Während der Turniersamstag beide Stilarten präsentiert, ist der Sonntag den Springreitern vorbehalten. Sportlicher Höhepunkt wird ein M-Springen mit Stechen sein. „Wir werden auch A-und L-Prüfungen mit steigenden Anforderungen anbieten“, sagt Kroll.
533 Starts vermeldeten Madeline Stiller und Simone Kiesenberg zum Wochenanfang. 307 Reiter stehen in der Liste der Hacheneyer Meldestelle. „Wir haben angesichts der momentan entspannteren Situation die Startplätze in jeder Prüfung auf 45 erhöht“, rechnet Kroll mit weiteren Nennungen. Auch wenn die Reitgemeinschaft mit dem RV Lützow in Olfen-Vinnum, der am zweiten Wochenende in Folge ein Turnier ausrichtet, einen großen Mitveranstalter habe.
Der gute Besuch beim Nachbarn beim Turnier des RFV Nordbögge am vergangenen Sonntag lässt die RG Hacheney ebenfalls auf einen Erfolg hoffen, obwohl sich die Coronaschutzmaßnahmen inzwischen leicht geändert haben. So ist seit Wochenbeginn wieder eine Kontaktnachverfolgung zwingend. „Wir werden dahingehend die Luca-App anbieten. Die Gemeinde Bönen hat zudem ein Gesundheitskonzept verlangt“, erklärt Kroll die Erfüllung der Auflagen.
Das Genießen des Pferdesports wird der Verein eingeschränkt versüßen. Ein Eiswagen steht auf dem Gelände. Das Kuchenzelt wird die RG wie schon 2020 nicht aufbauen. Für den herzhaften Gaumen wird es Brötchen in der Longierhalle geben sowie einen Imbisswagen.
„Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als wir ja nur den Schleifenbaum hatten, werden wir diesmal wieder eine Siegerehrung vornehmen“, freut sich Kroll auf diese Wertschätzung für die Reiter. Moderieren wird die Veranstaltung nicht Rolf Aust. Mareen Kunst sitzt erstmals am Mikro und wird Reiter und Pferde vorstellen.
Freitag
8.00 Dressurpferdeprüfung Kl. A
10.00 Dressurpferdeprüfung Kl. L
12.30 Dressurprüfung Kl. L -Trense
15.00 Dressurprüfung Kl. L* - Kandare
17.30 Dressurprüfung Kl. M - Kandare
Samstag
8.00 Dressurprüfung Kl. A*
10.00 Dressurprüfung Kl. A**
13.30 Springpferdeprüfung Kl. A*
15.00 Springpferdeprf. Kl. A**
16.30 Springpferdeprüfung Kl. L
18.00 Springprüfung Kl. L
Sonntag
7.30 Stilspringprüfung Kl. A*
9.15 Springprüfung Kl. A**
11.00 Springprüfung m. steig. Anforderungen Kl. A**
12.45 Stilspringprüfung Kl. L
14.15 Punktespringprüfung Kl. A** mit Joker
15.45 Springprüfung m. steigenden Anforderungen Kl. L
17.30 Springprüfung Kl. M* mit Stechen