Die Gäste erwischten nämlich einen Traumstart. Bereits in der dritten Spielminute gingen sie durch Tobias Kurz in Führung. Nach einem gewonnenen Kopfballduell an der Mittellinie überlief der Mittelfeldspieler die Dreierkette der Hausherren, umkurvte VfK-Schlussmann Macel Taggatz und vollendete aus spitzem Winkel. Trotz des frühen Gegentreffers kämpften sich die Nordbögger zurück in die Partie. In der 15. Spielminute bekam Julian Klotz an der Außenlinie den Ball, zog in die Mitte und flankte in den Strafraum. Die TVG-Abwehr ließ Fynn Täuber zu viel Platz, der die Hereingabe am Elfmeterpunkt direkt verwertete, jedoch nur die Querlatte traf.
Wenig später ging der Matchplan der Nordbögger auf, denn die Hausherren wollten den Lokalrivalen früh unter Druck setzen. Lars Lenser gewann im gegnerischen Halbfeld gegen Kevin Garske den Ball und nahm Tempo auf. Garske konnte ihn nur noch innerhalb des Strafraums durch ein Foulspiel stoppen. Beim anschließenden Strafstoß hatte TVG-Keeper Alexander Schubert keine Chance, den Fehler seines Vordermanns auszubügeln. Luke Schnieber blieb cool und schob den Ball rechts unten ein (25.).
Den Gegendruck behielten die Hausherren bei. In der 40. Spielminute ergab sich die gleiche Situation. Erneut gewann Lenser das Duell gegen Garske. Der Offensivmann dribbelte auf Höhe der Grundlinie in den Strafraum und legte quer auf Fynn Täuber, der die Hausherren so kurz vor dem Pausenpfiff in Führung brachte (40.).
Doch in der zweiten Hälfte hatten die Gäste wieder mehr Spielanteile. Schon fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff erzielten sie den Ausgleich. Bei einem hohen Ball fehlte im Zentrum des VfK die Zuordnung. Fabian Henkel schalte schneller als der Rest, schnappte sich den Ball und setzte mit einem Steilpass Calvin Ackermann auf der anderen Seite des Spielfeldes in Szene. Der Stürmer verwertete den Pass einwandfrei und schoss die Kugel links am Torwart vorbei. Wenig später hatte Sebastian Schlieper sogar die Führung auf dem Fuß. Aus gleicher Position wie Ackermann prüfte er den VfK-Schlussmann, doch Taggertz vereitelte die beste Chance der Fliericher.
Obwohl der VfK in der zweiten Halbzeit nur selten zu Abschlüssen kam, wurde es in der 65. Minute noch mal gefährlich für den TVG. Im Halbfeld setzte sich Sebastian Tacke mit dem Ball gegen Fabian Henkel durch und schoss aus 20 Metern aufs Tor. Doch er scheiterte am Lattenkreuz. Kurz vor dem Ende der Begegnung hatten die Gäste noch einige Chancen durch Eckbälle, die sie aber nicht mehr nutzten.