1. wa.de
  2. Sport
  3. Bönen

Wegner und Martini holen ihr zweites Gold bei Ringer-Westfalenmeisterschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Lukas Korte holte nach Freistil-Bronze auch bei den Westfalenmeisterschaften der Ringer in Griechisch-Römisch den dritten Platz. ▪
Lukas Korte holte nach Freistil-Bronze auch bei den Westfalenmeisterschaften der Ringer in Griechisch-Römisch den dritten Platz. ▪ © Liesegang

BÖNEN ▪ Viermal Gold, einmal Silber und viermal Bronze – das ist die Erfolgsbilanz der Bönener Ringer vom zweiten Wochenende der Westfalenmeisterschaften. Die Junioren Karsten Wegner und Tobias Martini holten binnen einer Woche bereits ihren zweiten Titel – diesmal in Griechisch-Römisch.

In der leistungsstarken Senioren-Konkurrenz war die Medaillenausbeute der Bönener erwartungsgemäß nicht so groß wie in den Nachwuchsklassen. Lukas Korte holte in Dortmund-Marten wie in der Vorwoche Bronze in der Klasse bis 66 Kilogramm. Und wie in der Vorwoche auf Kosten seines Teamkameraden Igor Wiens. Gleich im ersten Kampf bekamen es die Bönener miteinander zu tun. Freistiler Korte setzte sich im Vereinsduell knapp und überraschend 1:0, 2:0 gegen den Griechisch-Experten Wiens durch. In den anderen Kämpfen verloren beide jeweils gegen den späteren Sieger Kalkhaou (Westerfilde) und Winkelhaus (Marten) und gewannen gegen Obst (Lünen-Süd) und Franz (Marten).

Ebenfalls Bronze holte Philipp Kindler in der 96-Kilo-Klasse. Allerdings war sein dritter Platz gleichzeitig der letzte in der dünn besetzten Konkurrenz. Er verlor beide Kämpfe auf Schulter. Ebenfalls ohne Sieg blieb Alexander Prill in der 84-Kilo-Klasse. Er wurde Siebter. Siebter wurde auch Tim Schwandt in der Klasse bis 74 Kilogramm. Er hatte allerdings große Konkurrenz. Nach einem Schultersieg gegen Behrend (Kirchlinde) bekam er es mit Habibivand (Westerfilde) und Coskuneren (Kirchlinde) zu tun. Hier zeigte sich Schwandts Trainingsrückstand. Er war ohne Chance.

Der Bönener Verbandsliga-Ringer Pierre Bazalik holte sich im Dress seines Heimatvereins PSV Lippe-Detmold den vierten Platz in der 60-Kilo-Klasse. Nach drei klaren Punktniederlagen gegen Eskiyapan (Essen-Dellwig), den späteren Westfalenmeister Jens Friedhoff (Kirchlinde) und Timilli (Westerfilde) waren die Medaillenränge in weite Ferne gerückt. Siege über Kalabalik (Lünen-Süd) und Lukrafka (Marten) brachten ihm Rang vier.

Kaum Siege, aber dennoch drei Medaillen gab es für die drei Bönener A-Junioren. Matthias Lempa wurde ohne Sieg und Niederlage Westfalenmeister, weil außer ihm niemand in der 100-Kilo-Klasse angetreten war. Marvin Manz wurde nach Punktsieg über Webster (Kirchlinde) und Aufgabesieg über Stiefel (Herdecke) Dritter in 85 Kilo. Bitter: Die vor ihm platzierten hatten wie er 2:1-Siege auf dem Konto. Ebenfalls Dritter wurde Fehmi Güney in der 76-Kilo-Klasse. Er hatte keine Chance gegen die starken Faber (Marten) und Boulakhif (Heros Dortmund).

Bei den B-Junioren waren wie am Vorwochenende Karsten Wegner, Pascal Wittke und Jan Mentler – alle in 46 Kilogramm – am Start. Wieder war Wegner, obwohl eher dem Freistil zugetan, nicht zu schlagen. Gleich im ersten Kampf verwies er Wittke, seinen Vereinskameraden und größten Konkurrenten 7:3, 4:1 in die Schranken. Es folgten vier Schultersiege gegen Öv (Marten), Dündar (Witten), Mentler und Orsoev (Gütersloh) zum Westfalen-Titel. Wittke gab sich danach keine Blöße und wurde Zweiter. Mentler wurde nach einem Sieg über Öv Fünfter.

Auch bei den D-Junioren war der Sieger derselbe wie am Wochenende davor: Tobias Martini schulterte seinen einzigen Gegner in der 29-Kilo-Klasse und holte Gold. Gleiches schaffte in der 26-Kilo-Klasse der E-Junioren Matthäus Strzalka. Er wurde nach einem Erfolg über Hördes Schmidt Erster. ▪ WA/sst

Auch interessant

Kommentare