Weihnachtsmarkt in Essen 2022: Öffnungszeiten und Aktionstage
Der Weihnachtsmarkt in Essen geht in den Endspurt. Ein Überblick über die Öffnungszeiten 2022, Aktionstage und mehr.
Essen - Bei vielen Familien in Nordrhein-Westfalen herrscht Weihnachtsstimmung ein. Die Temperaturen wurden zwischendurch kühler, sogar Schnee war gefallen. Schon am späten Nachmittag ist es dunkel, und die Lichterketten werden eingeschaltet. Wer Lust auf Glühwein oder gebrannte Mandeln verspürt, der könnte auf dem Weihnachtsmarkt in Essen landen.
Vergleichsweise früh am 12. November öffnete der Weihnachtsmarkt in Essen seine Stände. Unter dem Namen „Internationaler Weihnachtsmarkt“ haben Besucher in der Essener Innenstadt wie gewohnt zahlreiche Möglichkeiten, neben dem Shoppen Weihnachtsgeschenke zu kaufen, an Imbissbuden zu pausieren oder den Abend mit Freunden und der Familie mit einem warmen Getränk ausklingen zu lassen.
Essen: Weihnachtsmarkt 2022 - Öffnungszeiten, Aktionstage, Riesenrad
Dabei zieht sich der Weihnachtsmarkt in Essen 2022, wie auch der Weihnachtsmarkt in Dortmund, quer durch die Innenstadt und bietet Besuchern rund 170 Stände. Wie gewohnt ist der Kennedyplatz inmitten der Essener Innenstadt der Anlaufpunkt. Dort sind mehr als die Hälfte der Weihnachtsmarktbuden unter einem Lichternetz aufgebaut. Aufgrund der Energiekrise haben die Veranstalter eben jenes limitiert. Weniger Lichter sollen Strom sparen. Der künstliche Sternenhimmel sorgt dennoch für eine wohlige Atmosphäre.
Weihnachtsmarkt in Essen 2022: Öffnungszeiten im Überblick
Bis maximal 22 Uhr haben die Stände auf dem Weihnachtsmarkt 2022 in Essen geöffnet. Die Öffnungszeiten im Überblick:
- geöffnet von: 12. November 2022 bis 23. Dezember 2022
- Öffnungszeiten Sonntag bis Donnerstag: 11 Uhr bis 21 Uhr
- Öffnungszeiten Freitag und Samstag: 11 Uhr bis 22 Uhr
- geschlossen: Totensonntag, 20. November 2022
Weihnachtsmarkt in Essen 2022: Aktionstag für Studenten und verkaufsoffener Sonntag
Wie üblich können die Besucher des Weihnachtsmarkts 2022 in Essen neben Dekoration, Schmuck und Glühwein auch Kunsthandwerk und Spielzeug kaufen und somit Geschenke für die Liebsten besorgen. Wer es etwas aufregender mag auf dem Weihnachtsmarkt, wird auf dem Burgplatz fündig. Dort ist das Riesenrad aufgebaut.
Studenten kommen dienstags auf dem Weihnachtsmarkt in Essen auf ihre Kosten. Gegen Vorlage eines gültigen Ausweises erhalten sie an vielen Ständen Rabatte. Mittwochs steht der Tag im Zeichen der Familie mit speziellen Angeboten. Wer bis zum 11. Dezember warten möchte, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen, kann dies tun. Dann findet ein verkaufsoffener Sonntag in Essen statt.