Die schönsten Weihnachtsmärkte 2022 in NRW – Öffnungszeiten und Termine
Es gibt in NRW eine große Auswahl an Weihnachtsmärkten. Einige sind riesig und extrem beliebt, andere eher kleine Geheimtipps. Der Überblick.
Hamm - Endlich wieder Weihnachtsmärkte! Nachdem die Publikumsmagneten 2020 gänzlich weggefallen sind und im Jahr 2021 nur unter strengen Corona-Auflagen stattfinden konnten, freuen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen auf viele schöne Stunden im Getümmel.
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Hauptstadt | Düsseldorf |
Einwohner | 17,9 Millionen |
Weihnachtsmärkte 2022 in NRW – Termine und Öffnungszeiten im Überblick
Von den großen, beliebten Märkten in Großstädten bis hin zu kleineren, romantischen Weihnachtsmärkten - für jeden ist etwas dabei. Wir geben einen Überblick über die Weihnachtsmärkte in NRW. Dabei beschränken wir uns lediglich auf eine Auswahl.
NRW: Die großen Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet – Termine und Öffnungszeiten 2022
- Weihnachtsmarkt 2022 in Bochum: 17. November bis 23. Dezember; täglich geöffnet von 11 bis 22 Uhr (Kernzeiten von 12 bis 21 Uhr);
- Weihnachtsmarkt 2022 in Bottrop: 17. November bis 22. Dezember; Montag bis Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 15 bis 20 Uhr auf dem Altmarkt; Donnerstag 15 bis 21 Uhr, Freitag/Samstag von 15 bis 22 Uhr und am Sonntag von 15 bis 20 Uhr auf dem Rathausplatz;
- Weihnachtsmarkt 2022 in Dortmund: 17. November bis 30. Dezember; geöffnet Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr, Freitag/Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 21 Uhr, 1. Weihnachtstag geschlossen;
- Weihnachtsmarkt 2022 in Duisburg: 10. November bis 30. Dezember; geöffnet Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr, Freitag/Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 13 bis 21 Uhr; Freitag (30. Dezember) von 11 bis 20 Uhr geöffnet, Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschlossen;
- Weihnachtsmarkt 2022 in Essen: 12. November bis 23. Dezember; geöffnet Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr und Freitag/Samstag von 11 bis 22 Uhr;
- Weihnachtsmarkt 2022 in Gelsenkirchen (Innenstadt): 18. November bis 23. Dezember; geöffnet Montag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr;
- Cranger Weihnachtszauber 2022 in Herne: 17. November bis 30. Dezember; geöffnet Montag bis Freitag von 14 bis 21.45 Uhr und Samstag/Sonntag von 12 bis 21.45 Uhr; Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschlossen;
- Weihnachtsmarkt 2022 in Oberhausen (Centro): 11. November bis 23. Dezember; geöffnet Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr, Freitag von 11 bis 22 Uhr und am Samstag von 10 bis 22 Uhr, Freitag (23. Dezember) von 11 bis 20 Uhr geöffnet;
Jahr für Jahr besuchen Millionen Menschen die Weihnachtsmärkte in Köln. Am beliebtesten ist dabei der Markt am Kölner Dom. Aber auch der „Markt der Engel“ am Neumarkt und „Heinzels Wintermärchen“ am Heumarkt und Alter Markt locken die Massen an. Ein Überblick der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Köln:
Weihnachtsmärkte 2022 in Köln im Überblick (Auswahl)
- Weihnachtsmarkt am Kölner Dom: 17. November bis 23. Dezember; geöffnet Sonntag bis Mittwoch von 11 bis 21 Uhr, Donnerstag/Freitag von 11 bis 22 Uhr und am Samstag von 10 bis 22 Uhr;
- Weihnachtsmarkt am Heumarkt: 21. November bis 8. Januar; täglich geöffnet von 11 bis 22 Uhr, ab dem 26. Dezember bis 21 Uhr;
- Weihnachtsmarkt am Alter Markt: 21. November bis 23. Dezember; täglich geöffnet von 11 bis 22 Uhr;
- Weihnachtsmarkt im Stadtgarten: 17. November bis 23. Dezember; geöffnet Montag bis Freitag von 16 bis 21.30 Uhr und Samstag/Sonntag von 12 bis 21.30 Uhr;
- Weihnachtsmarkt am Neumarkt: 17. November bis 23. Dezember; geöffnet Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr und Freitag/Samstag von 11 bis 23 Uhr;
Übrigens: Neben beliebten Weihnachtsmarkt-Klassikern in Köln gibt es auch einige Alternativen, die mindestens genauso schön sind.
Auch in der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf gibt es einige verschiedene Weihnachtsmärkte. Dabei verwandelt sich quasi die komplette Innenstadt zu einem großen Markt, eingeteilt in thematische Schwerpunkte. Die Öffnungszeiten sind bei den Weihnachtsmärkten in der Düsseldorfer Innenstadt (17. November bis 30. Dezember) gleich: Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr, Freitag/Samstag von 11 bis 21 Uhr, Heiligabend von 11 bis 15 Uhr am 2. Weihnachtstag von 14 bis 20 Uhr. Am 1. Weihnachtstag sind die Märkte geschlossen.
Weihnachtsmärkte 2022 in Düsseldorf - Standorte im Überblick
- Marktplatz am alten Rathaus (Handwerkermarkt)
- Schadowplatz (Märchenmarkt)
- Schadowstraße (Schadow-Markt)
- Kö-Bogen-Tunnel (Kö-Bogen Markt)
- Königsallee (Kö Lichtermarkt)
- Flinger Straße (Altstadt-Markt)
Einige Weihnachtsmärkte in NRW gelten als besonders schön und sind deshalb sehr beliebt bei Besuchern. Eine Auswahl im Überblick – aber Achtung, einige dieser Märkte sind vor allem am Wochenende stark überlaufen.
Besonders schöne Weihnachtsmärkte 2022 in NRW
- Weihnachtsmarkt 2022 in Aachen: 18. November bis 23. Dezember; täglich geöffnet von 11 bis 21 Uhr; am 17. Dezember von 11 bis 22 Uhr und am 23. Dezember von 11 bis 20 Uhr geöffnet;
- Weihnachtsmarkt 2022 in Bonn (Innenstadt): 18. November bis 23. Dezember; täglich geöffnet von 11 bis 21 Uhr; Ausschank am Freitag und Samstag bis 22.30 Uhr;
- Schlossweihnacht 2022 am Schloss Dyck in Jüchen: 26. November bis 18. Dezember; geöffnet Samstag und Sonntag von 10 bis 20 Uhr;
- Weihnachtsmärkte 2022 in Münster: Die Öffnungszeiten der sechs Märkte sind unterschiedlich und können hier nachgelesen werden.
- Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Siegburg: 19. November bis 22. Dezember; geöffnet Sonntag bis Donnerstag 11 bis 20 Uhr und Freitag/Samstag 11 bis 21 Uhr;
- Weihnachtsmarkt 2022 in Soest: 21. November bis 22. Dezember; geöffnet Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr und Freitag/Samstag von 11 bis 21 Uhr; Gastronomiestände öffnen täglich bis 22 Uhr;
In NRW gibt es natürlich noch unzählige weitere Weihnachtsmärkte. Vor allem die kleineren, die oft nur an einem oder zwei Wochenenden stattfinden, sind einen Besuch wert. So gibt es etwa im Sauerland viele stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, die eine ganz besondere Atmosphäre haben.