1. wa.de
  2. NRW

Winter kommt nach NRW zurück: Schnee, Temperatursturz und Graupelgewitter

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Schnee, Graupelgewitter, Temperatursturz: Am letzten Februar-Wochenende 2023 zeigt der Winter in NRW noch einmal seine Zähne. Autofahrer sollten aufpassen.

Hamm - Der Februar gehört zum Winter. Vielleicht muss man das noch einmal so deutlich schreiben in Anbetracht von zweistelligen Temperaturen über die Karnevelstage in NRW. Von T-Shirt-Wetter ist Nordrhein-Westfalen aktuell zwar weit entfernt, allerdings auch von Szenen wie jenen im Februar 2021, als sogar das flache Ruhrgebiet für eine Woche unter einer Schneeschicht verschwand.

BundeslandNordrhein-Westfalen
Einwohner17,9 Millionen
HauptstadtDüsseldorf

Wetter in NRW mit Schnee und Graupelgewittern: Winter kehrt zurück

Doch zum Ende des Februars 2023 zeigt der Winter noch einmal seine Zähne - mit Temperatursturz, Schnee und Graupelgewittern. „Eine weiße Überraschung ist nicht ausgeschlossen“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Für diese Woche ist ein weiteres Wetter-Phänomen angekündigt: Aus Afrika wird Saharastaub nach NRW geblasen - es könnte „Blutregen“ fallen.

Der Winter kommt zurück, wenn auch nicht mit voller Härte und auch nicht von langer Dauer. Kurz vor dem Start des meteorologischen Frühlings am 1. März wird es zum Wochenende allerdings noch einmal sehr ungemütlich in NRW. Es droht stellenweise Schnee und Straßenglätte.

Ab Aschermittwoch geht es bergab mit den Temperaturen. Schuld daran ist eine Kaltfront aus dem Norden, die ab Donnerstag (23. Februar) Schneeregen und Schnee nach Nordrhein-Westfalen bringt, wenn auch nicht in alle Landesteile. Betroffen sind die höheren Lagen des Sauerlandes. Dort ist laut Dominik Jung mit Schneeschauern und Graupelgewittern zu rechnen. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bei Temperaturen um den Nullpunkt vor Straßenglätte.

Wetter in NRW: Letztes Februar-Wochenende mit Schnee

Flachländer kommen nicht in den Genuss von Schneeflocken. Dort herrscht nach den aktuellen Prognosen regnerisches Schmuddelwetter. Nasskalt geht es am Freitag weiter. Am Abend und in der Nacht zu Samstag (25. Februar) müssen sich vor allem Autofahrer in den höheren Lagen erneut auf Schneefall und glatte Straßen einrichten.

Gut möglich, dass er der letzte Schnee des Winter 2022/23 ist, denn ab Sonntag wird das Wetter wieder freundlicher. Aktuelle Prognosen gehen nicht davon aus, dass uns ein März-Winter bevorsteht.

Auch interessant

Kommentare