10. Bundesliga-Spieltag
Aufstellung des BVB gegen Frankfurt: Leistungsträger melden sich rechtzeitig zurück
Offizielle Aufstellung von Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt. Der BVB muss zwei neue Ausfälle verkraften. Wer ersetzt Erling Haaland?
Update, 14.49 Uhr: Die Bank der Eintracht: Schubert - Chandler, da Costa, Hasebe, Tuta, Hrustic, Ilsanker, Kohr, Dost
Update, 14.46 Uhr: So startet Eintracht Frankfurt gegen den BVB: Trapp - Abraham, Hinteregger, Ndicka - Durm, Sow, Rode, Kostic, Barkok, Kamada - Silva
Update, 14.34 Uhr: In der Offensive von Borussia Dortmund wirbeln Jadon Sancho, Julian Brandt und Giovanni Reyna, die den verletzten Erling Haaland ersetzen sollen. Youssoufa Moukoko sitzt erneut auf der Bank.
😎 Big Zag is back. #SGEBVB @Bundesliga_DE | @SkySportDE pic.twitter.com/1DX5xi3cx3
— Borussia Dortmund (@BVB) December 5, 2020
Update, 14.32 Uhr: Borussia Dortmund freut sich über Emre Can und Mats Hummels, die sich rechtzeitig für das Duell heute gegen Frankfurt zurückmeldeten. Dan-Axel Zagadou feiert sein Comeback in der BVB-Startelf.
BVB-Aufstellung gegen Frankfurt: Emre Can und Mats Hummels in Startelf
Auf der Bank von Borussia Dortmund sitzen folgende Spieler: Hitz, Drljaca - Hazard, Reus, Moukoko, Bellingham, Piszczek, Passlack
Die offizielle Aufstellung des BVB ist da: Bürki - Can, Hummels, Zagadou - Morey, Dahoud, Witsel, Schulz - Sancho, Brandt, Reyna.
Update vom 5. Dezember, 10.15 Uhr: Für das Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt muss Borussia Dortmund auf zwei weitere Spieler verzichten. Raphael Guerreiro und Manuel Akanji fallen jeweils mit muskulären Problemen aus. Das rückt wohl Dan-Axel Zagadou und Felix Passlack in den Fokus. Beide Akteure könnten Akanji und Guerreiro positionsgetreu ersetzen.
BVB-Aufstellung gegen Frankfurt: Manuel Akanji und Raphael Guerreiro fehlen
Hamm - Abergläubige Menschen würden behaupten, Lucien Favre hätte Borussia Dortmund mit seinen Äußerungen verhext. Aufgrund der konsequenten Rotation in seiner Aufstellung seit Saisonbeginn habe der BVB-Kader kaum Verletzte zu beklagen. Eine Woche ist seitdem vergangenen. Die Zahl der Ausfälle ist rasant gestiegen.
Verein | Borussia Dortmund |
Cheftrainer | Lucien Favre |
Stadion | Signal-Iduna-Park (Dortmund) |
Kapazität | 81.365 |
Lucien Favre wird gegen Eintracht Frankfurt am Samstagnachmittag (15.30 Uhr/live im TV und Stream) erneut rotieren - diesmal jedoch Zwangsweise. Weil gleich mehrere Akteure entweder fraglich sind oder nicht zur Verfügung stehen bei Borussia Dortmund. Wir blicken auf die voraussichtliche Aufstellung des BVB gegen Frankfurt.
BVB-Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt: Einsatz von Hummels entscheidet sich kurzfristig
Besonders in der Hintermannschaft muss Borussia Dortmund Geduld bewahren bis zum Wochenende. Mats Hummels gab nach kurzem Besuch im Krankenhaus bereits am Mittwochabend eine vorsichtige Entwarnung. Der BVB wolle mit Blick auf seine Aufstellung kurzfristig entscheiden, ob es für einen Einsatz des 31-Jährigen reicht.
Wie wichtig das für den BVB wäre, zeigt ein Blick auf das zur Verfügung stehende Personal. Emre Can kämpft weiterhin mit muskulären Problemen. Lukasz Piszczek könnte erneut in die Innenverteidigung rücken. Ebenso steht Dan-Axel Zagadou nach langer Verletzungspause wieder zur Verfügung.
BVB-Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt: Borussia Dortmund bangt um Raphael Guerreiro
Raphael Guerreiro hatte es rechtzeitig geschafft für das Spiel gegen Lazio Rom in der Champions League. Am Mittwochabend war jedoch nach rund einer Stunde Feierabend für den Portugiesen. „Für ihn ging es nicht weiter. Er hat etwas gespürt. Und er sollte unbedingt raus“, sagte Lucien Favre nach dem Spiel.
Sicher ausfallen wird Thomas Delaney im Zentrum. Der Däne muss wegen einer Rückenblessur aussetzen für das Duell mit Eintracht Frankfurt. Für ihn könnte Mo Dahoud in die Startelf von Borussia Dortmund rücken. Neben ihm streiten sich Axel Witsel und Jude Bellingham um den Platz in der Aufstellung.
BVB-Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt: Schlägt nun die Stunde von Youssoufa Moukoko?
Erling Haaland wird bis Januar des kommenden Jahres ausfallen, berichtete Lucien Favre. Der Norweger meldete sich selbst am Donnerstag via Instagram und kündigte ein zeitnahes Comeback an. Bis dahin heißt es Arbeitsteilung bei Borussia Dortmund. Jadon Sancho, Marco Reus und auch Thorgan Hazard stehen bereit.
Außenseiterchancen auf einen Platz in der Aufstellung des BVB besitzen derzeit Julian Brandt und Giovanni Reyna. Schlägt nun gar die Stunde von Youssoufa Moukoko? „Wir müssen sehen, was wir machen können“, ließ sich Favre wie gewohnt nicht in die Karten blicken.
Die voraussichtliche Aufstellung des BVB gegen Frankfurt: Bürki - Piszczek, Hummels, Zagadou - Morey, Dahoud, Witsel, Passlack - Sancho, Reus, Hazard.
Rubriklistenbild: © Bernd Thissen/dpa/picture alliance