1. wa.de
  2. Politik

Rentenerhöhung 2022: Mehr Geld für Rentner - das ändert sich ab Juli

Erstellt:

Von: Daniel Großert

Kommentare

Gute Nachrichten: In Deutschland kriegen Rentner bald mehr Geld. Die Rentenerhöhung fällt 2022 deutlich höher aus als erwartet.

Berlin - Rentner in Deutschland dürfen sich im Sommer auf eine deutliche Erhöhung ihrer Bezüge freuen: Bis zu sechs Prozent mehr Rente bekommen sie - je nachdem, wo sie leben. Das ist mehr als ursprünglich angedacht.

NameHubertus Heil
Geboren3. November 1972, Hildesheim
ParteiSozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Rentenerhöhung: Mehr Geld für Rentner - bis zu 6 Prozent

Wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales am Dienstag mitteilte, beträgt die Rentenerhöhung 2022 in Westdeutschland 5,35 Prozent. In den neuen Bundesländern im Osten des Landes erhalten Rentner sogar 6,12 Prozent mehr Geld. Die Erhöhung soll laut der Mitteilung zum 1. Juli erfolgen.

„Damit ergibt sich eine Anhebung des Rentenwerts von gegenwärtig 34,19 Euro auf 36,02 Euro und des Rentenwerts (Ost) von gegenwärtig 33,47 Euro auf 35,52 Euro“, erklärte das Ministerium. Das bedeutet: Pro Entgeltpunkt, den ein Arbeitnehmer in seinem Arbeitsleben gesammelt hat, bekommt er diesen Betrag ausgezahlt.

„Das ist eine gute Nachricht für die Menschen, die durch ihre Arbeit jahrelang den Laden am Laufen gehalten haben. Gerade angesichts der aktuellen Herausforderungen - sei es durch steigende Preise oder die internationale Krisenlage - ist es wichtig, zu sehen, dass unser Rentensystem funktioniert“, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Die Entwicklung der Renten dürfe nicht „von der Entwicklung der Löhne abgekoppelt werden“.

Rentenerhöhung 2022: Nach Nullrunde folgt deutliche Anhebung der Bezüge

In den neuen Werten sei bereits die im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vereinbarte Wiedereinsetzung des Nachholfaktors berücksichtigt. Das sorge dafür, „dass die nicht vorgenommene Rentenminderung des vergangenen Jahres mit der Rentenerhöhung verrechnet wird und damit die Rentenanpassung der tatsächlichen Lohnentwicklung folgt“, heißt es aus dem Bundesarbeitsministerium.

Im vergangenen Jahr hatte es für die mehr als 20 Millionen Rentner in Deutschland eine Nullrunde gegeben. Die Renten waren unverändert geblieben, obwohl die Lohnentwicklung wegen der Corona-Pandemie eine Senkung der Bezüge erforderlich gemacht hätte. Der Ausgleich dessen wird nun mit der Rentenerhöhung vorgenommen. Ohne das eigentliche Minus im vergangenen Jahr wäre sie also noch höher ausgefallen.

Ein Rentner sitzt an einem Tisch und zählt Geld.
Dank einer deutlichen Rentenerhöhung bekommen Rentner 2022 mehr Geld. © Lino Mirgeler/dpa

Noch vor wenigen Monaten hatte Arbeitsminister Heil mit einer Rentenerhöhung von 4,4 Prozent gerechnet. Grund für den Anstieg sei die positive Entwicklung der Renteneinnahmen. Die neuen Werte ergeben sich nach Angaben des Ministeriums aus Daten des Statistischen Bundesamts und der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Die Erhöhung der Renten dürfte bei einigen Leistungsbeziehern die Sorgen vor steigenden Preisen zumindest etwas verringern. Beim Bäcker droht nämlich der nächste Preisschock: Brötchen könnten schon bald mehr als 50 Cent kosten. Und auch eine beliebte Drogeriekette kündigte steigende Preise an - „quer durch alle Sortimente“, wie der Geschäftsführer ausführte.

Auch interessant

Kommentare