Und genau dahin wollen die Bielefelder zurück. Das Saisonziel ist der Aufstieg. Bislang läuft es gut. Brackwede gewann nicht nur – wie auch die TTF – seine bisherigen sechs Auftritte, sondern gab dabei auch nur neun einzelne Partien ab. Der knappste Sieg war ein 9:4 gegen die DJK Borussia Münster.
„Wir brauchen unser bestes Saisonspiel, um in Brackwede zu bestehen“, sagt Darenberg. Dennoch ist der Bönener Trainer optimistisch. Seine junge Mannschaft habe sich im Vergleich zur Vorsaison noch einmal deutlich weiterentwickelt, vor allem die Nachwuchsspieler Toni Ramljak und Tyson Tan Hasse haben zuletzt enorme Fortschritte gemacht.
Um sich Erfahrung mit ins Team zu holen, wird voraussichtlich auch Bönens Routinier Andreas Rosenhövel mit nach Brackwede reisen.
TTC Münster – TTF Bönen (Sonntag, 11 Uhr). Von einer „nicht einfachen Konstellation“ spricht Darenberg beim Auswärtsspiel in Münster. Kaum mehr als zwölf Stunden, nachdem seine Bönener am Samstag das Spitzenspiel in Bielefeld beendet haben werden, stehen sie am Sonntagmorgen in Münster wieder am Tisch. „Das wird körperlich, aber auch vom Kopf nicht leicht“, sagt Darenberg.
Doch egal, wie die Partie in Brackwede ausgehen wird: In Münster ist Bönen favorisiert. Die Gastgeber stehen mit 4:12 Punkten nur knapp über den direkten Abstiegsplätzen und sind seit inzwischen vier Spielen ohne Punktgewinn. Das liegt nicht zuletzt an der häufig wechselnden Besetzung beim TTC. In acht Partien kamen bereits 14 Spieler zum Einsatz.
TTF (für beide Partien): Yagci, Ramljak, Velmerig, Rosenhövel (?), Tan Hasse, Kaiser, Mittermüller