Erheblicher Rückstau
Heftiger Unfall mit Notarztwagen: Drei Verletzte - Autofahrer eingeklemmt
An der A43 ist es am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Darin verwickelt war unter anderem ein Notarztfahrzeug, dessen Insassen sich beide verletzten.
Dülmen - Bei einem heftigen Zusammenstoß eines Notarztfahrzeugs mit einem Auto sind in Dülmen drei Menschen verletzt worden. Der Notarztwagen hatte den Kreuzungsbereich einer Abfahrt der Autobahn 43 sowie der Bundesstraße 474 befahren, als es zum Unfall kam. (News aus Nordrhein-Westfalen)
Stadt | Dülmen |
Landkreis | Kreis Coesfeld |
Fläche | 184,83 km² |
Einwohner | 46.657 (31. Dez. 2019) |
Heftiger Unfall mit Notarztwagen an der A43: Drei Verletzte - Autofahrer eingeklemmt
Nach Angaben der Polizei hatten die Fahrer des Notarztwagens mit Blaulicht und Signalhorn auf sich aufmerksam gemacht. Trotzdem kam es an Ort und Stelle zu einer Kollision mit dem Auto, dessen Fahrer aus Münster von einem Pendlerparkplatz abbiegen wollte. Durch den Zusammenprall wurde der Pkw gegen einen Lastwagen geschoben, der gerade an einer Ampel hielt.
Der Mann aus Münster (63) wurde schwer verletzt. Er wurde bei dem Unfall sogar eingeklemmt und musste in der Folge von Rettungskräften der Feuerwehr befreit werden. Beide Insassen des Notarztfahrzeugs, der 54-jährige Fahrer sowie der 56-jährige Notarzt, erlitten leichte Verletzungen.
Unfall mit Notarztwagen an der A43: Drei Verletzte - Autofahrer eingeklemmt - langer Rückstau
An der Unfallstelle wurde die B 474 noch für mehrere Stunden gesperrt. Laut Angaben der Polizei bildete sich auch auf der A43 in Richtung Wuppertal ein erheblicher Rückstau auf dem sogenannten Verzögerungsstreifen.
Die A43 wird weiter im Süden im Frühjahr an vier Wochenenden voll gesperrt. Dabei geht es um Brückenarbeiten der Deutschen Bahn für den A43-Ausbau auf sechs Fahrstreifen zwischen Marl und Witte. Es kommt mehrfach zu Vollsperrungen zwischen dem Kreuz Herne und der Anschlussstelle Herne-Eickel.