1. wa.de
  2. Sport
  3. Bönen

Bönener Volleyballerinnen wollen: Einfach besser spielen!

Erstellt:

Von: Markus Liesegang

Kommentare

So sehen sich die TuS Damen am liebsten: Hier jubelt die Bezirksligavertretung mit Lisa Richert, Linda Tewes und Laura Jäger.
So sehen sich die TuS Damen am liebsten: Hier jubelt die Bezirksligavertretung mit Lisa Richert, Linda Tewes und Laura Jäger. © Liesegang

Verbandsliga: TuS Bönen – VV Schwerte (Sa., 17 Uhr, Goethehalle). Einen ganz schweren Brocken haben die TuS-Damen morgen auf dem Teller liegen. „Schwerte ist der Topfavorit in der Liga“, erklärt Bönens Mannschaftssprecherin Stella Salaw. „Ich glaube, der Aufstieg ist das erklärte Ziel des VV.“

Die Gäste stehen momentan drei Punkte hinter Tabellenführer Hörde II, zwei vor Gastgeber Bönen. Sie haben allerdings ein Spiel weniger auf dem Konto. Es ist ausgerechnet das gegen die Verbandsauswahl. Ein Fakt mit „Geschmäckle“. Denn eigentlich sollten die Gegner des jeweiligen Spieltag zuvor beide gegen diese WVV-Mannschaft antreten, um die Chancengleichheit zu wahren. Vor dem Hinrundenspiel Schwerte gegen Bönen, spielte nur Bönen gegen die Auswahl-Sechs und verlor anschließend gegen den VV mit 0:3.

„Das war aber ein sehr enges Spiel“, erinnert sich Salaw. Richtig, denn zwei Sätze endeten 24:26, einer 21:25. „Wir hätten damals konsequenter spielen müssen“, sagt die Mannschaftssprecherin, „an uns glauben.“

Bönen ist unberechenbar. Schwache Spiele wechseln mit starken, wie dem 3:1 gegen Tabellenführer Hörde II. „Die fehlende Konstanz ist unser Problem“, gibt Salaw zu, „aber man darf uns nicht unterschätzen.“ So betrachtet schrumpft auch der VV Schwerte vom Brocken zum Häppchen. „Aber wir müssen auf jedem Fall eine bessere Leistung ans Netz bringen als in der vergangenen Woche.“ Bezirksliga: TV Eiche-Grüne – TuS Bönen II (Sa., 16.15 Uhr, Geschwister-Scholl-Schule Hagen). Nur zwei Spiele hatten die Bönener in der Hinrunde verloren. Das eine zum Auftakt gegen GSV Fröndenberg, das andere am zweiten Spieltag gegen Eiche-Grüne. Auch zu Beginn der Rückrunde am vergangenen Sonntag verloren die TuS-Volleyballerinnen gegen den Tabellenführer aus Fröndenberg (1:3). Eine Niederlage, die zu 99 Prozent nicht in der Stärke des Gegners begründet war, sondern in der unglaublichen Quote an Eigenfehlern der Bönenerinnen. „Solche Spiele passieren“, gibt sich Trainer Detlef Buhl eine Woche später nachsichtig. Heißt: Abhaken. „Da waren wir im Kollektiv schlecht, jetzt müssen wir eben kollektiv gut sein.“

Eiche-Grüne ist inzwischen ein wenig abgestürzt. Die Iserlohner holten ihre drei Siege an den ersten drei Spieltagen, liegen drei Punkte hinter den Bönenern auf dem drittletzten Tabellenplatz. „Wir sollten die drei Punkte holen, das Mittelfeld ist dicht beieinander“, fordert Buhl. Er kann morgen auf den „Kern“ seiner Mannschaft plus Petra Buhl setzen. Julia Kupelke (ehemals Dunkel) und Michelle Kutz fallen dauerhaft aus, Jana Steinhoff und Jacqueline Brinkmeier sind noch angeschlagen.

„Der Wille, ein Spiel zu gewinnen, ist ja immer da. Wir müssen ihn nur auf den Platz bringen“, schließt Buhl.

Auch interessant

Kommentare