BVB ohne Hakimi gegen Hoffenheim - nicht die einzige Überraschung in der Aufstellung
Überraschung in der Aufstellung des BVB gegen Hoffenheim: Achraf Hakimi steht nicht in der Startelf von Borussia Dortmund. So spielt die Elf von Trainer Lucien Favre.
- Borussia Dortmund empfängt am Samstag die TSG 1899 Hoffenheim.
- Trotz abgesessener Gelb-Sperre sitzt Achraf Hakimi beim BVB nur auf der Bank.
- Das ist die Aufstellung des BVB gegen Hoffenheim.
Update vom 27. Juni, 14.33 Uhr: Das kommt überraschend: In der Aufstellung des BVB heute gegen 1899 Hoffenheim fehlt Achraf Hakimi. Obwohl der Rechtsverteidiger seine Gelb-Sperre abgesessen hat, sitzt er vorerst nur auf der Bank.
Gut möglich, dass dies mit dem angeblich fixen Transfer von Hakimi zu Inter Mailand zu tun hat.
Im Vergleich zum 2:0-Sieg in Leipzig nimmt Trainer Lucien Favre nur eine Änderung für die Startelf für das Spiel gegen Hoffenheim (hier im Live-Ticker) vor: Leonardo Balerdi ersetzt den gesperrten Emre Can.
Die Aufstellung des BVB gegen Hoffenheim: Bürki - Piszczek, Hummels, Balerdi - Morey, Brandt, Witsel, Guerreiro - Reyna, Hazard - Haaland.
Bank: Hitz - Zagadou, Schulz, Hakimi, Rente, Raschl, Pherai, Führich, Sancho.
Voraussichtliche Aufstellung des BVB gegen Hoffenheim: Verteidiger vor Startelf-Comeback
Dortmund - Vor dem letzten Saisonspiel herrscht bei Borussia Dortmund Klarheit. Und das in sämtlichen Bereichen.
Denn ganz gleich, wie das Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/im Live-Ticker auf WA.de sowie live im TV und Stream) ausgeht: Der BVB ist Vize-Meister. Aber mit welcher Aufstellung geht Schwarz-Gelb ins Rennen?
Trainer Lucien Favre, der wohl auch in der kommenden Saison beim BVB an der Seitenlinie stehen wird, wird seine Aufstellung im Vergleich zum 2:0-Sieg in Leipzig ändern müssen.

Denn Emre Can, der in der Vorwoche noch den verletzten Manuel Akanji in der Dreierkette vertreten hatte, fehlt im Spiel gegen Hoffenheim gelbgesperrt. Akanji ist auch gegen Hoffenheim noch keine Option, wie Favre am Donnerstag bestätigte.
Aufstellung des BVB gegen Hoffenheim: Zagadou vor Comeback nach Verletzung
Gut möglich, dass Dan-Axel Zagadou sein Startelf-Comeback nach Verletzungspause geben wird und mit Lukasz Piszczek und Abwehrboss Mats Hummels das Trio in der Defensive bilden wird.
Davor kehrt Achraf Hakimi nach abgesessener Gelb-Sperre als Rechtsverteidiger beziehungsweise rechter Flügelspieler zurück, nachdem er in der vergangenen Woche in Leipzig würdig von Mateu Morey vertreten wurde. Julian Brandt und Axel Witsel bilden derweil das Duo im Mittelfeld-Zentrum, die linke Seite gehört Raphael Guerreiro.
Nach seiner Pause in Leipzig dürfte Jadon Sancho in die Startelf des BVB gegen Hoffenheim zurückkehren und mit Thorgan Hazard die Halb-Positionen in der Offensive bekleiden. Oder lässt Favre den jungen Giovanni Reyna ran, den der BVB gerne langfristig binden möchte? Der Platz ganz vorne im Sturm gehört Erling Haaland.
Aufstellung des BVB gegen Hoffenheim: Diese Spieler fehlen Borussia Dortmund
Wie bereits erwähnt, steht Emre Can nach seiner fünften Gelben Karte im letzten Saisonspiel des BVB nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für die langzeitverletzten Mahmoud Dahoud (Knieverletzung), Thomas Delaney (Muskelverletzung), Marco Reus (Aufbautraining) sowie Manuel Akanji.
Mario Götze hat Trainingsrückstand beziehungsweise kann die Hygiene-Auflagen der DFL infolge des Krankenhausbesuchs nach der Geburt seines Sohnes Rome nicht erfüllen. Dennoch wird Götze vor dem Spiel gegen Hoffenheim vom BVB verabschiedet.
Die voraussichtliche Aufstellung des BVB gegen Hoffenheim
Bürki - Piszczek, Hummels, Zagadou - Hakimi, Witsel, Brandt, Guerreiro - Hazard, Sancho - Haaland.