1. wa.de
  2. NRW

Salmonellen, Vergiftungen durch Trinkwasser: In welchen Ländern Urlauber häufig krank werden

Erstellt:

Von: Sascha-Nikolai Paschedag

Kommentare

Die Haupturlaubszeit rückt näher, zahlreiche Menschen werden verreisen. Eine neue Studie zeigt, dass beliebte Reiseorte große gesundheitliche Risiken bergen.

Hamm — Der Sommer naht und damit die Urlaubszeit. Millionen Menschen in Deutschland und NRW freuen sich bereits jetzt auf die erholsame Zeit am Strand, möglichst weit weg vom Alltagsstress. Umso schlimmer ist es dann, wenn eine Krankheit im Urlaub die Freude wieder zunichtemacht. Eine neue Studie legt nahe, dass in einigen beliebten Reisezielen das Risiko einer Erkrankung sogar sehr hoch ist.

Forbes-Studie: Beliebte Reiseorte bergen gesundheitliche Risiken

Der Studie des Forbes Advisor Travel Bug Index 2023 liegen rund 2,4 Millionen Datensätze zugrunde. Die Daten sind ausschließlich Beiträge auf beliebten Reiseforen. Diese Foren wurden auf Stichwörter wie „Salmonellen“ oder „Lebensmittelvergiftung“ hin untersucht.

Die dadurch gewonnenen Ergebnisse wurden zudem mit den empfohlenen Impfungen und dem Malaria-Risiko im jeweiligen Reiseziel verglichen. Dabei kam raus, dass viele beliebte Reiseorte ein hohes Krankheitsrisiko bergen. Je höher der daraus berechnete Wert, umso höher ist laut Studie das Krankheitsrisiko.

Studie: Hier ist das Risiko, krank zu werden, am höchsten

Auf dem ersten Platz landete die Stadt Punta Cana in der Dominikanischen Republik. Der Travel Bug Index Score gibt für den Ort einen Score von 90,4 aus - trauriger Spitzenwert in der Studie. Nach Angaben der Studie litten rund 10 Prozent nach der Reise an Krankheiten. Die Empfehlung der Autoren: Leitungswasser vermeiden und Anti-Malaria-Tabletten parat haben.

Den zweiten Platz belegt Sharm El Sheikh in Ägypten. Für die Stadt, die für ihre Einkaufsmöglichkeiten und Nobelhotels bekannt ist, wurde ein Score von 83,5 Punkten ermittelt. Viele Menschen klagten nach dem Besuch über eine Lebensmittelvergiftung, heißt es. Insgesamt seien allein 11 Prozent aller Forenbeiträge zu diesem Thema allein auf Sharm El Sheikh zurückzuführen. Auch hier sollte Leitungswasser vermieden werden.

Auch Kap Verde und Mexiko sind vertreten

Auf Platz drei der Liste steht Sal in Kap Verde. Die Stadt kam auf einen Score von 70,6. Laut Studie litten hier 11,2 Prozent der Besucher später an Krankheiten. Für die Kapverdischen Inseln wird die Impfung gegen Hepatitis A und Tetanus empfohlen, auch hier sollte Leitungswasser vermieden werden.

Auf den Plätzen vier und fünf landeten die Städte Playa del Carmen und Cabo San Lucas, die beide in Mexiko gelegen sind. Sie erreichten einen Score von 63 Punkten.

Wo es in Europa am gefährlichsten ist, krank zu werden

Die Studie gibt auch über die risikoreichsten Orte in Europa Auskunft. Hier liegt der Score vergleichsweise niedrig, dennoch sollte man aufpassen.

Nachfolgend die Liste mit den zehn Orten in Europa, die das höchste Krankheitsrisiko bergen:

Viele Menschen in Deutschland werden das Deutschlandticket nutzen, um in diesen Sommer zu reisen. Mit dem Deutschlandticket können auch Orte im Ausland besucht werden.

Auch interessant

Kommentare