Münster - Wohlwollend sah Trainer Tino Stracke in Münster eine deutliche Steigerung seines RSV Altenbögge im Vergleich zum Test beim VfL Kamen am Donnerstag. Mit der gemeinsamen Trainingseinheit beim Landesligisten Westfalia Kinderhaus war der Coach zufrieden. „Wir hatten vorne mehr Struktur“, sagte Stracke zum 32:31 nach dreimal 25 Minuten.
Zunächst hakte es allerdings noch an der Chancenverwertung. Die Bönener erspielten sich zwar klare Möglichkeiten, ließen diese jedoch im Gegensatz zu ihrem Konkurrenten ungenutzt. So lag der RSV nach dem ersten Drittel trotz einer guten Vorstellung in Rückstand. „An der Wurfquote müssen wir ein bisschen arbeiten“, hat sich der Coach für die nächsten Trainingswochen vorgenommen. Seine Mannschaft steigerte sich anschließend, entschied den zweiten Durchgang für sich. „Wir haben das Tempo zwar mal schleifen lassen, aber dann auch wieder aufgenommen“, so Stracke. Im letzten Abschnitt steuerte Altenbögge dann eigentlich auf einen souveränen Sieg zu, führte mit drei, vier Toren und besaß Gelegenheiten, den Vorsprung weiter auszubauen. Doch der heimische Landesligist leistete sich zu viele Strafzeiten, wodurch Kinderhaus noch bis auf einen Treffer herankam.
Auf beiden Seiten standen übrigens Bönener Keeper im Tor. Die Westfalia hatte keinen Schlussmann, wollte deshalb ursprünglich absagen, doch der RSV half aus und so wechselten sich Jonas Karlin und Leon Drevermann in den Gehäusen ab. Drevermann hatte zuletzt ein paar Mal bei Altenbögge mittrainiert, noch ist aber keine Entscheidung über seine Zukunft gefallen. J bob
RSV: Peitz, Drevermann – Sö. Feldmann, Florian, Gerke, St. Feldmann, Nitsch, Stefek, Fe. Warias, Fl. Warias, Isenbeck