1. wa.de
  2. Sport
  3. BVB 09

BVB-Aufstellung gegen Bayern: Rose mit Überraschung - „Das, was wir noch haben“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Borussia Dortmunds Aufstellung gegen den FC Bayern: Torwart Gregor Kobel fällt verletzt aus. BVB-Trainer Marco Rose wartet mit einer Überraschung auf.

Update vom 23. April, 18.13 Uhr: Die Aufstellung von Borussia Dortmund beim Topspiel in München (18.30 Uhr/Sky) hält eine Überraschung bereit. Fest stand bereits zuvor, dass Roman Bürki erstmals in der Saison zum BVB-Aufgebot gehören wird. Torwart Gregor Kobel ist verletzt. Aber auch in der Startelf hat sich Trainer Marco Rose für einen Spieler entschieden, der zuletzt kaum zum Stammpersonal des BVB gehörte.

BVB-Aufstellung gegen Bayern: Rose mit Überraschung - die Startelf in München

Die Rede ist vom 20-jährigen Brasilianer Reinier. Der Leihspieler von Real Madrid startet in der offensiven Dreierreihe neben Julian Brandt und Marco Reus. Bislang kam Reinier in 30 Bundesliga-Spielen nur zehnmal zum Einsatz (78 Minuten). Reinier ersetzt den verletzten Axel Witsel.

Marco Rose erklärte bei Sky seine Aufstellung wie folgt: „Es gab viele Ansätze, das war für uns der Schlüssigste.“ Auf eine Dreierkette wollte Rose nicht setzen, weil er in dem Fall den (Dauer-)Druck der Bayern-Offensive fürchtet. Schlussendlich sagte Rose vielsagend: „Das ist das, was wir noch haben“ - acht Spieler fehlen dem BVB.

Eine weitere Änderung im Vergleich zur Startelf gegen den VfL Wolfsburg (6:1-Sieg) nahm Rose vor. Debüt-Torschütze Tom Rothe (17) sitzt auf der Bank, Raphaël Guerreiro ist auf der linken Seite zurück.

Dortmunds Aufstellung beim FC Bayern München: Hitz - Guerreiro, Zagadou, Akanji, Wolf - Can, Bellingham - Reinier, Brandt, Reus - Haaland

Update vom 23. April, 14.24 Uhr: Im Spieltagskader des BVB für das Spiel beim FC Bayern gibt es eine Überraschung. Der von den Dortmundern ausgemusterte Roman Bürki wird übereinstimmenden Medienberichten zufolge erstmals in dieser Saison zum Aufgebot gehören und auf der Bank in München Platz nehmen.

Aufgrund der Verletzung von Stammtorwart Gregor Kobel wird Marwin Hitz beim Topspiel in München das Tor hüten. Roman Bürki fiel in der schwarz-gelben Rangordnung sogar noch hinter Luca Unbehaun zurück. Doch der 21-Jährige wird an diesem Wochenende in der U23 des BVB zum Einsatz kommen.

Im Sommer wechselt Roman Bürki ablösefrei in die MLS in die USA zu Salt Lake City in die MLS.

[Erstmeldung vom 21. April] Hamm - Mit einem Sieg gegen Borussia Dortmund könnte der FC Bayern am Samstag ausgerechnet gegen den unmittelbaren Konkurrenten deutscher Meister werden. Für den BVB-Kader von Trainer Marco Rose geht es in der laufenden Saison lediglich ums Prestige beim Klassiker. Aber: Zum bereits dezimierten Personal kommen weitere Ausfälle hinzu. Ausgerechnet zwischen den Pfosten muss der 45-Jährige das Personal tauschen.

BVB-Aufstellung gegen FC Bayern: Gregor Kobel fehlt verletzt in der Startelf

Denn: Stammkeeper Gregor Kobel hatte sich unter der Woche im Training eine Bänderverletzung zugezogen und wird deshalb am Samstag beim Bundesligaspiel gegen den FC Bayern nicht zur Verfügung stehen. Bis auf Weiteres wird ihn Marwin Hitz im Dortmunder Tor ersetzen. „Die Bänderverletzung von Greg wird schon die eine oder andere Woche dauern“, so Marco Rose während der Pressekonferenz am Donnerstag.

Die Sorgenfalten beim BVB-Coach werden mit Blick auf die Aufstellung gegen den FC Bayern nicht schmaler. Zwar kehren Raphael Guerreiro, Felix Passlack und auch erneut Nico Schulz ins Aufgebot von Borussia Dortmund zurück. Aber mit Axel Witsel gesellt sich ein weiterer Startelfkandidat zu den bereits feststehenden Ausfällen.

BVB-Aufstellung gegen FC Bayern: Tom Rothe erneut in Dortmunds Startelf?

Und die haben es in sich: Mats Hummels (Muskelverletzung im Oberschenkel), Mahmoud Dahoud (Schulzerluxation), Giovanni Reyna (Muskelsehnenverletzung im Oberschenkel), Donyell Malen (Sehnenzerrung) und Thorgan Hazard fehlen wie auch schon bei der BVB-Aufstellung gegen den VfL Wolfsburg und kehren vorerst nicht zurück.

Besonders in der Defensive des BVB machte sich dies zuletzt bemerkbar - wenn auch mit einem Happy End. Denn mit Tom Rothe feierte ein Jugendspieler nicht nur sein Profi-Debüt gegen den VfL Wolfsburg. Der 17-Jährige traf sogar per Kopf zum zwischenzeitigen 1:0 für den BVB. Ob Tom Rothe auch in der Aufstellung des BVB gegen den FC Bayern stehen wird, ließ Marco Rose aber offen. „Wir haben uns alle sehr für und mit ihm gefreut. Es zeigt den Mehrwert unserer sehr guten Nachwuchsarbeit“, sagte er.

BVB-Aufstellung gegen den FC Bayern: Die mögliche Startelf von Borussia Dortmund

Hitz - Can, Akanji, Zagadou - Rothe, Guerreiro, Bellingham, Brandt - Wolf, Reus - Haaland

Auch interessant

Kommentare