Gute Ergebnisse der Lauffreunde bei Hammer Serie

BÖNEN - Ihren 40. Geburtstag feierte die Hammer Winterlaufserie am vergangenen Sonntag. 40 Lauffreunde starteten zwar nicht – immerhin gingen aber 34 Bönener über die erste der insgesamt drei Distanzen, die zehn Kilometer.
Als schnellster Lauffreund ist wieder einmal Sven Serke in der Ergebnisliste zu finden. Er scheint langsam in Form zu kommen. Als Gesamt-Fünfter lief er in 33:11 min diesmal vor seinen regionalen Kontrahenten Michael Ruhe (Bönen/33:12 Min.) und Philipp Kaldewei (Oelde/33:41 Min.) ins Ziel. Serke war als Dritter des Volkslaufes Rund um Flierich über eine Minute langsamer (34:21 Min.). Dort gewann Kaldewey vor dem für die LG Olympia Dortmund startenden Ruhe. Serke gewann außerdem seine Altersklasse M35.
Unter den für diese Jahreszeit sehr guten Laufbedingungen lief außerdem noch Ingo Hanke unter 40 Minuten. Er benötigte als 118. der 1211 Starter 39:02 Minuten.. Ihm folgten die Lauffreunde Lars Grunenberg in 40:28 und Martin Munk in 41:10 Minuten.
Markus Meier (M45) in 45:21 Minuten, Christian Grund (M45/45:39 Min.), Lukas Fudaley (M35/47:28 Min.), Bernd Schlockermann (M40/48:01 Min.), Stefan Flory (M50/49:38 Min.), Michael Ganswind (M45/50:29 Min.) und Philip Flechsig (M20/50:45 Min.) liefen persönliche Bestzeiten wie auch die Lauffreundinnen Claudia Grunenberg (W45/52:41 Min.) und Tanja Theunissen (W45/56:25 Min.).
Am 9. Februar wird im Hammer Jahnstadion der zweite Wettbewerb über 15 Kilometer angeschossen. Die Grundlage für eine einstellige Altersklassenplatzierung im Gesamtklassement – als Abschluss der 40. Winterlaufserie ist der Halbmarathon am 23. Februar angesetzt – haben Sven Serke mit seinem ersten Platz (M35), Steffen Maletz (9., MJU20) und Gisela Homeyer (1./W65) gelegt.
Viele der Lauffreunde nutzen die Serie als Einstieg in das Marathontraining. Einige haben schon für diverse Marathon in der Region im Frühjahr angemeldet. Und auch der Bönener Michael Ruhe plant bei entsprechender Fitness und weiterhin guter Vorbereitung die Teilnahme an seinem ersten Langstreckenlauf Anfang Mai beim Kassel-Marathon. - WA/ml
Die Ergebnisse: Todt G. Willingmann (42:04 Min.), Marcus Münstermann (43:25 Min.), Dieter Brodowski (45:03 Min.), Thorsten Bücker (45:06 Min.), Frank Gutschow (45:38 Min.), Jochen von Glahn (47:04 Min.), Michael Klein (47:47 Min.), Stefan Deimann (48:22 Min.), Siebo Dirks (48:26 Min.), Meinolf Nather (49:16 Min.), Steffen Maletz (50:07 Min.), Michael Schelter (50:25 Min., Ulrich Wrobel (50:42 Min.), Michael Flory (50:44 Min.), Thomas Kaftan (51:02 Min.), Mike Kosiol (51:22 Min.), Kai Sluyter (55:54 Min.), Gisela Homeyer (56:49 Min.), Lothar Kotulla (57:00 Min.), Berthold Sommer (57:21 Min.), Petra Sowade (59:43 Min.).