RSV-A-Junioren wollen in der Verbandsliga oben mitmischen

Die Oberliga haben sie um Haaresbreite verpasst, jetzt wollen die A-Junioren des RSV Altenbögge die Verbandsliga erobern.
Bönen – Nachdem den A-Junioren-Handballern des RSV Altenbögge erst im letzten Spiel von zahlreichen Qualifikationsrunden das letzte freie Ticket für die höchste Spielklasse im Handball-Verband Westfalen entrissen wurde, peilt Trainer Thomas Wollek mit seinem Team einen Platz ganz oben an.
Vor zwei Jahren wurden die Bönener schon einmal Meister. „Die lange Tour hat geschlaucht“, sagt Wollek nach vielen Wochen Qualifikation, die am ersten Mai-Wochenende in der MCG-Halle begann. „Der Modus muss überarbeitet werden“, findet der RSV-Coach mit Blick auf die strapaziöse Zeit. „Unsere erste Mannschaft fängt jetzt mit der Vorbereitung auf die neue Spielzeit an, und wir sind gerade erst mit der alten Saison fertig.“
Dass seine Mannschaft überhaupt so lange um die Tickets für die Oberliga mitmischen würde, hatte Wollek allerdings nicht erwartet. „Bei den großen Gegenspielern, die ich beim ersten Mal gesehen habe, habe ich gedacht, wir haben keine Chance“, gibt Wollek zu. Doch sein Team, das mit Ausnahme von Niklas Kaftan aus Jungjahrgangsakteuren besteht, hielt mit Tempo, Beweglichkeit und viel Einsatz dagegen. Das Ziel Verbandsliga hatten die Altenbögger souverän erreicht – und spielten dann einfach weiter. „Wir haben wieder mal gezeigt, dass wir mit den Großen mithalten können“, sagt Wollek.
Dass sich die Bönener im „Endspiel“ gegen den TV Verl von einem Schiedsrichter verschaukelt fühlten, wird vergessen sein, wenn im September die Verbandsliga losgeht. „Die Oberliga wäre für den einen oder anderen ein Traum gewesen, für andere eine große Herausforderung“, hält Wollek seine Mannschaft für nicht ausgeglichen genug für die höhere Klasse. Eine Etage tiefer wird mehr Luft für Fehler und Schwächephasen sein. Wobei Wollek auch hier nicht damit rechnet, dass sein Team die Spiele im Vorbeigehen gewinnt. „Das Jahr wird enorm sein, auch in der Verbandsliga“, sagt der Coach, der mit drei, vier Mannschaften rechnet, die sich um die vorderen Plätze streiten werden.
Der RSV soll dazugehören. „Mein Ziel ist es, ganz oben mitzuspielen“, sagt der Trainer. Mit spielerischen Akzenten wollen die Altenbögger gegen die oft größeren Gegner auftrumpfen. Dennoch ist Wollek froh, mit Nick Epp jemanden für die Saison dazugewonnen zu haben, „der Masse mitbringt“. Einfache Tore im gebundenen Spiel soll der Rückraumakteur von der SG Unna Massen erzielen.
Die Konkurrenz soll sich, was Körpergröße angeht, nicht nur auf Niklas Kaftan fokussieren können. Weitere Abgänge zu Felix Ramsbrock und Tim Kroenfeld, die schon die Quali nicht mehr mitwirkten, gibt es nicht. Wollek fährt das Programm in den kommenden Wochen runter. „Die Jungs sollen verschnaufen, Spaß haben und sich ein bisschen bewegen.“ Einige werden beim Vorbereitungstraining der Landesliga-Mannschaft mitmachen, denn ab sofort gilt das Doppelspielrecht, und die Integration in den Seniorenbereich soll gestartet werden.