Cerci muss derzeit also den Spagat gestalten, die fitten Spieler mit Blick auf den Saisonstart weiterzubringen, dabei aber nicht zu überlasten und die angeschlagenen Akteure langsam wieder einzubauen. Einige Spieler muss der Trainer mehr fordern, als er das will. Als Beispiel nennt er Ilker Algan und Emre Demir, die bisher jede Testspielminute absolviert haben.
Aus der Partie in Herne will Cerci dennoch das Beste rausholen. Der Saisonstart rückt schließlich näher. „Das ist ein Topspiel für uns. Es ist ein Gradmesser, um zu schauen, wo wir aktuell stehen“, sagt er IG-Coach. Und er hofft, dass zumindest die fitten Spieler so weit sind, dem Oberligisten Paroli zu bieten.
Kamener SC – SpVg Bönen (Sonntag 15 Uhr/Schulzentrum Kamen). Eine Woche erholte sich der neue SpVg-Spielertrainer Cengiz Güner im Urlaub, doch jetzt geht er mit neuen Kräften in den Endspurt der Vorbereitung. Vier Spiele sind es noch (darunter das Pokalspiel gegen Oberligist Westfalia Rhynern), dann beginnt am 29. August die Meisterschaft mit dem Heimauftritt gegen den Hammer SC. „Die Saison kann losgehen“, freut sich Güner schon, „die Jungs sind heiß und wollen spielen.“
Lust auf Fußball möchte der Coach auch am Sonntag beim A2-Ligisten Kamener SC sehen. In seiner Abwesenheit standen Marvin Stappert und Berat Özgüc in der Verantwortung. „Die Jungs haben das gut gemacht. Das hat geklappt“, bekam Güner nach jeder Einheit die Infos, wie es gelaufen ist. Vom Testspiel vor Wochenfrist gegen die IG Bönen II hörte er, dass die klassenhöhere SpVg hinten nicht so überzeugend aufgetreten sei. „Wir müssen in der Defensive wieder Stabilität reinbekommen“, fordert Güner, der selbst auf der Innenverteidigerposition zuhause ist.
Auch die einfachen Fehlpässe gilt es abzustellen. Gegen eine gut besetzte Mannschaft wie den KSC wird das bestraft. „Die sind schon eine Nummer in der anderen Gruppe“, sagt Güner. Er kann auf einen breiten Kader bauen. Nur Yannic Weißenberg und Onur Basyigit fallen verletzt aus, Florian Bednarek ist im Urlaub.