BVB-Fans beim Spiel gegen Mainz: Chaos-Intro und Protest gegen Stadionnamen

Das Fanbündnis Südtribüne Dortmund hat vor dem Spiel BVB gegen Mainz mit einer Aktion auf sich aufmerksam gemacht und gegen den aktuellen Namen des Stadions protestiert.
Update, 14. April, 14.50 Uhr: Die Südtribüne hat ihrem Ruf mal wieder alle Ehre gemacht. Die Ultra-Gruppierung rief schon vor der Partie dazu auf: "Bringt Fahnen, Doppelhalter, Konfetti und Pilskragen mit!"
Die Folge: Ein sogenanntes Chaos-Intro, eine besondere Form der Choreo. Das beeindruckte nicht nur die Gäste-Fans.
Bericht: Protestaktion der BVB-Fans gegen den Stadionnamen
Dortmund – Vor der Partie Borussia Dortmund gegen FSV Mainz 05 (18.30 Uhr/bei uns im Live-Ticker) hat das Fanbündnis Südtribüne Dortmund mit einer Aktion auf sich aufmerksam gemacht. Auf vielen Plätzen lag eine Eintrittskarte in Retro-Optik – um gegen die Umbenennung des Westfalenstadions in Signal-Iduna-Park zu protestieren.

Wortwörtlich heißt es auf de Rückseite der Karte: "Sei 1974 und für immer Westfalenstadion – Seit nunmehr 45 Jahren ist unsere Borussia im Westfalenstadion beheimatet. 45 Jahre, in denen ruhmreiche Schlachten gewonnen wurden, die Meisterschale nach Dortmund zurückgeholt wurde oder der Abstieg in der Relegation in letzter Sekunde verhindert werden konnte."
Aktionsbündnis spricht von "größter Niederlage der Vereinsgeschichte"
Und weiter: "Allerdings gab es auch düstere Stunden. Wir waren finanziell am Abgrund und standen kurz vor der Insolvenz. In dieser Zeit kassierten wir die größte Niederlage der Vereinsgeschichte – den Verkauf des Stadionnamens. Viele Schulkinder konnten nie die 16 traditionsreichen Buchstaben sehen und werden von Medien und dem Fremdkörper auf dem Dach dazu gedrängt, einen Namen zu verwenden, den mit unserem Verein rein gar nichts verbindet."
Fans sollen neuen Namen "niemals akzeptieren"
Das Schreiben endet mit der Forderung: "Es liegt an uns allen, den Namen Westfalenstadion an die nächsten Generationen weiterzugeben und den Sponsorennamen niemals zu akzeptieren!"
Lesen Sie auch: Otto Addo kehrt wohl zurück zum BVB
Das Westfalenstadion wurde am 1. Dezember 2005 in Signal-Iduna-Park umbenannt. Der Vertrag geht bis 2026 – und hat dem Verein in einer finanziell heiklen Phase reichlich Geld eingebracht. Manch ein Befürworter sprach damals sogar von der einzigen Möglichkeit, den Verein zu retten.
BVB im TV: Borussia Dortmund – FSV Mainz 05 live im TV, im Live-Stream und Live-Ticker
Lesen Sie auch: BVB-Leihgabe Isak bricht bei Willem II Rekorde von Ronaldo und Ibrahimovic
Verpassen Sie keine Nachricht zu Borussia Dortmund und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.