1. wa.de
  2. NRW

Zwei Mal weißes Pulver in Unna entdeckt: Zeitungshaus und Radiosender betroffen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kristina Köller

Kommentare

null
Das Verlagsgebäude des Hellweger Anzeigers in Unna ist evakuiert worden. Es kommt zu Problemen im Straßenverkehr auf dem Ostring. © Michael Neumann

[Update 17.48 Uhr] Großer Einsatz für Feuerwehr und Polizei in Unna am Dienstag sowohl im Gebäude des Hellweger Anzeigers als auch bei Antenne Unna: In den Gebäuden des Zeitungsverlages Rubens und des lokalen Radiosenders wurde weißes Pulver in Briefen gefunden. Die Analytische Taskforce der Feuerwehr Dortmund untersuchte den Stoff - und stellte fest: Es handelte sich in beiden Fällen um Waschmittel.

Unna - Verdächtige Post mit weißem Pulver: Der erste Brief war offenbar an das Redaktionsnetzwerk Westfalen adressiert, das in dem Verlagsgebäude untergebracht ist. Das Netzwerk liefert überregionale Inhalte - unter anderem für den Hellweger Anzeiger und die Ruhr Nachrichten, wie der Hellweger Anzeiger berichtet.

Eine Mitarbeiterin öffnete demnach den Brief - eine Weihnachtskarte - und entdeckte das weiße Pulver, das laut Polizeimitteilung vom Nachmittag regelrecht herausrieselte. Sie informierte gegen 13.50 Uhr die Polizei - über den Notruf

Am Nachmittag dann die Erkenntnis von Spezialkräften aus Dortmund: Bei dem weißen Pulver handelt es sich um Waschmittel - es ist also ungefährlich.

null
Die Kräfte der Feuerwehr tragen Schutzanzüge. © Michael Neumann

Die Mitarbeiterin, die das Pulver fand, wurde von der Feuerwehr im Gebäude betreut. Sie sollte vorsorglich dekontaminiert und ins Krankenhaus gebracht werden, hieß es, solange unklar war, ob es sich um einen Gefahrenstoff handelt.

Taskforce stellt das Pulver sicher - und gibt Entwarnung

Die aus Dortmund alarmierte Analytische Taskforce war am Einsatzort und stellte das Pulver sicher. Zunächst hatten die Kräfte Fotos aus dem Inneren des Gebäudes gesichtet. 

Dann gingen sie nach Infos des Hellweger Anzeigers in das Gebäude und stellten das Pulver sicher. In einem eigens aufgestellten Container vor Ort wurde es untersucht. Mit dem Ergebnis: Es ist Waschmittel!

null
© Michael Neumann

Auf dem Ostring war es wegen des Einsatzes zunächst zu einer kompletten Sperrung gekommen, anschließend führte die Polizei den Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbei. Es kam dennoch zu massiven Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs in Unna. Der Einsatz war dann gegen 16.15 Uhr beendet. Die Mitarbeiter des Verlags konnten wieder zurück in das Gebäude.

Kurz danach dann der genannte zweite Alarm - nur wenige hundert Meter entfernt. "Diesmal waren wir von Antenne Unna betroffen. Auch hier ist ein an den Sender adressierter Brief eingegangen mit weißem Pulver. Die erste Analyse ergab: es ist offenbar der gleiche Absender, die Handschrift ist gleich", heißt es auf der Homepage des Senders.

Nicht der erste Fall dieser Art in Unna und Umgebung

Erst kürzlich gab es einen vergleichbaren ABC-Alarm in Unna-Königsborn: Weiß-braunes Pulver war in einem Kuvert gefunden worden - adressiert an eine Zeitarbeitsfirma.

Überhaupt: Immer wieder sorgte weißes Pulver für Unruhe in der Region - auch schon im Frühjahr 2019 - und immer schwebte die gleiche Frage über allem: Wer steckt hinter dieser Post?

In Bergkamen gab es im Juli einen ABC-Alarm in der Innenstadt: Das Bergkamener Jobcenter blieb wegen eines verdächtigen Stoffs, der gefunden wurde, geschlossen.

Auch interessant

Kommentare