1. wa.de
  2. Sport
  3. BVB 09

Ticker: Nur Remis in Leverkusen - BVB tritt auf der Stelle

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Bytomski

Kommentare

Läuft nicht: André Schürrle und Nuri Sahin vom BVB.
Läuft nicht: André Schürrle und Nuri Sahin vom BVB. © picture alliance / Bernd Thissen

Wieder war es nichts mit einem Dreier. Trotz mehr als 45-minütiger Überzahl spielt der BVB nur 1:1 in Leverkusen. Unser Ticker zum Nachlesen.

Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 1:1 (1:0)

Bayer Leverkusen: Leno - Henrichs (46. Retsos) , S. Bender , Tah , Wendell - L. Bender - Havertz , Aranguiz (63. Baumgartlinger) - Bailey , Volland (78. Bellarabi) , Brandt
Borussia Dortmund: Bürki - Subotic, Sokratis, Schmelzer - Pulisic, Sahin, Weigl (65. Dahoud), Castro (44. Kagawa), Guerreiro - Yarmolenko, Philipp (8. Schürrle)
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)
Tore: 1:0 Volland (30.), 1:1 Yarmolenko (73.)

Live-Ticker aktualisieren

+++ Weiter geht es am Dienstag (ab 20.45 Uhr/bei uns im Live-Ticker) mit der Champions-League-Partie bei Real Madrid.

Fazit: Immerhin entführt der BVB einen Zähler aus Leverkusen. Zwar war die Bosz-Elf in Überzahl die überlegene Mannschaft, doch es mangelte an Kreativität, um den Dreier einzufahren.

Abpfiff!

90.+3 Minute: Kagawa schießt Tah an und fordert einen Handelfmeter. Es gibt aber zurecht nur eine Ecke, aus der keine Gefahr entstand.

90.+2 Minute: Das war die Chance! Aber Guerreiro schießt den am Boden liegenden Schürrle an. Eine Szene mit Symbolcharakter.

90.+1 Minute: Drei Minuten Nachspielzeit. 

90. Minute: Leverkusen ist am Drücker, aber auch die Ecker von Bailey führt nicht zum Erfolg.

89. Minute: Bürki hechtet und  fängt den Versuch von Bailey ab.

89. Minute: Freistoß für Leverkusen, rund 20 Meter vor dem Dortmunder Tor.

87. Minute: Das BVB-Spiel ist zu berechenbar. Keine spontanen Einzelaktionen, kein direktes Spiel: So kann man die Leverkusener Abwehr nicht aushebeln.

84. Minute: Freistoß für Bayer. Das sorgt für Entlastung bei den Hausherren.

81. Minute: Doch die Zielstrebigkeit fehlt. Wildes Hin-und Hergeschiebe der Borussen prägt im Augenblick das Spiel. Bayer will den Punkt sichern und verschanzt sich in der Defensive.

78. Minute: Das könnte noch eine heiße Schlussphase geben. Wenn der BVB aber drei Punkte aus dem Rheinland entführen will, müssen die Aktionen zielstrebiger werden. 

75. Minute: Die Vorlage kam von Schürrle, der den Ball von der Grundlinie mit Übersicht auf den Ukrainer zurück gelegt hatte.

73. Minute: Tooooooooooooor für den BVB, Yarmolenko machts!

72. Minute: Wieder hält Bürki sensationell! Im direkten Duell mit Volland behält er dank eines sehenswerten Reflexes die Oberhand.

71. Minute: Pulisic versucht es mal, schießt aber weit über das Tor.

69. Minute: Aber auch daraus entspringt keine Gefahr. Ein katatrophaler Auftritt von Dortmund.

68. Minute: Ecke für Dortmund.

65. Minute: Dahoud wird gleich in die Partie kommen. Der 21-Jährige soll für neue Impulse sorgen. Weigl wird den Platz verlassen.

63. Minute: Yarmolenko und Pulisic versuchen zwar immer wieder, sich im direkten Duell gegen ihre Mitspieler durchzusetzen, finden aber kaum Mittel. 

60. Minute: Es gab Zeiten, da hat der Gästeblock den Leverkusener Heimanhang deutlich übertönt. Der Auswärtssupport ist aber mittlerweile ähnlich lahm wie das Dortmunder Spiel.

58. Minute: Neben Bürki ist Kagawa Dortmunds bester Spieler. Der Japaner sorgt für eine Menge Schwung in der Offensive.

56. Minute: Schürrle trifft aus spitzem Winkel den Außenpfosten!

55. Minute: Gefühlt haben die Schwarz-Gelben seit dem Wiederanpfiff 90 Prozent Ballbesitz. Doch eine große Chance sprang noch nicht heraus.

52. Minute: Yarmolenko zieht in den Strafraum und sinkt nach einem Kontakt mit Retsos plötzlich zu Boden. Doch einen Elfmeter bekommt er nicht.

50. Minute: Guerreiros Flanke findet in der Mitte keinen Abnehmer.

49. Minute: Immerhin: Der Einsatz stimmt in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit. Der Wille ist da, aber hat der BVB auch die spielerischen Mittel in Überzahl, sich durchzukombinieren?

47. Minute: Den anschließenden Freistoß von Bailey hält Bürki sicher fest.

46. Minute: Gelb gegen Schmelzer nach einem taktischen Foul an Volland.

Anpfiff!

+++ Passendes GIF zur ersten Halbzeit der Borussen:

Fazit: Viel schlimmer kann eine Halbzeit kaum laufen. Der BVB geht mit einem 0:1-Rückstand und zwei Verletzten in die Kabine. Philipp und Castro wurden von Leverkusener Spielern vom Platz getreten. Immerhin: Dortmund geht mit einem Mann mehr in den zweiten Spielabschnitt.

Halbzeit!

45.+3 Minute: Pulisic tankt sich über die rechte Seite durch, doch der Pass ins Zentrum ist blind gespielt und erreicht Schürrle nicht.

45.+1 Minute: Fünf Minuten Nachspielzeit.

45. Minute: Für Castro geht es nicht mehr weiter, Kagawa ist jetzt für den Ex-Leverkusener im Spiel.

43. Minute: Aus dem Freistoß nach dem Foul an Castro konnte der BVB keinen Nutzen ziehen.

41. Minute: Castro wird außerhalb des Spielfeldes behandelt. Der Videoreferee hat eingegeriffen und zeigt Wendell ROT!

39. Minute: Sahin sieht Gelb. Auch Wendell hat den gelben Karton gesehen, er hatte Castro auf das Sprunggelenk getreten. 

38. Minute: Und schon wieder hält Bürki sensationell. Gegen Aranguiz klärt er aus kurzer Distanz.

37. Minute: Von Bosz ist nichts zu sehen. Der Niederländer verharrt offensichtlich auf der Trainerbank. Passt zum leblosen Auftritt des BVB.

35. Minute: Auch das Gegentor wirkte nicht als Wachrütteler für die Bosz-Elf. Bayer ist weiter die bessere Mannschaft. Ein katastrophaler Auftritt von Schwarz-Gelb bislang.

32. Minute: Und die Hausherren legen gleich nach. Baileys Schuss wird aber gerade noch so abgeblockt.

30. Minute: Tor für Leverkusen, Volland ist frei durch, umkurvt Bürki und schiebt locker ein. Verdiente Führung.

29. Minute: Pulisic ist zwar der Auffälligste Borusse, doch kaum eine Aktion ist zielführend. Sehr fahriger Auftritt des US-Boys.

26. Minute: Henrichs prüft Bürki mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Der Schweizer packt sicher zu.

25. Minute: Tah läuft Schürrle im Duell einfach davon. Bedenklich, wie langsam Schürrle ist.

23. Minute: Dortmund fällt gar nichts ein. Leverkusen ist in allen Belangen überlegen. Ob der Einsatz, die Zweikampfstärke, im technischen oder taktischen Bereich.

21. Minute: Glück für den BVB! Ein Kopfball von Havertz knallt mit Wucht ans Lattenkreuz. 

19. Minute: Erste Chance für die Borussen. Castro legt vom Seitenaus auf Yarmolenko zurück. Doch der Schuss des Ukrainers ist kein Problem für Leverkusens Schlussmann Leno.

19. Minute: Leverkusen ist die bessere Mannschaft. Das Dortmunder Spiel krankt an zu vielen individuellen Fehlern im Aufbau. Die meisten Pässe landen nicht bei den Mitspielern. 

16. Minute: Noch gar nicht zu sehen ist bislang von Yarmolenko. Das Spiel läuft völlig am Angreifer vorbei.

14. Minute: Wieder sensationell gehalten von Bürki! Diesmal nach einem Schuss von Brand aus rund 25 Metern.

12. Minute: Glanztat von Bürki! Der Torhüter klärt mit einem starken Reflex nach einem Kopfball von Sven Bender.

12. Minute: Subotic hat Glück, dass er nach einem Foul an Volland nicht die Gelbe Karte sieht.

10. Minute: Gut von Weigl! Der Stratege ist im defensiven Zentrum hellwach und klärt vor Volland.

10. Minute: Der eingewechselte Schürrle ersetzt Philipp positionsgetreu in der Spitze.

8. Minute: Schürrle wird Philipp ersetzen.

6. Minute: Aktuell wird er noch behandelt und muss vom Platz getragen werden. Das sieht übel aus.

5. Minute: Philipp liegt angeschlagen am Boden. Der Angreifer verletzte sich in einem Zweikampf mit Leverkusens Tah.

4. Minute: Starke Balleroberung von Sahin. Der Türke ist bislang sehr präsent.

2. Minute: Freistoß für den BVB, Weigl wurde gefoult. Anschließend geht Pulisic über links durch, doch der Youngster wartet mit der Flanke zu lange, Abstoß für Leverkusen.

1. Minute: Die Borussen sind in den ersten Momenten auf Sicherheit bedacht und lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen.

Anpfiff!

+++ Die BVB-Fans sind gut aufgelegt:

+++ In vier der letzten sieben Treffen in der BayArena stand es zur Pause 0:0.

+++  Bayer-Trainer Heiko Herrlich trug in 128 Bundesligaspielen sowie 29 Einsätzen in der Champions League das BVB-Trikot und erzielte dabei 47 Tore.

+++  Die Leverkusener holten mit 65 ihre zweitmeisten Heimpunkte gegen die Westfalen.

+++ Während die Dortmunder in Halbzeit eins mit 19 die meisten Tore aller Klubs erzielten, war Leverkusen mit 17 Toren die treffsicherste Elf im zweiten Durchgang.

+++ Von den letzten zehn Heimspielen gegen Dortmund gewann die Werkself nur eins. Admir Mehmedi und Javier Chicharito Hernandez schossen am 1. Oktober des vergangenen Jahres ein 2:0 heraus.

+++ Die Mannschaft macht sich warm:

+++ Schiedsrichter Robert Hartmann wird von Christian Leicher und Markus Schüller an den Seitenlinien unterstützt. Christian Dingert ist als Vierter Offizieller im Einsatz. Als Video-Referees sind Wolfgang Stark und Sven Jablonski am Start.

+++ Für Leverkusen läuft heute Sven Bender auf, es kommt also zum Wiedersehen mit dem langjährigen Borussen.

+++ Das ist die illustre Dortmunder Bank:

+++ So laufen die Borussen in Leverkusen auf: 

Bürki - Subotic, Sokratis, Schmelzer - Pulisic, Sahin, Weigl, Castro, Guerreiro - Yarmolenko, Philipp

+++ Die Borussen inspizieren den Platz.

+++ Hallo und willkommen zum Ticker der Partie Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund. Anstoß ist am Samstag, 1. Dezember, um 15.30 Uhr.

Vorbericht

Das Revierderby war bereits als Schicksalsspiel für Peter Bosz, Trainer von Borussia Dortmund, auserkoren. Doch trotz des 4:4 nach der 4:0-Pausenführung im Revierderby gegen den FC Schalke 04 ist der Niederländer weiter im Amt.

Die aktuelle Form ist verheerend. Seit sechs Spielen warten die Schwarz-Gelben auf einen Sieg. Die Folge: Der BVB ist von Platz eins auf fünf abgerutscht, der Champions-League-Platz vier ist drei Zähler entfernt. 

"Das Training war gut. Es war wichtig, alle Spieler hier zu haben. Die Qualität der Einheiten war ebenfalls gut. Auch die Spieler, die nicht oft spielen , haben mir gezeigt, dass sie spielen wollen", so Bosz zu den Übungseinheiten der vergangenen Tage.

Damit 53-Jährige auch nach dem Dortmunder Gastspiel bei Bayer weiter im Amt bleibt, ist klar: Die Trendwende muss her. Ansonsten wird die Lage für Bosz immer enger. Und sollten die Westfalen bei Bayer sogar eine Niederlage kassieren, würde auch die "Werkself" vorbeiziehen. Der BVB steht also gehörig unter Druck.

Verpassen Sie keine Nachricht zu Borussia Dortmund und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.

Auch interessant

Kommentare