1. wa.de
  2. NRW

Wild-Unfall auf A45: BMW Schrott, Tier nicht auffindbar

Erstellt:

Von: Markus Klümper

Kommentare

Auf der A45 kam es zu einem Unfall, als der Fahrer eines BMW einem Tier ausgewichen war. Aber war es wirklich ein Wild-Unfall? Die Polizei konnte kein Tier finden.
Ein BMW geriet auf der A45 ins Schleudern, nachdem er einem Tier ausgewichen war. © Markus Klümper

Die Unfall-Stelle ist bekannt: Diesmal krachte es auf der A45 in der Nähe von Olpe, weil ein BMW einem Tier ausweichen musste. Aber: Die Polizei konnte keinen Kadaver finden.

Olpe - Die Fahrbahn der A45 war nass vom Regen. Das wurde am Samstagmorgen (2.10.2021) dem Fahrer eines BMW zum Verhängnis: Er verlor die Kontrolle und knallte mit seinem Auto in die Leitplanke. Als Grund für den Unfall gab der Mann an, er hätte einem Tier ausweichen müssen. Die Polizei konnte jedoch keinen Tierkörper finden.

AutobahnA45
Läge257 km
Baujahr1971

Wild-Unfall auf A45: Auto kracht bei Olpe in Leitplanke

Erneut kam es auf der A45 in Höhe des Rastplatzes Springe zu einem ungewöhnlichen Unfall. In der Nacht zu Sonntag geriet ein Autofahrer aus Dortmund gegen 1.15 Uhr mit seinem BMW ins Schleudern und krachte in die Leitplanke. Dabei wurde der BMW erheblich beschädigt. Der Fahrer wurde vorsorglich zu weiteren Untersuchungen mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Nach Angaben der Polizei wurde er nach ambulanter Behandlung schnell wieder entlassen. Doch die Heimfahrt konnte er nicht in seinem BMW Kombi antreten, denn der hatte einen massiven Frontschaden erlitten und musste abgeschleppt werden.

Die Unfall-Ursache ist für die Polizei nicht ganz klar, denn der Fahrer hatte angegeben, er sei einem Tier ausgewichen. Dabei geriet das Auto ins Schleudern, was vermutlich auch auf die regennasse Fahrbahn zurückzuführen war. Ein totes Tier wurde offenbar nicht aufgefunden. Dass es sich hier wirklich um einen Wild-Unfall handelt, ist daher noch offen. Auf den fließenden Verkehr der betroffenen Fahrspur in Richtung Dortmund hat der Unfall keine Auswirkungen gehabt. Eine Sperrung war nicht nötig.

Wild-Unfall auf A45: Kein totes Tier auffindbar

Die Einsatzkräfte waren am Ende froh, dass sich das ursprünglich alarmierte Szenario nicht bewahrheitet hat. Der BMW hat der Leitstelle automatisch seine Position übermittelt, doch die Koordinaten waren nicht der Autobahn zugeordnet, sondern dem Olper Ortsteil Saßmicke. Dort suchte die Feuerwehr zunächst vergeblich in der Straße „Im großen Garten“ nach einem Unfall mit einer eingeklemmten Person. Erst später wurde klar, dass sich die Einsatzstelle auf der nahegelegenen Autobahn befindet.

An ein und demselben Tag musste die A45 bei Meinerzhagen zweimal vollgesperrt werden. Bei einem ersten Unfall kollidierten drei Autos miteinander. Zwei Personen wurden schwer verletzt. Nur wenige Stunden später knallte es erneut. Diesmal waren zwei Autos beteiligt.

Auch interessant

Kommentare