Herne – Mit Schwung wollte die IG Bönen eigentlich ins Spitzenspiel gegen den SV Wacker Obercastrop am übernächsten Sonntag gehen. Das klappte nur bedingt, bei der Generalprobe setzte es einen Dämpfer. Der Tabellendritte der Landesliga kam nicht über ein 0:0 beim SV Wanne 1911 hinaus. „
„Wir haben zwei Punkte verschenkt, das tut schon weh“, gab Co-Trainer Evren Karka zu. Zwar hatte der Favorit das Spiel über weite Strecken im Griff, ließ im letzten Drittel aber Zielstrebigkeit und Konzentration vermissen.
Arbeit gegen den Ball funktioniert bei beiden Teams
„Wir haben gegen den Ball sehr gut gearbeitet und kaum etwas zugelassen. Gerade die Mitte stand mit Samet Akyüz, Michael Oscislawski und Miguel Dotor-Ledo sehr stabil“, lobte Karka, der auf die Heimstärke der zehntplatzierten Herner hinwies. Nur gegen Obercastrop verlor die Mannschaft von Trainer Franko Pepe auf eigenem Platz, in der Heimtabelle sind lediglich die Bönener selbst besser.
Mit der Einstellung seiner Mannschaft war Karka also zufrieden – Kritik übte er aber am Umgang mit dem Ball. „Wir haben im Spielverlauf zu viele kleine Fehler gemacht“, haderte er, „und in der dritten Zone fehlte die Genauigkeit beim finalen Pass.“ Wenn die IG mal zum Abschluss kam, geriet dieser zu unplatziert oder wurde noch im letzten Moment geblockt. Wanne konzentrierte sich hauptsächlich aufs Verteidigen, machte das aber ordentlich. „Sie standen sehr tief und haben natürlich gut dagegengehalten“, gab Karka zu.
Vermeintlich regulärer Treffer nicht gegeben
Ein laut dem Bönener Trainer regulärer Treffer wurde seinem Team in der Schlussphase aberkannt. Nach einer Ecke landete der Ball im Rückraum bei Dotor-Ledo, der aus 16 Metern einschoss – doch der Schiedsrichter hatte einen IG-Spieler im Abseits gesehen und gab den Treffer nicht. „Selbst der gegnerische Keeper hat zugegeben, dass das ein Tor war“, ärgerte sich Karka, der aber eher die Harmlosigkeit seines Teams für das torlose Remis verantwortlich machte. „Wir waren vorne oft zu hektisch“, bemängelte der IG-Coach, der dafür keine Erklärung hatte. „Grund zur Nervosität gab es ja nicht, wir sind seit neun Spielen ungeschlagen.“ Eine durchaus respektable Bilanz, der Rückstand auf Spitzenreiter Obercastrop wuchs durch das sechste (!) Unentschieden im siebten Auswärtsspiel dennoch auf sieben Punkte an.
IG vor dem Topspiel unter Druck
Ein Heimsieg im Topspiel nach dem freien Wochenende ist daher Pflicht, wollen die Bönener im Aufstiegsrennen noch ein Wörtchen mitreden. Das weiß auch Karka. „Bis Weihnachten darf der Vorsprung nicht mehr wachsen, eigentlich muss er sogar wieder schrumpfen“, betonte er. „Die Punkte gegen Obercastrop müssen wir also unbedingt hierbehalten.“ Hoffnung macht da die eigene Heimbilanz. Von den sieben Partien am Schulzentrum gewann die IG sechs. Die Gäste aus Obercastrop sind mit 19 Punkten allerdings auch das auswärtsstärkste…
SV: Kassen – Adamek (78. Akbaba), Polat, Gidaszewski, Kämper, Al Hussein, Atmaci (89. Drews), Curic, Reimann, Ilias, Coskun (65. Benkovic)
IG: Klemmer – Kusakci, Dotor-Ledo, Oscislawski, Bozkurt – Akyüz, Bulut – Alkan – Cabuk (88. Basar), Gün (68. Taymaz), Kaya (61. Born)