1. wa.de
  2. Specials
  3. Weihnachtsrätsel

WA-Weihnachtspreisrätsel: Das sind die Gewinner

Erstellt:

Von: Peter Körtling

Kommentare

null
© Rother

Bei der Preisverleihung des WA-Weihnachtsrätsels 2017 konnte WA-Anzeigenleiter Axel Berghoff beeindruckende Zahlen verkünden: Beim 17. WA-Weihnachtsrätsel gab es über 47.000 Teilnehmer; der Wert der Preise lag bei über 36.000 Euro.

Die Spannung im Hammer Seat Autohaus Krälemann steigerte sich immer weiter, denn jeder Gewinner hatte mehrere Wunschpreise ankreuzen können. Alle wussten, dass sie etwas gewonnen haben, aber nicht was. Moderatorin Simone Niewerth von Radio Lippewelle Hamm gelang es spielend, einerseits die Anspannung zu steigern und durch muntere Plaudereien wieder etwas Druck aus dem emotionalen Kessel zu lassen.

Schon die ersten Gewinner waren überglücklich: Armin Kinnigkeit aus Bönen hatte eine Veltins-Weihnachtsfeier gewonnen, was dem Schalke-Fan natürlich gleich doppelt gut schmeckte. Barbara Niestroy hatte eine edle Herrenarmbanduhr gewonnen. Der „Herrenpreis“ gefiel ihr aber sehr gut, denn als sie und ihr Mann die Preise ausgesucht hatten, stellten sie fest, dass er eine neue Uhr dringend nötig hätte.

Das Finale gestaltete sich extrem spannend: Christa Lind und Katrin Langenstroth standen gemeinsam vorne, bevor Niewerth die ersten beiden Plätze verkündete: Lind hatte den zweiten Platz errungen und erhielt einen 1500 Euro Gutschein für eine Führerschein-Ausbildung in der Fahrschule Nillies. Dafür habe sie persönlich zwar keine Verwendung, sagte die Gewinnerin, aber in ihrer Familie stünde bald wieder eine Ausbildung an.

Langenstroth war hingegen völlig hingerissen: „Gerade ist das Auto meines Bruders kaputt gegangen, da fehlte eines in der Familie“, sagte die 19-jährige Hauptgewinnerin. Auch Mutter Andrea war begeistert: „Mein erstes Auto war auch rot“, rief sie aus und musste sich mit der Tochter gleich einmal hineinsetzen. Der Seat Ibiza verfügt über die sportliche FR-Ausstattung, mit 17 Zoll Alufelgen, und Sportsitzen, was bei der jungen Frau natürlich gut ankam. Nach der ersten Aufregung hieß es erst mal zu telefonieren, um Familie und Freunde zu informieren.

Auch interessant

Kommentare