RSV-Mixteam besteht im Kreispokal

Bönen – Die Handballer des RSV Altenbögge haben die Pflichtaufgabe im Kreispokal gemeistert und sind in eigener Halle in die zweite Runde eingezogen.
Dabei setzte sich der Gastgeber, der allerdings mit einer gemischten Mannschaft aus dem Landesliga-Team, der Reserve und der A-Jugend antrat, zunächst gegen den Kreisligisten Lüner SV mit 24:9 und zum Abschluss mit 16:14 gegen den Bezirksligisten TV Beckum durch. Zwischenzeitlich hatte Beckum den LSV mit 21:11 geschlagen.
Klassenunterschied gegen Lünen
„Das war ein rundum gelungener Tag für den RSV Altenbögge. Und die Ergebnisse stimmten auch“, sagte Trainer Jens Schulte-Vögeling zufrieden. Der Verein hatte die Pokalvorrunde genutzt, um in der MCG-Halle Fotos von allen Teams zu machen, die Mannschaft vorzustellen und Sponsoren einzuladen.
Die Altenbögger erwischten gegen den Außenseiter aus Lünen einen Start nach Maß. Schulte-Vögeling vertraute zu Beginn fünf seiner nur sechs Landesliga-Feldspieler. „Die Abwehr stand recht gut. Da machte sich der zwei Klassenunterschied schon bemerkbar“, meinte der Trainer. Lünen wurde schnell der Zahn gezogen, so dass Schulte-Vögeling früh damit anfangen konnte, durchzuwechseln. Zur Pause nach 20 Minuten lagen die Bönener mit 15:3 vorne. Mit der Führung im Rücken verwaltete der RSV dann geschickt das Geschehen und gewann am Ende deutlich mit 24:9.
Gegen Beckum die Ruhe bewahrt
Nach dem Beckumer Sieg ging es in der Abschlusspartie um den Gruppensieg und damit ums Weiterkommen, denn nur der Erste jeder Vorrunde verbleibt im Wettbewerb. Die Begegnung verlief wesentlich enger, dennoch wechselte Schulte-Vögeling weiter munter durch. So kam in beiden Spielen auch der A-Jugendliche Jan Eikel als Linksaußen erstmals bei den Senioren zum Einsatz. Während der gesamten 40 Minuten gelang es keinem Team, sich abzusetzen. Die Gastgeber lagen aber meist vorne. Mitte der zweiten Hälfte geriet Altenbögge dann sogar in Rückstand. „Wir haben dann in der Abwehr zwei, drei Bälle erobert und Gegenstoßtore gemacht“, sah Schulte-Vögeling, wie sein Team die Ruhe behielt und die Partie schnell wieder drehte. „Wir haben uns da wieder rausgekämpft. Und wir haben uns durchgesetzt nicht nur aufgrund der Landesligaspieler“, bescheinigte der RSV-Coach allen Akteuren einen ordentlichen Arbeitstag: „Es hat Spaß gemacht mit unserer wilden Mix-Mannschaft“, so der Trainer.
RSV: Kleeschulte, Dickschat, M. Wollek – Nitsch, Eikel, Gerke, Röckenhaus, Tröster, Isenbeck, Weigel, Breulmann, Weige, Schröder, Fröhling