1. wa.de
  2. NRW

Leiche nach Campingplatz-Brand im Münsterland entdeckt – Ursache steht fest

Erstellt:

Von: Marvin K. Hoffmann, Simon Stock

Kommentare

Nach dem Brand eines Wohnwagens auf einem Campingplatz in Telgte entdeckten Feuerwehrleute eine Leiche. Die Brandursache steht fest, es gibt aber noch offene Fragen.

Update vom 28. März, 14.11 Uhr: Nachdem bei einem Brand auf dem Campingplatz „Sonnenwiese“ in Telgte im Kreis Warendorf eine Leiche gefunden wurde, steht nun die Brandursache fest. „Bei der Prüfung des Brandorts am Dienstagvormittag (28.3.2023) auf dem Telgter Campingplatz durch einen Sachverständigen und die Polizei ergaben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden“, erklärte die Polizei. Sie gehe davon aus, dass das Feuer am Sonntagabend in einem Wohnwagen „aufgrund fahrlässigen Handelns“ ausgebrochen ist. Die Identität des Opfers konnte hingegen noch nicht festgestellt werden.

StadtTelgte
KreisWarendorf
RegionMünsterland (NRW)

Die Obduktion der in dem vollständig ausgebrannten Wohnwagen gefundenen Leiche sei für Donnerstag, 30. März, vorgesehen. „Da der Aufenthaltsort von Angehörigen im Ausland zur Zeit unbekannt ist, ist mangels Vergleichsmaterial davon auszugehen, dass die Identifizierung der Person nicht zeitnah erfolgen kann“, teilte die Polizei mit.

Leiche nach Brand auf Campingplatz in Telgte (NRW) entdeckt

Erstmeldung: Telgte - Schlimme Entdeckung: In einem ausgebrannten Wohnwagen auf dem Campingplatz „Sonnenwiese“ in Telgte im Kreis Warendorf (NRW) wurde am späten Sonntagabend (26. März) eine Leiche gefunden.

Die Feuerwehr wurde gegen 21.42 Uhr zum Brand auf dem Campingplatz am Telgter Ostrand gerufen. Wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte, brannte der Wohnwagen innerhalb kürzester Zeit aus. Die Feuerwehr konnte allerdings verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Parzellen übergingen. Sie war mit mehr als 60 Kräften vor Ort.

Leiche in ausgebranntem Wohnwagen in Telgte entdeckt

In den Brandresten wurde dann die Leiche gefunden. Über ihre Identität des oder der Toten ist noch nichts bekannt. „Die Spurensuche kann erst beginnen, wenn der Tatort abgekühlt ist. Das wird dauern“, sagte eine Polizeisprecherin auf Nachfrage von wa.de. Weitere Menschen wurden bei dem Brand am Sonntagabend nicht verletzt.

Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt. Noch in der Nacht wurde die Einsatzstelle von Mitarbeitern des städtischen Bauhofes mit Bauzäunen und Planen eingezäunt. Bisher liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern jedoch noch an.

In Telgte bei Münster wurde wenige Tage zuvor eine 93-Jährige tot in ihrem Haus aufgefunden. Die Witwe weist „massive Kopfverletzungen“ auf. Die Obduktion bestätigte einen grausamen Verdacht.

Auch interessant

Kommentare