt, hetzt sind es nur drei“, meinte Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann.

     

Auch interessant

Kommentare