1. wa.de
  2. NRW

Wetter in NRW am Wochenende: Der Frühling ist da, und es wird noch wärmer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Erik Hlacer, Kristina Köller, Simone Toure

Kommentare

Für das startende Wochenende werden in NRW bis zu 19 Grad erwartet. Vor Kurzem herrschte noch Winter-Wetter. Wie kommt dieser rasche Temperatur-Unterschied von über 30 Grad zustande?

Update vom 20. Februar, 14.52 Uhr: Nach Eis und Schnee vor einer Woche können sich die Menschen in NRW nun über frühlingshaftes Wetter freuen. Der Samstag startete bereits sonnig und trocken. Es ist ungewöhnlich mild mit Höchsttemperaturen zwischen 15 und 18 Grad, im Bergland etwas kühler mit maximal 14 Grad. Noch besser wird es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) am Sonntag: Dann gibt es Sonnenschein und Temperaturen bis zu 20 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind. In

BundeslandNordrhein-Westfalen (NRW)
Bevölkerung17,93 Millionen (2019)
MinisterpräsidentArmin Laschet (CDU)

Update vom 19. Februar, 11.04 Uhr: Inzwischen hat auch der Bochumer Meteorologe Fabian Ruhnau von kachelmannwetter.com die Wetter-Prognose eingeordnet. Demnach bleibt es wohl dabei, dass in NRW am jetzigen Wochenende (vor)frühlingshaftes Wetter ansteht, das häufig viel Sonnenschein mitbringt. NRW könnte sogar bundesweit die höchsten Temperaturen aufweisen, im Westen und Südwesten der Republik seien am Sonntag bis zu 20 Grad möglich. Nach einem milden Wochenstart könnte es laut Ruhnau dann aber auch wieder kälter werden. Ruhnau rechnet mit Modellen, wonach wieder eisige Luft von Osten Grund für ein winterliches Tief sein könnte.

Wetter am Wochenende in NRW: Frühling mit Sonne und bis zu 19 Grad

[Erstmeldung vom 18. Februar, 12.08 Uhr] NRW - Erst Schlittenfahren im Winterwunderland - und eine Woche später Frühlingsgefühle bei bis zu 19 Grad in NRW. Bereits am Freitag soll sich das Wetter ein wenig aufheitern. Am Samstag soll die Sonne hin und wieder durchkommen. Der DWD sagt voraus, dass das Wochenende für Februar-Verhältnisse „ungewöhnlich mild“ wird.

Auch wenn der Schnee noch nicht überall vollständig abgeschmolzen ist, steht Nordrhein-Westfalen somit ein Wochenende mit frühlingshaftem Wetter bevor. Am Sonntag wird es hierzulande bis zu 19 Grad warm, sagt Jana Beck, Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes in Essen, im Gespräch mit unserer Redaktion. „In der Sonne kann sich das durchaus auch wie mehr als 20 Grad anfühlen.“ Mit viel Sonnenschein etwa für Hamm, den Kreis Soest und den Märkischen Kreis rechnet die Wetter-Expertin vor allem für Sonntag.

Am Samstag sei es in der Region noch etwas wolkiger, die Höchsttemperaturen lägen dann zwischen 16 und 18 Grad. Der Sonntag hingegen macht seinem Namen nach Angaben des Wetterdienstes in Essen alle Ehre: Mit reichlich Sonnenstunden sollen die Temperaturen dann bis knapp unter die 20-Grad-Marke klettern. Ein NRW-Wetter also, das am Wochenende zum Rausgehen einlädt.

Wetter am Wochenende in NRW: Das ist der Grund für den (Vor)-Frühling

Verantwortlich für die ersten Vorboten des Frühlings ist laut Jana Beck eine Strömungsänderung: „Bisher hatten wir es mit einer östlichen Strömung zu tun, die uns viel kalte Luft aus Russland gebracht hat“, erklärt die Meteorologin. In den nächsten Tagen ströme nun wärmere Luft aus dem Süden nach Deutschland - und damit nach NRW. Übrigens ist NRW nicht das einzige Bundesland, das Sonne und milde Temperaturen bekommt. Das gilt laut heidelberg24.de* auch für das Wetter in Baden-Württemberg.

Am Wochenende können die Menschen in NRW mit warmen Temperaturen und Sonne rechnen. 
Am Wochenende können die Menschen in NRW mit warmen Temperaturen und Sonne rechnen.  © picture alliance/dpa / Symbolbild

Der große Temperatur-Unterschied binnen nur wenigen Tagen hängt Forschern zufolge mit dem Klimawandel zusammen. Experten sind der Ansicht, dass der Klimawandel derartige Wetter-Extreme befeuert. Wetterlagen wechseln demnach schnell von einem ins andere Extrem. Das kann eben auch dafür sorgen, dass es in NRW und anderen Orten, in der Schnee eigentlich eine Rarität sind, etwa eisige Temperaturen gibt. Solche Phänomene werden in den kommenden Jahren vermutlich häufiger auftreten, vermuten Forscher.

Wetter am Wochenende in NRW: Schnee taut bald vollständig ab - Sonne und milde Temperaturen

Der Schnee sollte übrigens bald überall verschwunden sein. Es werde in den kommenden Nächten in Westfalen keinen Frost mehr geben, erläutert Wetter-Expertin Beck. Die noch vorhandenen Schneeberge würden deshalb auch nachts weiter tauen – wenn auch langsamer als bei den wärmeren Temperaturen am Tag. 24rhein.de* berichtet, ob Eis und Frost noch einmal zurückkommen werden.

Ein Blick zurück auf den Wintereinbruch lohnt sich allemal - Schnee, Eis und Minusgrade hatten NRW so fest im Griff wie schon lange nicht mehr - das sorgte an vielen Stellen für Chaos, aber auch für beispielloses Schlitten-Vergnügen im harten Corona-Lockdown. Doch statt -15 Grad gibt es nun 15 Grad plus und mehr: eine Wetter-Wende mit einem 30-Grad-Temperatur-Unterschied, auf die sich NRW am Wochenende freuen darf - genauso wie viele andere Gegenden in Deutschland laut merkur.de* den Turbo-Wetter-Wechsel mitbekommen werden. - *merkur.de, heidelberg24.de und 24rhein.de sind Teil den Ippen-Digital-Netzwerks

Auch interessant

Kommentare