Glätte in NRW: Wetterdienst warnt Gefahren auf Straßen
Vorsicht im Berufsverkehr in NRW am Montag: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor glatten Straßen. In einigen Kreisen müssen Autofahrer besonders aufpassen.
Hamm - Der März ist der erste Frühlingsmonat, zumindest wenn es nach dem Kalender geht. Von einem Temperaturanstieg oder frühlingshaftem Wetter ist aktuell allerdings wenig zu spüren. Stattdessen gibt der Winter sein Comeback. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Wochenanfang vor glatten Straßen in Nordrhein-Westfalen.
Behörde | Deutscher Wetterdienst |
Abkürzung | DWD |
Hauptsitz | Offenbach am Main |
Gründung | 11. November 1952 |
Wetter in NRW: Warnung vor Glätte auf NRW-Straßen am Montag
Wer am Montagmorgen (6. März) ins Auto steigt, muss sich in einigen Regionen von NRW vorsehen. Der DWD hat eine von Sonntag, 21 Uhr, bis Montag, 10 Uhr, geltende Warnung vor Glätte herausgegeben. Sie betrifft Südwestfalen, die Eifel und auch Bereiche in Ostwestfalen.
Betroffen sind vor allem der Märkische Kreis um Lüdenscheid, der Kreis Olpe, der Kreis Siegen-Wittgenstein, der Hochsauerlandkreis, aber auch Teile des Oberbergischen Kreises, des Kreises Soest und der Kreise Paderborn und Höxter. Auch in der Städteregion Aachen, dem Kreis Euskirchen und dem Kreis Düren müssen sich Autofahrer auf Glätte einstellen.
Wetter in NRW: Der Winter kehrt im März zurück
In der Nacht zum Montag droht vor allem in Lagen ab etwa 400 Meter verbreitet Frost bei 0 bis -4 Grad und Glätte durch Schneefall oder überfrierende Nässe. Am Montagmorgen und am Vormittag sind auch im Flachland örtlich und vorübergehend Schnee oder Schneeregen mit Glätte wahrscheinlich, heißt es beim DWD.
Es ist ein Vorgeschmack auf die folgenden Tage der neuen Woche. „Besonders Dienstag und Mittwoch kann es ordentlich zur Sache gehen“, kündigte Experte Dominik Jung bei wetter.net Extrem-Wetter in Deutschland für den 7. und 8. März 2023 an.