Dieselben Täter?
Tödliche Automatensprengung: Komplize erschossen, Lüdenscheider in Haft - die Spuren führen nach Lippetal
Ein Duo soll bundesweit Automaten gesprengt haben. In der Nacht der Festnahme wurde einer der Männer erschossen. Der andere aus dem MK ist in Haft. Jetzt kommt raus: Die Spuren führen in den Kreis Soest.
Lippetal/Lüdenscheid - Dasselbe Muster, dieselben Täter? In der Nacht ihrer Festnahme eskalierte die Situation. Die Polizei schlug im 2600-Einwohner-Städtchen Erligheim (nahe Heilbronn) in Baden-Württemberg zu. Zwei Männer wollten im Vorraum einer Sparkassen-Filiale gerade einen Geldautomaten in die Luft sprengen. Das Fluchtauto war gestohlen.
Gemeinde | Erligheim |
Landkreis | Ludwigsburg |
Regierungsbezirk | Stuttgart |
Einwohner | 2908 (31. Dez. 2019) |
Gegen 2 Uhr am 12. November griff die Polizei ein - knapp vor der Explosion. Ein 58-Jähriger aus Litauen soll auf die Polizisten mit einem 35 Zentimeter langen Schraubendreher losgegangen sein. Die Beamten eröffneten das Feuer, der Litauer wurde erschossen. Sein Komplize versuchte zu fliehen, doch der 29-Jährige aus Lüdenscheid wurde geschnappt. Jetzt kommt heraus, die Spuren des Verbrechens führen in den Kreis Soest.
Duo sprengt Geldautomaten - Mann wird von Polizei erschossen, Spuren führen nach Lippetal
Zweimal wurden im Mai 2020 in Lippetal - in den Ortsteilen Oestinghausen und Herzfeld - Geldautomaten in die Luft gejagt. Die Staatsanwaltschaft Arnsberg und die Polizei Kreis Soest gaben am Donnerstag bekannt, dass es sich in beiden Fällen offenbar um dieselben Täter handeln würde. Die Fluchtautos, gestohlen. Beide in Nähe der Tatorte abgestellt. Weitere Fälle wurden untersucht, Überwachungsvideos geschaut.
Durch die Auswertung weiterer ähnlicher Fälle zusammen mit dem Landeskriminalamt (LKA) NRW ergaben sich Hinweise auf den verstorbenen Mann aus Litauen. Der 58-Jährige soll noch an weiteren Geldautomaten-Sprengungen und Einbrüchen beteiligt gewesen sein. Mit einem Fall in Lippetal verbinden den Toten Spuren an einer Gasflasche.
Doch was ist mit dem Mann aus Lüdenscheid? Nach dem Litauer habe man bereits mit Haftbefehl gefahndet, so Polizei und Staatsanwaltschaft. Zu dem zweiten Verdächtigen habe es zuvor keine Hinweise gegeben. Dann kam die tödliche Nacht im November. Seitdem sitzt der Lüdenscheider in Haft. Ihm werden weitere Sprengungen in der Nähe von Heilbronn vorgeworfen. War er auch an den Sprengungen in Lippetal beteiligt? Das ermitteln nun Polizei und Staatsanwaltschaft.
Auch in Möhnesee wurden mehrere Geldautomaten gesprengt - bis die Versicherung nicht mehr mitspielte und die Sparkasse keine weiteren Automaten aufstellte.