Aufstellung BVB gegen Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal: Hummels und Reus fehlen

Der BVB trifft im DFB-Pokal auf Borussia Mönchengladbach. Die Aufstellung von Borussia Dortmund überrascht – es fehlen: Mats Hummels und Marco Reus.
Update, 23.01 Uhr: Lucien Favre hat mit der Aufstellung den richtigen Riecher bewiesen. Julian Brandt erzielte einen Doppelpack gegen Borussia Mönchengladbach – wobei sich BVB-Trainer Favre wohl beim Jubeln verletzte.
Update, 19.54 Uhr: Die Aufstellung steht also – und das Spiel Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach können Sie ab jetzt in unserem Live-Ticker verfolgen.
Update, 19.52 Uhr: Auf der Bank des BVB im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach sitzen Ersatzkeeper Erik Oelschlägel, Achraf Hakimi, Thomas Delaney, Mahmoud Dahoud, Paco Alcácer, Mario Götze, Raphael Guerreiro, Leonardo Balerdi und Mateu Morey.
Die Aufstellung des BVB überraschte ohne Marco Reus und ohne Mats Hummels. Borussia Dortmund gab die Gründe schnell bekannt. Reus hat muskuläre Probleme, Hummels einen Magen-Darm-Infekt.
Update, 19.46 Uhr: Die Aufstellung des BVB heute im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach steht fest. Borussia Dortmund überrascht mit der Aufstellung.
Die Startet des BVB: Hitz –Piszczek, Akanji, Zagadou, Schulz – Witsel, Weigl – Sancho, Brandt, Hazard – Bruun Larsen
Update vom 30. Oktober, 19.24 Uhr: Schock in der Verteidigung! Der BVB muss heute in der Aufstellung wohl ohne seinen Abwehrchef auskommen. Wie Sky berichtet, fällt der nämlich aus im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach.
Der BVB wird in der Aufstellung heute im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach also wohl ohne Mats Hummels auskommen müssen. Lucien Favre könnte auf die Innenverteidiger-Duo Julian Weigl und Manuel Akanji zählen – oder Dan-Axel Zagadou mal wieder eine Chance geben.
Aufstellung BVB gegen Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal: Überraschung in der Startelf?
Update vom 29. Oktober, 14.28 Uhr: BVB-Trainer Lucien Favre hat vor dem Spiel im DFB-Pokal am Mittwoch gegen Borussia Mönchengladbach bei der Pressekonferenz ein Update zum Personal von Borussia Dortmund gegeben.
Wie erwartet, schafft es Paco Alcácer nicht in die Aufstellung. Auch Marcel Schmelzer muss noch passen. "Sie können nicht spielen", sagte Favre einen Tag vor dem Spiel des BVB im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach.
Weiterhin ist ein Einsatz von Torhüter Roman Bürki fraglich. "Es geht schon viel besser. Aber er ist auch noch nicht fit, wir werden sehen", so Favre.
Aufstellung BVB: Mit dieser Startelf könnte Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal spielen
Dortmund – Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach. Wenn das kein Pokalkracher ist am Mittwochabend, dann hat der BVB auch genügend echte Stürmer unter Vertrag. Aber im Ernst: Dortmunds Trainer Lucien Favre muss erneut tüfteln. Die Aufstellung des BVB ist mal wieder fraglich – es könnte sogar eine Überraschung in der Startelf geben.
"Julian Brandt hat da schon mal gespielt. Ehm, Marco Reus auch, ja. Und auch der Jacob Bruun Larsen. Thorgan Hazard könnte es auch spielen. Ab Oktober haben wir viel mit Mario Götze da gespielt", druckste Favre vor dem Revierderby, bei dem es zu einem umstrittenen Polizeieinsatz kam, herum, als die Frage aufkam, wie er den verletzten Paco Alcácer auf der Neun ersetzen will. Die Antwort war Mario Götze, die Frage ist aber vor dem Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach noch immer die gleiche.
BVB mit einer Überraschung in der Aufstellung? Die voraussichtliche Startelf gegen Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal
Paco Alcácer ist zwar wieder ins Training eingestiegen, sein Einsatz am Mittwoch (20.45 Uhr/live im TV und Live-Ticker) gegen Borussia Mönchengladach im DFB-Pokal ist aber ziemlich fraglich, käme wohl zu früh. Mario Götze ist verletzt, könnte aber wieder einsatzbereit sein. Gut möglich, dass Favre auch einfach alle überrascht mit der Startelf des BVB.
Rotation ist wichtig, gerade wenn die Spiele Schlag auf Schlag kommen. Irgendwie muss der BVB-Trainer den Spagat z.wischen den Zielen meistern. Bundesliga, Pokal, Champions League. Eigentlich müsste er immer mit dem besten Team antreten, eigentlich sollte man auch mit dem Kader von Borussia Dortmund problemlos rotieren können. Nur nicht auf der Spitze, wie sich zeigte.
BVB sucht Stürmer für die Aufstellung – Bruun Larsen ein Kandidat für die Startelf gegen Borussia Mönchengladbach
Götze ist zwar eine gute Alternative, ist aber nicht der Strafraumstürmer, den es manchmal braucht. Klar, Gladbach wird früh pressen, Götze mit seinen Laufwegen kann gut dagegenhalten. Aber ein richtiger Knipser fehlt. Favre könnte tatsächlich Jacob Bruun Larsen noch einmal das Vertrauen schenken. "Er hat mehr Power", sagte er seinerzeit schon, als er ihn für Manuel Akanji einwechselte. Mit der Power von Bruun Larsen also zum Pokalsieg gegen Borussia Mönchengladbach? Gut möglich.
Und da können wir auch gleich beim Thema Akanji bleiben und werfen vor dem Pokalkracher Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach einen Blick auf die Verteidigung des BVB und die Aufstellung dort. Akanji überzeugte zuletzt nicht. Gut möglich, dass Favre wieder Julian Weigl neben Mats Hummels in die Innenverteidigung zieht. Bleibt noch in der Aufstellung der Posten des Linksverteidigers vakant. Hier wäre wohl Raphael Guerreiro die bessere Alternative, um das Gegenpressing der Gladbacher unter Kontrolle zu kriegen. Nico Schulz wirkt unter Bedrängnis unsicherer als der Portugiese, könnte es daher nicht in die Startelf schaffen.
Im Tor hofft der BVB auf eine Rückkehr von Roman Bürki. Hier ist die Gefahr allerdings gering, sollte Marwin Hitz erneut ins Tor müssen. Borussia Dortmund kann auf seine Nummer zwei im Kasten zählen.
Aufstellung BVB: Die voraussichtliche Startelf von Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal
Wir werfen vorab einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung von Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal am Mittwoch.
Mit dieser Startelf könnte der BVB beginnen: Hitz – Hakimi, Hummels, Weigl, Guerreiro – Delaney, Witsel – Sancho, Reus, Brandt – Bruun Larsen
Verpassen Sie keine Nachricht zu Borussia Dortmund und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.
maho