Die Aufstellung von 1899 Hoffenheim gegen den BVB: Baumann - Posch, Vogt, Akpoguma - Rudy, Samassekou, Skov, Gacinovic, Geiger - Belfodil, Bebou.
Bank: Pentke (Tor), Bogarde, Brenet, Baumgartner, Bruun Larsen, Grillitsch, R. Sessegnon, Dabbur, Klauss
Hamm - Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation rückt der Fußball beinahe wieder in den Hintergrund. Die Zahlen der Neuinfektionen steigen rasant, an Zuschauer in den Stadien ist derzeit kaum zu denken. Zahlreiche Akteure von Borussia Dortmund waren in den vergangenen zwei Wochen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs - Infektion mit dem Coronavirus inklusive. Die personellen Fragezeichen sind mit Blick auf die Aufstellung des BVB bei 1899 Hoffenheim sind groß.
Von einer angemessenen Vorbereitung kann in Dortmund niemand sprechen. Noch am Donnerstag wusste Trainer Lucien Favre nicht um den Fitnesszustand seiner Spieler. „Viele Spieler haben zwei bis drei Spiele nacheinander gemacht. Natürlich können sie nicht trainieren, sie brauchen Erholung“, so Favre. Auch am Freitag soll die Trainingseinheit mit angezogener Handbremse stattfinden.
„Wir müssen kreativ sein“, sagte Favre mit Blick auf seine Defensive. Manuel Akanji fehlt ebenso wie Nico Schulz und Dan-Axel Zagadou gegen die TSG Hoffenheim. Thorgan Hazard befindet sich nach seinem Muskelfaserriss noch im Aufbautraining und ist somit keine Option für Samstag.
Viele Alternativen hat BVB-Trainer Favre in seiner Abwehr nicht. Lukasz Piszczek könnte neben Mats Hummels und Emre Can in die Innenverteidigung rücken. Auf den Außen: Thomas Meunier und Raphael Guerreiro.
Klar ist aber auch: Borussia Dortmund muss vorausblickend wählen bei der Aufstellung gegen Hoffenheim, zumal in der kommenden Woche die Gruppenphase der Champions League beginnt. Jude Bellingham und Axel Witsel sollten im Zentrum gesetzt sein, zumal dann der erfahrene Thomas Delaney oder auch Julian Brandt gegen eher destruktiv agierende Italiener ran dürften.
In der Offensive sammelt Giovanni Reyna weiterhin fleißig Pluspunkte. Nicht zuletzt wegen seines starken Auftritts gegen den SC Freiburg ist Borussia Dortmund um eine baldige Vertragsverlängerung mit dem 17-Jährigen bemüht. Giovanni Reyna winkt eine saftige Gehaltserhöhung.
Deutlich ausgeruht dürfte Jadon Sancho nach Dortmund zurückkehren, der während der Länderspielpause nicht über einen Kurzeinsatz hinauskam. Sehr zum Wohl des BVB, der sich in der Offensive somit nicht nur auf den immer hochmotivierten Erling Haaland verlassen muss.
Die voraussichtliche Aufstellung des BVB gegen Hoffenheim: Bürki - Piszczek, Hummels, Can - Meunier, Bellingham, Witsel, Guerreiro - Reyna - Sancho, Haaland.