Startelf von Borussia Dortmund
Aufstellung des BVB: Pause für den Kapitän - Moukoko muss sich weiter gedulden
Bei Borussia Dortmund fehlen vier Spieler für das Duell mit der TSG Hoffenheim. Youssoufa Moukoko und Marco Reus nehmen auf der Bank Platz. BVB-Startelf.
Update vom 13. Februar, 14.30 Uhr: Die offizielle Aufstellung von Borussia Dortmund heute gegen die TSG Hoffenheim ist da. Folgende BVB-Startelf schickt Trainer Edin Terzic auf den Rasen: Hitz - Can, Hummels, Akanji, Guerreiro - Delaney, Bellingham - Brandt - Sancho, Haaland, Reyna.
Verein | Borussia Dortmund |
Cheftrainer | Edin Terzic |
Stadion | Signal-Iduna-Park (Dortmund) |
Plätze | 81.365 |
Auf der Bank von Borussia Dortmund nehmen zunächst folgende Akteure Platz: Unbehaun - Morey, Dahoud, Reus, Schulz, Moukoko, Reinier, Tigges, Passlack.
BVB Aufstellung: Youssoufa Moukoko wohl „Option“ gegen Hoffenheim
[Erstmeldung] Hamm - Es wird derzeit viel geredet bei Borussia Dortmund. Die Verantwortlichen des Vereins, der Trainer aber auch der gesamte BVB-Kader sind sich der aktuellen nicht zufriedenstellenden Situation bewusst. Führungsspieler wie Kapitän Marco Reus sind nun gefragt in Dortmund. Einer eben jener steht allerdings am Wochenende gegen die TSG Hoffenheim nicht zur Verfügung - wie auch drei weitere Akteure.
BVB Aufstellung heute: Youssoufa Moukoko wohl „Option“ gegen Hoffenheim
Die Position des Rechtsverteidigers hatte Emre Can gegen den SC Freiburg besetzt und damit den Vorzug vor Lukasz Piszczek erhalten. Letzterer fällt für das Duell des BVB gegen die TSG Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/live im TV und Stream) wegen muskulärer Probleme aus. „Für das Wochenende wird Lukasz Piszczek aussetzen müssen. Wir hoffen, dass er im Laufe der nächsten Woche wieder zur Verfügung steht“, bestätigte Edin Terzic.
Ebenfalls nicht mit dabei sein werden Thomas Meunier, Dan-Axel Zagadou und Roman Bürki. Bei allen Dreien hofft Terzic auf eine Rückkehr ins Teamtraining in der kommenden Woche. Die wahrscheinlichste aller Lösungen ist somit Mateu Morey auf der rechten Abwehrseite des BVB. Zusammen mit Mats Hummels, Manuel Akanji und Raphael Guerreiro wird der Spanier wohl der BVB-Startaufstellung stehen.
Aufstellung BVB: Youssoufa Moukoko spielt in Terzic‘ Planungen eine Rolle
Achtmal hat Borussia Dortmund in der laufenden Saison 2020/21 bereits verloren. Auch ein Sieg gegen die TSG Hoffenheim würde den BVB wohl nicht in der Tabelle voran bringen. Erfolg auf lange Sicht, besser noch eine Serie, muss her. Die Fehler aus dem Freiburg-Spiel hatte Terzic mit der Mannschaft bereits intensiv aufgearbeitet wie auch persönliche Gespräche geführt. „Was da gesprochen wurde, das bleibt natürlich unter uns, weil es darum geht, dass wir wieder gemeinsam erfolgreich werden müssen“, so der Chefcoach. Die Stimmung in der BVB-Kabine droht zu kippen.
Klar ist: Zufrieden ist man bei Borussia Dortmund aktuell ganz und gar nicht. Dabei ist das Potenzial der Mannschaft beinahe grenzenlos. Youssoufa Moukoko hatte zuletzt nach seiner Einwechslung Akzente gesetzt und sich zugleich mit seinem zweiten Bundesligator belohnt. „Youssoufa ist definitiv eine Option, über die wir auch nachdenken für das Spiel am Samstag“ so Terzic. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass Erling Haaland eine Pause verordnet bekommt? Auch Thorgan Hazard stünde theoretisch nach überstandener Verletzung bereit. Letzte Tests sollen über einen Einsatz gegen Hoffenheim entscheiden.
Aufstellung des BVB: Die voraussichtliche Startelf von Borussia Dortmund
Marwin Hitz - Mateu Morey, Manuel Akanji, Mats Hummels, Raphael Guerreiro - Thomas Delaney - Marco Reus, Julian Brandt - Jadon Sancho, Erling Haaland, Giovanni Reyna.
Rubriklistenbild: © Jan Woitas/dpa