Weit gefährlicher erschienen die wenigen Konter der Gastgeber. Elias traf in der 35. Minute nur den Pfosten, in der 40. Minute verpasste Dennis Schlenkhoff einen Steilpass von Elias knapp.
„Vor!“, forderte Walter, wie Schlenkhoff früher selbst im gelben BV-Dress unterwegs. Er wollte die Hammer weiter vom eigenen Tor weghalten. Gerade eben hatte David Kijewicz einen Kopfball völlig freistehend aus acht Metern schwach und direkt in die Arme Hellers gesetzt (47.).
„Wir haben versäumt, dass 2:0 nachzulegen“, wagte Güner ein wenig Kritik, „Dennis (Schlenkhoff) und Sercan (Ersan) hatten auch nicht das nötige Glück. „Aber ansonsten muss ich die Mannschaft loben für 90 Minuten konzentrierten Kampf“, schloss Güner. Schlenkhoff schlug in der 52. Minute nach schönem Spielzug über Senel den Ball scharf Richtung Gästetor, Hamm Innenverteidiger Muhammed Harsit klärte an die Unterkante der Latte des eigenen Tores. Ärgern musste sich Güner über die Ampelkarte gegen Schlenkhoff in der Nachspielzeit.
Der Fanclub Schalker Freunde Bönen hatte beiden Teams der SpVg einen neuen Spielball gesponsert.
SpVg: Heller – Lange, Stappert, Walter, Senel – Gercek, F. Bednarek (90. D. Bednarek) – Elias (78. Iskan), Symmank, Schlenkhoff – Ersan
BVH: Janssen – Kijewicz, Harsit, Czarmotta, Secer (84. Karouchi) – Gibert (68. Kluge), Jami – Grelak, Karakaya (58. Aydin), Hussin, – Makroum
Tor: 1:0 Gercek (17.)
Gelb-Rote Karte: Schlenkhoff wegen wiederholten Foulspiels (90.+2)