Corona-Lockdown 2021
Fällt Osterurlaub auch 2021 aus? Spitzenpolitiker mit düsterer Lockdown-Prognose
Droht uns wieder ein Osterurlaub ohne Reisen? Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer schockt mir einer düsteren Corona-Aussage.
Hamm - Vor einem Jahr kam das Coronavirus nach Deutschland. Es krempelte unseren Alltag um - und zerstörte millionenfach Träume vom Urlaub. 2021 schon wieder? Viele freuen sich angesichts sinkender Corona-Zahlen über Urlaub und Ferien rund um Ostern Anfang April, doch inmitten der Überlegungen zu Lockerungen des Lockdowns gibt es düstere Aussagen von Spitzenpolitikern. (News zum Coronavirus)
Fest | Ostern |
Feiertage | Ostersonntag, Ostermontag |
Datum 2021 | 4. und 5. April |
Osterurlaub 2021: Wegen Corona wieder Ferien ohne Reise?
Die Corona-Krise hatte in Deutschland bislang drei große Phasen: Im Spätwinter und Frühjahr 2020 die erste Lockdown-Erfahrung mit Einführung der Maskenpflicht, gefolgt von einem langen Sommer mit niedriger Inzidenz und Fast-Normalität durch Urlaub. Im Herbst dann die Eskalation bei der Zahl der Neuinfektionen und die mehrfache Verschärfung der Lockdown-Regeln.
Mit Erfolg: Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken. Deswegen - und weil es nach bleiernen, dunklen Wochen im Lockdown so schön wäre - macht sich Deutschland und Nordrhein-Westfalen trotz Gefahr durch aggressive Virusmutationen aus Südafrika und Großbritannien Hoffnungen auf den Start der vierten Phase der Corona-Pandemie und einen richtigen Osterurlaub 2021.
Am 3. März wollen Bund und Länder um den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet beschließen, wie es mit Lockerungen weitergeht. Doch jetzt dämpft Sachsens Landeschef Michael Kretschmer (CDU) die Vorfreude. Und zwar massiv.
Osterurlaub 2021: Wird es nicht geben, sagt Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
Michael Kretschmer sieht keine Chance für Urlaubsreisen zu Ostern. „Ich bin dafür, Wahrheiten auszusprechen: Osterurlaub in Deutschland kann es dieses Jahr leider nicht geben“, sagte Kretschmer der Bild am Sonntag. Zu große Mobilität bereits im April sei Gift. „Wir würden alles zerstören, was wir seit Mitte Dezember erreicht haben“, warnte der Ministerpräsident von Sachsen.
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach äußerte sich sehr ähnlich: „Ich gehe nicht davon aus, dass wir in diesem Jahr Osterurlaub machen können.“ Die Osterwochen müssten genutzt werden, mit möglichst geringen Kontakten die noch immer drohende dritte Welle in der Corona-Pandemie mit den gefährlichen Mutationen abzuwenden. „Ich wäre schon froh, wenn wir es ohne dritte Welle bis Ostern überhaupt schaffen“, sagte Karl Lauterbach der Welt. Er fügte an: „Sollte dies gelingen, darf der Erfolg nicht im Urlaub zerstört werden.“
Osterurlaub 2021: Markus Söder und andere raten zum Abwarten
Wird der Osterurlaub 2021 also wie der im vergangenen Jahr? Oder wie die Weihnachtsferien: ein Urlaub zu Hause?
So klar und rigoros wie Kretschmer und Lauterbach sind andere nicht. Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU) will den Osterurlaub 2021 bislang nicht in Frage stellen. Die Ministerpräsidenten hätten einen klaren Fahrplan verabredet, um eine Öffnungsstrategie auch für die Bereiche Gastronomie und Beherbergung zu erarbeiten. „Unser Ziel muss es sein, ein anderes Ostern erleben zu können als im vergangenen Jahr.“
Osterferien in Bundesländern | Zeitraum |
Baden-Württemberg | 1. April, 6. bis 10. April |
Bayern | 29. März bis 10. April |
Berlin | 29. März bis 10. April |
Brandenburg | 29. März bis 9. April |
Bremen | 27. März bis 10. April |
Hamburg (Frühjahrsferien) | 1. März bis 12. März |
Hessen | 6. bis 16. April |
Mecklenburg-Vorpommern | 29. März bis 7. April |
Niedersachsen | 29. März bis 9. April |
Nordrhein-Westfalen | 29. März bis 10. April |
Rheinland-Pfalz | 29. März bis 6. April |
Saarland | 29. März bis 7. April |
Sachsen | 2. bis 10. April |
Sachsen-Anhalt | 29. März bis 3. April |
Schleswig-Holstein | 1. bis 16. April |
Thüringen | 29. März bis 10. April |
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) fragte rhetorisch: „Warum soll es uns nicht jetzt gelingen, in den nächsten sechs, sieben Wochen bis Ostern noch einmal 30 [Inzidenz]Punkte runterzukommen. Und damit ja doch viel mehr Freiheit und Normalität zurückzugewinnen?“
„Wenn diese Mutation nicht so zuschlägt wie viele Experten befürchten, dann wird es sehr schnell, sehr rasch weitere Öffnungsschritte geben, ganz selbstverständlich. Wenn sich das ändern sollte, dann wird es sehr viel schwieriger“, sagte Bayerns mächtiger Länder-Chef Markus Söder (CSU) und riet zum Abwarten der weiteren Entwicklung. Ostern sei erst in sieben Wochen.
Osterurlaub 2021 mit Corona-Beschränkungen? Für Gastgewerbe ein Graus
Nicht nur für die Bevölkerung ist die Aussicht auf weitere Osterferien ohne Urlaub ein Graus. Auch die vom Lockdown hart getroffene Reise-Industrie bereitet sie große Kopfschmerzen. Die Diskussionen über einen Ausfall des Osterurlaubs in Deutschland stießen etwa beim Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) in Nordrhein-Westfalen auf Kritik. „Das Philosophieren über ausfallende Osterferien oder erst im Sommer geöffnete Biergärten sind das Gegenteil von einem Gesamtplan. Viele in der Branche empfinden das als schallende Ohrfeige“, sagte ein Dehoga-Sprecher der WAZ.
Göran Holst, Vorsitzender des Deutschen Ferienhausverbandes, ist die Diskussion um Urlaubsbeschränkungen zu pauschal. Es mache medizinisch keinen Sinn, jemandem den Urlaub im Ferienhaus zu verbieten, obwohl er sich zu Hause in genau so einer Form von Immobilie aufhalten darf, sagte er RTL.de. Ginge es nach ihm, könnten Urlaubsgäste demnach bereits zu Ostern ihre freien Tage in Ferienhäusern verbringen.
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hielt sich mit Prognosen zurück. Bareiß riet, die Entwicklung abzuwarten. „Ostern ist ja erst am 4. April“, schrieb er auf Twitter. Der Verband der Eigentümer von Ferienwohnungen und Ferienhäusern warnte vor verfrühten Entscheidungen. Sollte die Inzidenzwert auf einen Wert von unter 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen zurückgedrängt werden, sollten Reisen zu Ostern 2021 unter Voraussetzungen erlaubt werden, erklärte Verbandspräsident Daniel Rousta. (mit dpa-Material)
Rubriklistenbild: © Bernd Wüstneck/dpa