Wetter an Christi Himmelfahrt: Temperaturen steigen an Vatertag
Wie wird das Wetter an Christi Himmelfahrt? Viele nutzen den Vatertag zur Tour mit dem Bollerwagen. Die aktuelle Wetter-Prognose für den Feiertag verspricht einiges.
Hamm - Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen sind nicht selten vom Wetter abhängig. Kommt dann auch noch ein Feiertag wie Christi Himmelfahrt dazu, an dem viele Menschen den freien Tag genießen können, stellt sich die Frage: Was kann man unternehmen? Traditionell ziehen einige mit ihren Vätern am Vatertag mit dem Bollerwagen inklusive Kaltgetränken los. Die Wetter-Prognose zeigt: Am 18. Mai 2023 sollte durchaus Sonnenschutz eingepackt werden.
Schönwetter-Hoch in NRW am Vatertag: Temperaturen steigen an
Sorgten noch einige Regenwolken zum Wochenbeginn in Nordrhein-Westfalen für Abkühlung, steigen die Temperaturen zum Wochenende hin immer weiter an. Noch am Montag war es vergleichsweise kühl, mit stellenweise gerade einmal 10 Grad. Das jedoch wird sich schnell ändern im Westen Deutschlands. Besonders am Donnerstag am Feiertag dürfte das einige Menschen ins Freie ziehen. Hieß es noch vor einigen Tagen, der Mai würde „komplett ins Wasser fallen“, kündigt sich nun der Sommer an in NRW.
In der Nacht zu Christi Himmelfahrt ist es kühl bei Temperaturen zwischen 3 bis 6 Grad. „Luft- und Bodenfrost sind ein Thema“, sagte Diplom-Meteorologe Dominik Jung bei wetter.net mit Blick auf die aktuellen Prognosen. Der kalte Boden wird aber im Laufe des Vatertags schnell aufgeheizt. Denn: Vom Norden bis Süden Deutschlands zeigt sich die Sonne, die Temperaturen steigen. Wer möchte, kann dies nutzen, um am Feiertag in den Niederlanden einzukaufen.
Bollerwagentour am Vatertag bei sommerlichen Temperaturen in NRW
Die Temperaturen am Vatertag bleiben jedoch „gedämpft“, so Dominik Jung. Zumindest auf dem Thermometer werden maximal 17 Grad an Christi Himmelfahrt angezeigt. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht mit Blick auf Christi Himmelfahrt von heiterem und trockenem Wetter. Aber: „Bei mäßigem Wind bleibe es am Donnerstag allerdings relativ kühl mit Temperaturen zwischen 12 Grad in Hochlagen und bis zu 17 Grad am Rhein.“
In der Sonne fühlen die sich aber schnell wie gut 23 Grad an. Bedeutet zugleich: Wer keinen Sonnenbrand bei der Bollerwagentour am Vatertag riskieren will, packt Sonnencreme ein.

Zudem bleibt es trocken in NRW an Christi Himmelfahrt. „Ein trockener Tag, perfekt für einen Ausflug, für einen Spaziergang, für eine Wanderung“, so Dominik Jung.
Wer am Donnerstag in NRW noch nicht genug Sonne getankt hat, kann an Brückentag ebenso einiges unternehmen. Am Freitag bleibt es dem DWD zufolge heiter bis sonnig. De Temperaturen klettern auf 18 bis 21 Grad, in Hochlagen sind mit 15 Grad zu rechnen.