Große Veränderungen im Kader hat es am Butterwinkel fast schon traditionell nicht gegeben. Ein Neuer ist mit Oguzhan Toprak Öztürk dabei, der war zuvor beim BSV Heeren, hatte sich aber schon im Winter angemeldet. Nur gespielt wurde seitdem nicht. Er ist Innenverteidiger, kann aber auch weiter vorne auflaufen. Nikolaj Kirmse hat es derweil zurück zum VfK Nordbögge gezogen. Einen Einsatz für Flierich hatte er bei seinem kurzem Intermezzo coronabedingt nicht. Ob jemand nach langer Pause kürzer treten möchte, ist laut Müller nicht ausgeschlossen, aber noch habe sich niemand gemeldet.
Die Mannschaft ist also im Grunde unverändert, eingespielt sind die Germanen durch die wenigen Wechsel sowieso seit Jahren. Geht es also hoch hinaus? Müller ist da vorsichtig: „Wir wollen den Mund nicht so voll nehmen, das ist uns letztes Jahr nicht gut bekommen“, tritt Müller auf die Bremse. In der Vorsaison wollten die Fliericher oben angreifen, legten dann jedoch einen ordentlichen Fehlstart hin. Als sie dann in Tritt zu kommen schienen, beendete die zweite Pandemiewelle die Spielzeit. „Ich werde nicht mit den Jungs über Ziele sprechen. Aber wir werden schon ambitioniert rangehen. Und Gewinnen macht ja mehr Spaß als Verlieren“, sagt der TVG-Coach.
Am Sonntag bestreitet sein Team den ersten Test beim TuS Germania Lohauserholz II. Eine Woche später geht es zum SuS Scheidingen. Mit dem TuS Hemmerde wird noch ein Termin gesucht. Das Pokalspiel bei Gurbet Spor Bergkamen ist für den 19. August angelegt. Dazwischen lädt der Verein am 7. August alle aus der Fußball-Abteilung zum TVG-Tag ein.