Viel soll sich personell nicht tun, wie der Übungsleiter betont: „Wir gehen mit der Mannschaft hoch. Der Kader wurde nicht für ein Jahr Landesliga zusammengestellt, sondern für die nächsten drei Jahre in der Westfalenliga oder Oberliga.“ Ein Großteil des Aufstiegskaders hat bereits Erfahrung in den genannten Ligen, ein „Neuling“ im engeren Sinne ist der Aufsteiger also nicht. Entsprechend groß ist auch das Selbstvertrauen. „Ich bin überzeugt davon, dass wir nächstes Jahr oben mit dabei sein werden.“
Damit das gelingt, soll der Kader auf einigen Positionen noch verstärkt werden. Verlassen wird den Verein nur Serhad Gün (zum Werner SC), der Rest bleibt. Gesucht wird noch nach zwei Offensivspielern, insbesondere auf dem Flügel. Fündig geworden ist die IG bereits in der Defensive. Mit einem Oberligaspieler besteht Einigung. Der Transfer ist allerdings noch nicht fix, weshalb Cerci noch keinen Namen nennen möchte. Der als Rechtsverteidiger eingeplante Neue durchlief die Jugend von Borussia Dortmund und passt perfekt in das Bönener Beuteschema: Jung, flexibel einsetzbar und exzellent ausgebildet. „Wenn wir uns verstärken, dann punktuell und wenn wir komplett überzeugt sind. Es muss einfach passen“, betont Cerci, der mit weiteren Kandidaten in Kontakt steht.
Zunächst liegt sein Fokus aber auf Sonntag. Ohne Hüseyin Kücük (angeschlagen), Okan Güvercin (beruflich verhindert) und Ilker Algan (5. Gelbe Karte) tritt die IG die Reise nach Haltern an. Zum Saisonausklang kommt dann Viktoria Heiden.