Der BVH setzte sich in seiner vergangenen Partie nur knapp durch. Dank eines Treffers in der Nachspielzeit (90.+1) sicherte sich der Ballspielverein drei Zähler gegen den TuS 59 Hamm (2:1). Güner will sich dadurch nicht täuschen lassen: „Vom Ergebnis schauen halte ich nichts. Wir hätten in der Hinrunde auch gegen den TuS verlieren können“, gesteht er ein.
Der SpVg-Coach weiß, was ihn am Sonntag erwartet und wer zurzeit für den Tabellenneunten aufläuft. Das liegt vor allem daran, dass er BVH-Trainer Orhan Secer gut kennt: „Sie haben ein, zwei Spieler, die wissen, wo das Tor steht. Meik Grela ist sehr erfahren und daher immer gefährlich.“ Auf Thanuyen Markandesar solle die SpVg-Abwehr ebenfalls achten: „Er hat früher in Wiescherhöfen gespielt und ist auch brandgefährlich.“ Deshalb lautet die Prognose des Böneners: „Das wird ein Duell auf Augenhöhe.“
Das wird besonders an der Tabelle deutlich. Beide Vereine werden nur durch das Torverhältnis getrennt – bei jeweils 24 Punkten. Bei den anderen Mannschaften im dicht gedrängten Mittelfeld steht ein ähnlicher Wert. Zwischen dem Sechsten und dem Elften liegt lediglich ein Punkt. Um einen großen Schritt in Richtung Saisonziel zu machen, wäre ein Sieg für die Bönener besonders wichtig: „Platz fünf bis sieben am Ende wäre top“, sagt Güner.
Für das Duell mit dem BVH kann er auf genügend Spieler zurückgreifen. „Volle Hütte, der eine oder andere geht in die zweite Mannschaft.“ Ausfälle gibt es keine. Lediglich Torwart Patrick Heller ist leicht angeschlagen. Sein Einsatz ist noch fraglich.