Fußball
IG Bönen: Folgen der Spuckattacke, verlegtes Testspiel, Karten für Pokalfinale
Nach der Spuckattacke im Kreispokal-Halbfinale der IG Bönen bei Eintracht Werne (2:0) hat der Gastgeber Konsequenzen gezogen.
Bönen - Der Fußball-A-Kreisligist suspendierte bis auf Weiteres den Übeltäter Serkan Adas, der in der 72. Minute den Bönener Miguel Dotor-Ledo bespuckt und dafür die Rote Karte gesehen hatte.
Wernes Trainer Mario Martinovic hatte sich nach dem Spiel noch mit Dotor-Ledo ausgetauscht, da er den Vorgang selbst nicht gesehen hatte. „Das ist eine Aktion, die überhaupt nicht geht. Sowas wollen wir auf keinen Fall akzeptieren“, sagte der Coach gegenüber den „Ruhr Nachrichten“. Adas hatte nach Angaben von Martinovic das Vergehen am Montag bestritten. Sollte Adas die Aktion reflektieren, sei er bei der Eintracht willkommen. Die Länge der Sperre für den Platzverweis ist noch nicht bekannt.
Erst am Montag in Hassel
Das für Mittwochabend geplante Testspiel der IG Bönen bei Westfalenligist YEG Hassel wurde auf Montag, 24. August (19 Uhr), verlegt. Der Gelsenkirchener Klub beklagt aktuell zu viele verletzte und verhinderte Spieler.
Wer das Kreispokalendspiel zwischen dem Landesligisten IG Bönen und dem Oberligisten Hammer SpVg am Bönener Rehbusch sehen will, muss den kommenden Samstag durchplanen. Die SpVg Bönen hat die Idee, Eintrittskarten online reservieren zu können, ad acta gelegt. Karten wird es ausschließlich an der Kasse geben, die ab 15 Uhr öffnen wird. Spielbeginn ist 17 Uhr.
SpVg will eine gerechte Verteilung
„Wir wollen eine gerechte Vergabe, nicht eine solche Situation wie beim Halbfinale, als hauptsächlich Fans der Hammer SpVg sich die Karten reserviert haben“, erklärt Platzwart Heinz Piezocha. Er weist zudem darauf hin, dass nur 250 Tickets frei verkauft werden. 330 Plätze stehen zwar zur Verfügung, aber die beiden Vereine erhalten je 25 Karten, für die Helfer sind weitere 30 eingeplant.