Auch nach dem Wechsel ging es gut los. Et bediente den einlaufenden Adem Cabuk und das Netz zappelte wieder (47.). Doch der Linienrichter zeigte Abseits an. Aus unerfindlichen Gründen verlor die IG danach den Faden. Der Ball war zu schnell weg, außerdem fand Herbern jetzt besser in die Zweikämpfe und konnte so selber nach vorne kommen. Das 1:3 bereitete der SVH über die rechte Seite vor, der linke Mittelfeldspieler Patrick Sobbe brauchte in der Mitte nur einschieben (59.).
Herbern witterte jetzt Morgenluft, während die IG die Partie nicht mehr unter Kontrolle brachte. „Wir hatten schon ab und zu in der zweiten Halbzeit in den Testspielen Anlaufschwierigkeiten“, meinte Algan. Glück für Bönen, dass nur zwei Minuten nach dem Tor Luis Krampe nach einem Angriff über links in der Mitte knapp das Tor verfehlte.
Erst ab der 70. Minute besaß der Gast wieder Offensivaktionen. Große Chancen sprangen zunächst nicht heraus. Die hatte aber Adem Cabuk in der 85. Minute, als er Sandhowe schon umkurvt hatte, Julius Höring seinen Abschluss allerdings noch zur Ecke klärte. Kurz darauf stand Kaya im Abseits, während sich Emre Demir vor dem SVH-Torwart das Spielgerät zu weit vorlegte. So blieben die Münsterländer in der Partie, und beinahe wäre Daniel Krüger mit einem Flugkopfball der Anschlusstreffer gelungen, er zielte aber knapp vorbei (89.). In der Nachspielzeit aktivierte Algan seine letzte Kraft, eroberte früh den Ball, kämpfte sich durch und legte für Torschütze Cabuk auf. „Wir haben die Ruhe nicht bewahrt, aber bei aller Kritik: 4:1 ist am Ende ein eindeutiges Ergebnis“, bilanzierte Cerci.
SVH: Sandhowe – Höring, Dombrowski, Richter (87. Gremme), Bröer – Scholtysik (74. Schwick), Schulte, Breloh (59. Schett), Sobbe – Krampe, Krüger
IG: Klemmer – Kusakci (84. Kücük), Kurtovic, Spahic, Bulut – Algan, Nagis (71. Demir), Cabuk, Et (77. Acar), Yigit – Kaya
Tore: 0:1 Algan (7.), 0:2 Kusakci (10.), 0:3 Kaya (26.), 1:3 Sobbe (59.), 1:4 Cabuk (90.+5)