Dario Markovski, Fußball-Talent aus Lenningsen, träumt wie so viele Kicker von einer Karriere als Profi. In der Bundesliga spielt er schon - für die Jugend des SC Preußen Münster. Zudem erhielt er bereits eine Einladung zur U19-Auswahl seines …
TV RW Bönen meldet wohl elf Teams für die Sommersaison
Ein nahezu perfektes Timing, passend zum frühlingshaften Wetter: Seit Anfang dieser Woche greifen Lockerungen in der Coronaschutzverordnung des Landes NRW.
Denis Schmitz vom Reha- und Gesundheitssportverein Bönen kämpft derzeit um ein Ticket für die Paralympics, die am 24. August in der japanischen Hauptstadt Tokio beginnen sollen. Der Weg dahin ist aber schwer.
Mitte Januar hatte der Vorstand des Handballkreises Hellweg beschlossen, die reguläre Saison endgültig abzubrechen. Mit Meldeschluss 6. Februar sollten die Vereine entscheiden, ob sie ihre Teams bei der Aufstiegs- oder der Pokalrunde antreten …
Der Elfmeter - auch für Bönener Schützen und Torhüter ein ungleiches Duell
Elfmeter sind klassische Zweikämpfe im Mannschaftssport Fußball. Ganz offensichtlich sind Strafstöße aber ein ungleicher Kampf. Das sehen auch Keeper und Schützen der Bönener Vereine so.
Überraschende Ehrung für Ramona Schnatmann. Die Spielführerin des BSV Heeren wird vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen als Coronaheldin geehrt.
In akuter finanzieller Not sei kein Verein in Bönen, sagt Dirk Presch, der Vorsitzende des Gemeindesportverbandes. „Die Mitglieder halten den Vereinen in Bönen die Treue“, unterstreicht er.
Uwe Manz hofft auf die Olympischen Spiele in Tokio
„New York, Rio, Tokio“ blieb der einzige Charthit von Trio Rio aus den 80er Jahren. London, Rio, Tokio sind die wichtigen Stationen im sportlichen Leben des Bönener Kampfrichters Uwe Manz.
Walter Darenberg von den TTF Bönen glaubt nicht an eine Fortsetzung der Saison
Im vergangenen Jahr noch hatten sich die Tischtennisfreunde Bönen noch geärgert über die mangelnde Entschlossenheit des Westfälischen Tischtennisverbandes bei Entscheidungen in Bezug auf den Spielbetrieb.