Beide Mannschaften boten den gut 75 Zuschauern auf der Sportanlage in Roxel in Durchgang eins ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die IG zwei gute Chancen zur Führung besaß. Serhad Gün traf nach einem Eins-gegen-eins das Leder nicht richtig und als wenig später der Ball gut hinter die gegnerische Abwehrkette gespielt wurde, konnte BSV-Torwart Joshua Hermes den zu unplatzierten Abschluss von Emre Demir abwehren.
Die beste Offensive der Liga agierte in einigen Situationen zu überhastet und konnte zu wenig aus den größeren Spielanteilen generieren. „Das haben wir dann nach der Pause deutlich besser gemacht und hatten das Spiel dann komplett im Griff“, bilanzierte Cerci. Obwohl der BSV Roxel sich mit zunehmender Spieldauer immer weiter zurückzog und auf Konter setzte, erarbeitete sich Bönen gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Doch weder Zübeyir Kaya, dessen schöne Direktabnahme auf der Linie geklärt wurde, noch Emre Demir, der von der Strafraumgrenze nur den Pfosten traf, wollte das erlösende 0:1 gelingen.
Stattdessen zog Roxels Hendrik Flaßhar einfach aus 20 Metern ab und überraschte IG-Keeper Marcel Klemmer (70.). „Der Schuss kam unerwartet und er war noch mit den Fingern dran. Ich denke, dass er haltbar war. Aber Marcel hat in den letzten Spielen sehr gute Leistungen gezeigt, da will ich ihm keinen Vorwurf machen“, so Cerci.
Ärgerlicher fand Bönens Coach das Zeitspiel der Gastgeber nach dem Treffer, was viel Hektik in die Schlussphase brachte. „Sie haben unsere Angriffe immer wieder mit Fouls gestoppt, sich dann wieder hinter dem Ball positioniert und andauernd behandeln lassen. Leider haben sie am Ende so ihr Ziel erreicht.“
BSV Roxel: Hermes – Sojewa, Gockel, Kottenstede (72. Bußmann), Wessels, Lübke (70. Goßling), Kleine-Wilke, Castro (79. Kaling), Mümken, Krasniqi (57. Schudzich), Flaßhar
IG Bönen: Klemmer – Kurtovic, Spahic, Güvcerin, Kaya, Acar, Yigit, Algan, Demir, Gün (74. Nagis), Bulut (77. Kücük)
Tor: 1:0 Flaßhar (70.)