1. wa.de
  2. Sport
  3. Bönen

RSV vor dem Start: Von Beginn an Vollgas

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Boris Baur

Kommentare

Jens Schulte-Vögeling RSV Altenbögge
Vor dem Saisonstart wird RSV-Trainer Jens Schulte-Vögeling seine Mannschaft noch einmal auf das Spiel gegen Verl einschwören. © Liesegang Markus

Ein langsames Hochfahren lässt Jens Schulte-Vögeling zum Saisonstart nicht gelten. „Direkt ab Sonntag wird Vollgas gespielt, wird auf Klassenerhalt gespielt“, sagt der Trainer des RSV Altenbögge vor der Auftaktbegegnung (Sonntag, 18 Uhr, MCG-Halle), mit der für die Bönener das Abenteuer Handball-Verbandsliga startet. Zu Gast ist Mitaufsteiger TV Verl, eine Mannschaft, von der Schulte-Vögeling ebenfalls Vollgas erwartet.

„Wir freuen uns tierisch, dass es wieder losgeht, dass man jetzt endlich nicht mehr nur trainiert oder Trainingsspiele hat, sondern dass es wieder um die Wurst geht“, sagt der RSV-Trainer: „Das löst ein ganz anderes Gefühl aus. Bei der Anreise zur Halle kribbelt es schon etwas mehr als bei einem Testspiel.“ Zumal auch immerhin 90 Zuschauer auf der Tribüne mit dabei sein können. „Ich hoffen, dass die Leute uns enthusiastisch nach vorne peitschen“, setzt Schulte-Vögeling auf eine lautstarke Heimspielatmosphäre.

Da es durch den vermehrten Aufstieg und die fehlenden Absteiger aus der vergangenen Abbruch-Saison mehr Mannschaften in der Verbandsliga gibt, hat der Verband drei statt zwei Staffeln eingerichtet. Der RSV ist in einer Elfer-Liga gelandet, in der es drei Absteiger gibt. Jedes vierte Team muss also am Ende der Spielzeit eine Klasse runter. „Wir wollen so früh wie möglich viele Punkte holen, um den Ziel Klassenerhalt so schnell wie möglich nahe zu kommen. Und das beginnt direkt am Sonntag.“

Verl: Jung, schnell und auch Landesliga-Meister

Die Verler haben wie die Altenbögger die Corona-Meisterschaft gefeiert und das mit einem ähnlich starken Punktekonto von 33:5. „Das ist eine sehr junge Truppe, die haben kaum erfahrene Leute dabei“, weiß der RSV-Trainer aus seinen wenigen Informationen über den Gegner. „Die Verler schöpfen aus ihrer guten Jugendarbeit in den letzten Jahren.“ Dementsprechend rechnet er mit einer Mannschaft, die mit hohem Tempo agieren wird und besonders bei Umschaltsituationen blitzschnell reagieren wird. Damit würde der TV der SG Menden Sauerland Wölfe II ähneln, dem letzten Testspielgegner der Bönener, der auch mit starken Gegenstößen zu Toren kam – auch weil sich der RSV im Angriff zu viele Ballverluste leistete.

Das war auch der Punkt, der dem Trainer bei der Generalprobe und den vielen positiven Dingen, die er dort gesehen hatte, gar nicht behagte. „Wir müssen versuchen, die Fehlerzahl zu minimieren, damit wir nicht in so viele Konter laufen, wie das es am Dienstag gegen Menden der Fall gewesen ist“, fordert Schulte-Vögeling von seinem Team 60 Minuten Konzentration.

Geckert und Röckenhaus fehlen

Die Mannschaft wird dabei wahrscheinlich genauso aussehen wie am Dienstag, denn Max Röckenhaus und Dennis Geckert werden wohl erneut fehlen. Mit Marvin Wollek und Max Vogt sind auch die gleichen beiden A-Jugendlichen mit von der Partie.

Kurz denkt Schulte-Vögeling auch an den Auftakt der vergangenen Saison zurück, als Altenbögge bei dessen Trainerdebüt mit einer Heimpleite gegen den TV Brechten startete. Das soll nun tunlichst vermieden werden, auch wenn der Coach sagt: „Wenn der Umkehrschluss ist, dass wir danach so wie im Vorjahr Meister werden, würde ich auch mit einer Niederlage leben wollen. Aber das wird nicht der Fall sein.“

Spiel im Livestream

Aufgrund der Corona-Bestimmungen erhalten am Sonntag zum Verbandsliga-Heimspiel des RSV Altenbögge nur 90 Zuschauer Einlass. Die Fans, die keinen Platz ergattert haben, müssen aber nicht in die Röhre gucken, denn auf ihrem Computer oder Tablet können sie das Auftaktspiel gegen den TV Verl dennoch verfolgen. Der Handballverein startet mit Saisonbeginn in Kooperation mit sportdeutschland.TV, dem Online-Sender des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), ein Live-Streaming-Angebot.

„Wir haben uns überlegt, wie können wir mehr Leute unsere Heimspiele sehen lassen“, erklärt der RSV-Medienbeauftragte Dustin Wollek die Idee, deren Umsetzung eine Partnerfirma des Klubs möglich machte. Am Dienstag beim Testspiel gegen die SG Menden Sauerland Wölfe II gab es eine Generalprobe für einen kleinen Kreis mit Thomas Wollek als Kommentator. „Wir haben nur positives Feedback erhalten“, sagte Dustin Wollek, der einer der fünf Leute aus dem „TV-Team“ ist. Kleinere Kinderkrankheiten sollen bis Sonntag ausgemerzt sein. Der 15 Minuten vor Spielbeginn startende Stream ist auf sportdeutschland.tv oder per Link für die RSV-Homepage zu finden und dort auch nach Abpfiff abzurufen.

Zuschauer müssen sich anmelden

90 Zuschauer sind für die Verbandsliga-Partie des RSV Altenbögge zugelassen. 75 Plätze sind für Voranmelder reserviert, die sich unter www.rsv-altenboegge.de/zuschauer-anmeldung.html registrieren können. 15 Karten gehen an Sponsoren und kommen, wenn sie bis zehn Minuten vor Anpfiff nicht abgerufen werden, in den freien Verkauf.

Auch interessant

Kommentare