Eine besondere Auszeichnung bekam zudem Anke „Sport“ Rademacher. Sie wurde in die Ehrenelf der Germanen aufgenommen. „Sie hat die Jugend hier im Verein am Leben erhalten“, lobte Sebastian Schlieper, stellvertretender Vorsitzender. Ihr und ihrer Ausdauer sei es zu verdanken, dass der TVG heute zahlreiche neue Übungsleiter in seinen Reihen hat. „Wir haben aktuell Angebote für Kinder und Jugendliche von null bis 18 Jahren“, so Schlieper.
Das Breitensportangebot des Vereins wuchs und wächst. Seit vergangenem Freitag schwitzen die erwachsenen Mitglieder im neuen Zumbakurs. An den Start gebracht werden soll zudem „Schulsport für Männer“. So lautet der Arbeitstitel eines geplanten Fitnessangebots für Männer, die zum Beispiel nicht mehr Fußball spielen können.
„Wir haben außerdem unsere Beitragsstruktur geändert“, sagte Schlieper. Für besondere Kurse wird kein Zusatzbeitrag mehr erhoben. Die Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an allen Angeboten des Vereins. Familienfreundlich ist auch die Staffelung der Beiträge. Das zweite Geschwisterkind zahlt künftig die Hälfte, das dritte ist frei.
Gut ist nicht nur die Kassenlage in Bönen ältestem Verein, Gründungsjahr 1891. Die Mitgliederzahl stieg auf 439. „2020 hatten wir ein leichtes Minus von vier Mitgliedern. Inzwischen konnten wir den Einschnitt durch den Verlust der Damenmannschaft mehr als kompensieren“, erklärte Schlieper. Es seien keine Mitglieder in der Coronapause ausgetreten, sondern neue hinzugekommen.
Gute Bilanzen legte nicht nur Kassierer Daniel Biermann vor. Gute Arbeit bescheinigte die Versammlung der ersten Garde im Vorstand durch die Wiederwahl Biermanns, des Vorsitzenden Nils Böckmann und von Geschäftsführer Tim Lüblinghoff.
Kritik hätte es in der Jahreshauptversammlung nicht gegeben, sagte Schlieper. Warum auch, es läuft offensichtlich. Der neue Platz an der Ermelingschule befindet sich in der öffentlichen Ausschreibung. Und Böinghoff-Wirtin Katja Lohmann reichte auf Kosten des Vereins kleine Snacks. Die Mitglieder genossen das Wiedersehen am für die Jahreshauptversammlung ungewohntem Ort. Vielleicht schon ein erster Abschied vom Butterwinkel.