Die schönsten Ausflugsziele in Oberhausen
Noch nichts vor am Wochenende? Wie wäre es mit einem Trip nach Oberhausen? Sechs besondere Ausflugsziele in der Ruhrgebietsstadt im Überblick.
Oberhausen – Viele Menschen aus NRW kennen die Stadt Oberhausen nicht zuletzt wegen des Einkaufszentrums Centro. Doch Oberhausen hat daneben noch einiges mehr zu bieten. Vom romantischen Schloss bis hin zu spannenden Ausstellungen – fünf abwechslungsreiche Ausflugsziele in Oberhausen im Überblick.
Auflslugsziel in NRW: Kunst und Prunk in der Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen

- Adresse: Konrad-Adenauer-Allee 4, 646049 Oberhausen
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr
- Eintrittspreise: Erwachsene 8 Euro, Kinder von sieben bis 14 Jahren, Rentner, Schwerbehinderte, Schüler und Studenten 4 Euro, Kinder von null bis sechs Jahren, Menschen, die an Freiwilligendiensten teilnehmen sowie Mitglieder des Deutschen Museumsbunds haben freien Eintritt.
Das Schloss Oberhausen ist eine klassizistische Schlossanlage im Stadtteil Alt-Oberhausen. Im Inneren des imposanten Gebäudes befindet sich ein Museum mit einem wechselnden Ausstellungsprogramm. In der Ludwiggalerie werden unter vier Hauptfragestellungen Kunst-Leihgaben aus aller Welt präsentiert. Die Sammlung Ludwig zeigt Bestände von der Antike bis zu aktuellen Kunstpositionen. Die populäre Galerie hingegen widmet sich Comics und Cartoons. Die Lichtbild Galerie zeigt Fotografien von international renommierter Fotografen und die Landmarkengalerie begleitet in regelmäßigen Ausstellungsprojekten den Prozess des Strukturwandels der Region und stellt diesen in einen internationalen Kontext.
Natur pur bietet das Tiergehege im Kaisergarten von Oberhausen

- Adresse: Am Kaisergarten 30, 46049 Oberhausen
- Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 19 in der Sommerzeit und von 10 bis 17 Uhr in der Winterzeit
- Eintrittspreise: Der Eintritt ist kostenlos
Nicht weit vom Schloss Oberhausen entfernt befindet sich das Tiergehege im Kaisergarten. Auf einer rund 20 Hektar großen Fläche kann man hier Haustierrassen und heimische Wildtiere, wie Rothirsche, Luchse, Mufflons und Waschbären beobachten. Einige Tiere dürfen sogar gefüttert werden – für 1,50 Euro kann man vor Ort Tierfutter kaufen. Zudem bietet das Gelände zahlreiche Spiel- und Picknickplätze rund um das Tiergehege.
Begehbare Kunst: Brückenskulptur „Slinky Springs to Fame“

- Adresse: Zugang über Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen
Eine weitere Attraktion im Kaisergarten ist die Brückenskulptur des Frankfurter Künstlers Tobias Rehberger –„Slinky Springs to Fame“. Der Laufbelag der insgesamt 406 Meter langen Brücke über den Rhein-Herne-Kanal umfasst 16 verschiedene Farbtöne. Am späten Abend und in der Nacht ist die Brücke besonders imposant, denn dann wird sie von 293 Leuchten angestrahlt.
Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Industriedenkmal Gasometer

- Adresse: Arenastraße 11, 46047 Oberhausen
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. In den NRW-Ferien oder an Feiertagen ist der Gasometer durchgehend, also auch am Montag von 10 bis 18 Uhr, geöffnet.
- Eintrittspreise für die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“: Erwachsene 12,00 Euro, Schüler, Studenten, Rentner, Auszubildende, Schwerbehinderte, Arbeitslose, Bundesfreiwilligendienstleistende und Menschen mit Sozialhilfebezug 9,00 Euro, Kinder bis fünf Jahre haben freien Eintritt.
Der Gasometer hat sich seit seiner Stilllegung vor über 30 Jahren zum Wahrzeichen der Stadt Oberhausen entwickelt. Der Ende der 1920er Jahre erbaute Scheibengasbehälter erinnert eindrucksvoll an die Schwerindustrie, die mehr als ein Jahrhundert lang das Ruhrgebiet geprägt hat. Heute liefert er einen einzigartigen Rahmen für Ausstellungen, Theater oder Musik. Die aktuelle Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ zeigt die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt mithilfe von Fotografien und Videos.
Das Einkaufsparadies Centro

- Adresse: CentrO-Promenade 50, 46047 Oberhausen
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr, an Feiertagen geschlossen
Deutschlands größtes Einkaufszentrum – das Centro Oberhausen – bietet neben rund 250 Geschäften auch einen großen Foodcourt. Das Westfield Centro, im Volksmund nur Centro Oberhausen genannt, umfasst eine Verkaufsfläche von 125.000 Quadratmetern auf zwei Ebenen und befindet sich in der sogenannten neuen Mitte in Oberhausen. Das Konzept des Einkaufszentrums befindet sich in einem ständigen Wandel: Aktuell sollen vor allem Events und Festivals im Centro eine immer größere Rolle spielen. An der direkt an das Einkaufzentrum angrenzende Centro Promenade gibt es ebenfalls viel zu entdecken – dort kommen vor allem Feinschmecker auf ihre Kosten. Erst vor kurzem eröffneten an der Promenade viele neue Restaurants.
Mehr als 5.000 Tiere im Aquarium Sea Life entdecken

- Adresse: Zum Aquarium 1, 46047 Oberhausen
- Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18:30 Uhr, letzter Einlass um 17 Uhr
- Eintrittspreise: Erwachsene 22,50 Euro, Kinder von drei bis 14 Jahren 19 Euro, Kinder unter drei Jahren frei
Das Großaquarium Sea Life befindet sich ebenfalls in der neuen Mitte und ist der deutschlandweit größte Sea Life-Standort. Es gibt noch weitere Standorte in Berlin, Hannover, Konstanz, München, Speyer und am Timmendorfer Strand. In dem Aquarium in Oberhausen können Besucher mehr als 5.000 Tiere in über 50 Becken beobachten. Unter anderem gibt es dort Haie, Oktopusse, Zwergotter, Seepferdchen, Rochen und Schildkröten. (lc)