Auf die Verliererstraße gerieten die Nordbögger bereits früh durch eigenes Zutun. In der neunten Minute schenkte Sven Koslowski in einem unnötigen Dribbling vor dem eigenen Strafraum den Ball her, einen Querpass später traf Christopher Thomassen zum 0:1. Ansonsten ließ der VfK wenig zu. Doch Unna war bei dem sonnigen Wetter eiskalt, denn auch der zweite gefährliche Angriff war drin. Dennis Schütz tauchte nach einem Doppelpass mit Matthias Lage frei vor Torwart Robin Wittenborn auf und markierte das 0:2 (32.). Zwei Minuten später parierte Wittenborn gegen Lage, war aber in der 38. Minute machtlos, als der Stürmer erneut im Strafraum abzog. Thomassen markierte unmittelbar vor dem Pausenpfiff das 0:4, als er einen langen Ball eher als der Keeper erreichte.
In der zweiten Hälfte verdiente sich vor allem Wittenborn Bestnoten. Erst parierte er einen Thomassen-Elfmeter nach Foul von Hagen Reiber an Schütz (57.), dann entschärfte er reihenweise glänzend die Versuche der Unnaer. Dennoch musste er die Tore von Appelhoff (60., 85.) und Böhne (83.) hinnehmen. Der Gast war zu überlegen. Das lag auch daran, dass den Nordböggern irgendwann zwischen der 60. und 70. Minute offenkundig die Kräfte ausgingen. „Wenn man 90 Minuten bei dem Wetter dem Ball hinterherläuft, ohne Entlastung zu schaffen, ist das schwer zu verteidigen irgendwann“, hatte Lenser Verständnis.
Der VfK spielte, so weit die Kräfte trugen und wurden immerhin mit einem Tor belohnt: Nach einem abgefangenen Ball eroberten die Nordbögger das Spielgerät in der gegnerischen Hälfte zurück und Matthias Reger schloss in der 76. Minute eine starke Einzelaktion erfolgreich ab.
VfK: R. Wittenborn – Correira (85. Taggatz), Francki, Reiber, Koslowski – Schnieber, Kurz (60. Lenser) – Kirmse (85. Willecke), P. Wittenborn, Reger – Köster (38. Poljak)
RWU: Lütteken – Schütz, Stagat, Kramer, Abaraonye (46. Zienert)– Peters – Eismann (57. Czaja). Gnatowski (70. Appelhoff), Böhne – Thomassen (70. Yousofi), Lage
Tore: 0:1 Thomassen (9.), 0:2 Schütz (32.), 0:3 Lage (38.), 0:4 Thomassen (45.), 0:5 Appelhoff (60.), 1:5 Reger (76.), 1:6 Böhne (83.), 1:7 Appelhoff (87.)